Show Navigation
All Galleries
Add to Cart Download

Einfach vergessen | Just forgotten

12 images Created 25 Aug 2014

Bahnunternehmen sehen sich ja gern als die Speerspitze der Innovation. Schön, wenn es so wäre, aber wenn Klimaanlagen beim ersten Anzeichen von Wärme den Geist aufgeben, kann man den Kunden nicht verübeln, dass die Werbeversprechen in Zweifel gezogen werden. Ich habe auf stillgelegten Bahngeländen Dinge gefunden, die wie aus grauer Vorzeit wirken. Lichtmasten im Nirgendwo, wo schon lange niemand mehr gegangen ist. Stattliche Bäume in Geleisen, wo schon lange kein Zug mehr gefahren ist. Uhren, auf die niemand mehr schaut, Signale, die niemanden mehr aufhalten.

Loading ()...

  • Ein Standard in der Möblierung von Bahngeländen. Pfosten aus grobem Beton, in die Eisenrohre eingelassen sind, waren früher das übliche Bild, wenn irgendwo irgendwas abgetrennt werden sollte. Dass das lange her ist, beweist dieses Exemplar, inmitten einer üppig bewachsenen Brachfläche, bei dem das Eisenrohr auf halbem Weg zum nächsten Betonpfosten abgerostet und heruntergefallen ist.
    aw-fo_08-2014-8266.jpg
  • Ein Standard in der Möblierung von Bahngeländen. Pfosten aus grobem Beton, in die Eisenrohre eingelassen sind, waren früher das übliche Bild, wenn irgendwo irgendwas abgetrennt werden sollte.
    aw-fo_08-2014-8270.jpg
  • Ein Standard in der Möblierung von Bahngeländen. Pfosten aus grobem Beton, in die Eisenrohre eingelassen sind, waren früher das übliche Bild, wenn irgendwo irgendwas abgetrennt werden sollte.
    aw-fo_08-2014-8269.jpg
  • Wäre da nicht der Lichtmast mitten im Gebüsch, niemand würde darauf kommen, dass hier einmal ein Weg zu einem Bahnsteig führte.
    aw-fo_08-2014-8262.jpg
  • Ein Standard in der Möblierung von Bahngeländen. Pfosten aus grobem Beton, in die Eisenrohre eingelassen sind, waren früher das übliche Bild, wenn irgendwo irgendwas abgetrennt werden sollte. Dass das lange her ist, beweist dieses Exemplar, inmitten einer üppig bewachsenen Brachfläche, bei dem das Eisenrohr auf halbem Weg zum nächsten Betonpfosten abgerostet und heruntergefallen ist.
    aw-fo_08-2014-8265.jpg
  • Wäre da nicht das verrostete Geländer und der Lichtmast mitten im Gebüsch, niemand würde darauf kommen, dass dieser Trampelpfad einmal zu einem Bahnsteig führte. | If it wasn't for the rusty handrail and the light pole in the middle of the brushes, no one would ever guess that this trail once led to a railway station.
    aw-fo_08-2014-8258.jpg
  • Die Natur holt sich ein stillgelegtes Bahn-Gelaende zurück. Nur noch mit Muehe sind die Gleise erkennbar, die entlang dieser Inspektionsgrube liegen. Birken scheinen direkt aus den Gleisen herauszuwuchern und haben auch schon die Grube erobert. |Nature takes back an abandoned railway yard. It's difficult to recognize the railroad track alongside this inspection pit. Birches seem to grow directly from out of the rails and one of them has even grown in the pit.
    aw-fo_08-2014-8219.jpg
  • Stehen geblieben: Auf einem brachliegenden Bahn-Rangiergelaende zeigt eine stehen gebliebene Uhr die Uhrzeit 15.28 an. Diese Zeiger haben sich schon lange nicht mehr bewegt und haben auch keine Bedeutung mehr. Die Uhr stammt aus einer Zeit, in der noch nicht jeder eine Armbanduhr geschweige denn ein Handy hatte. | The clock has stopped: It's 3.28 pm on this outside clock on an abondoned railway yard. It's been quite a time since these watch hands have moved. The clock origins from a time, when not everyone had a watch or a cell phone to look at.
    aw-fo_08-2014-8212.jpg
  • Zahlen im Dschungel: Die Natur holt sich ein stillgelegtes Bahn-Gelaende zurück. Tafeln mit Zahlen zeigen die Gleise an, die aber unter den seit Jahrzehnten wuchernden Birken gar nicht mehr zu sehen sind. | Numbers in the jungle. Nature takes back an abandoned railway yard. Numbers stand for the tracks that have become invisible under lavishly growing birches.
    aw-fo_08-2014-8217.jpg
  • Stehen geblieben: Auf einem brachliegenden Bahn-Rangiergelaende zeigt eine stehen gebliebene Uhr die Uhrzeit 15.28 an. Diese Zeiger haben sich schon lange nicht mehr bewegt und haben auch keine Bedeutung mehr. Die Uhr stammt aus einer Zeit, in der noch nicht jeder eine Armbanduhr geschweige denn ein Handy hatte. | The clock has stopped: It's 3.28 pm on this outside clock on an abondoned railway yard. It's been quite a time since these watch hands have moved. The clock origins from a time, when not everyone had a watch or a cell phone to look at.
    aw-fo_08-2014-8234.jpg
  • Wie ein Stilleben wirkt diese Kombination aus norddeutschem Dschungel und einer vegessenen grauen Lampe mit reichlich Patina, die vor vielen Jahren hier einmal den Weg zu einem Bahnsteig beleuchtete. |
    aw-fo_08-2014-8240.jpg
  • Die Natur holt sich ein stillgelegtes Bahn-Gelaende zurück. Nur noch mit Muehe sind die Gleise erkennbar, die entlang dieser Inspektionsgrube liegen. Birken scheinen direkt aus den Gleisen herauszuwuchern und haben auch schon die Grube erobert. |Nature takes back an abandoned railway yard. It's difficult to recognize the railroad track alongside this inspection pit. Birches seem to grow directly from out of the rails and one of them has even grown in the pit.
    baum-in-bahntrasse-2014-8221.jpg
View: 25 | All
    • Google+
  • Facebook
  • Twitter
  • More
x

Bilder wie Worte | Jo Achim Werner

  • Portfolio
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • Lizensierung | Preise
  • Video
  • About
  • Contact
  • Impressum | Imprint