Bildarchiv

  • Portfolio
  • About
  • Contact
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • Facebook
  • Twitter
x

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
Next
110 images found
twitterlinkedinfacebook

Loading ()...

  • Das Weserbergland ist eine Region von großer landschaftlicher Schönheit und einere Vielzahl von Landschaften. Ein abgeerntetes Getreidefeld liegt rotbraun in der Mittagshitze, ein abgestorbener Baum, ein Strohballen, tiefblauer Himmel und Schäfchenwolken. | The region around the river Weser in Lower Saxony offers great landscape beauty and surprising views. A harvested corn field lies reddish brown in the midday heat, a dead tree, a bale of straw, a dark blue sky and cumulus clouds complete the scene.
    weserbergland-5781.jpg
  • Dorf an der Weser an einem Sommertag im zauberhaften Weserbergland. | A village at the river Weser on a nice summer day.
    weserbergland-5732.jpg
  • Ballhof-Brunnen auf dem Ballhofplatz in der Altstadt von Hannover mit Blick auf die Kreuzkirche. Der von dem Bildhauer Helmut Otto Schön geschaffene Brunnen wurde 1975 installiert und ist Carl Orff zum 80. Geburtstag gewidmet | The Ballhof-fountain on the Ballhof-place in the old town of Hanover with a view to the Kreuzkirche. The fountain was built by the sculptor Helmut Otto Schön and is dedicated to the composer Carl Orff
    hannover-ballhofplatz-043.jpg
  • Zwei abgestellte Fahrräder am Ufer des Steinhuder Meers. Im Hindergrund ein Segelboot und die Insel Wilhelmstein. Das Steinhuder Meer mit seinen maximal 3 Metern Wassertiefe ist der grösste See Nordwestdeutschlands und entstand vor ca. 14.000 Jahren am Ende der letzten Eiszeit. Von Segeln über Baden und Radfahren bietet er eine Menge Möglichkeiten der Freizeitbeschäftigung. | Bycicles on the shore of the Steinhuder Meer, a rather shallow lake in the northwest of Hannover originating from the last ice age some 14.000 years ago. It offers, from sailing to bathing and bycicling a lot of outdoor acitivities.
    steinhude_02-07-2010-0332.jpg
  • Blick auf die Stadt Bodenwerder mit der Weser an einem Sommertag. | A view from above on the city of Bodenwerder at the river Weser.
    bww-27082012-5695.jpg
  • Das Weserbergland ist eine Region von großer landschaftlicher Schönheit und einere Vielzahl von Landschaften. Ein abgeerntetes Getreidefeld liegt rotbraun in der Mittagshitze, ein abgestorbener Baum, ein Strohballen, tiefblauer Himmel und Schäfchenwolken. | The region around the river Weser in Lower Saxony offers great landscape beauty and surprising views. A harvested corn field lies reddish brown in the midday heat, a dead tree, a bale of straw, a dark blue sky and cumulus clouds complete the scene.
    weserbergland-5789.jpg
  • Das Weserbergland ist eine Region von großer landschaftlicher Schönheit und einere Vielzahl von Landschaften.  | The region around the river Weser in Lower Saxony offers great landscape beauty and surprising views.
    weserbergland-5739.jpg
  • Blick auf die Stadt Bodenwerder mit der Weser an einem Sommertag. | A view from above on the city of Bodenwerder with the river Weser.
    weserbergland-5702.jpg
  • Turm des Neuen Rathauses inmitten der Landeshauptstadt Hannover. Im Jahr 1913 erbaut, ist es jetzt der Sitz des Bürgermeisters und der Stadtverwaltung. | The tower of the new city hall of Hanover. It was built in 1913 and is now residence of the mayor, the head of the municipal administration
    bww-01102012005.jpg
  • Die Holzminden, ein Fahrgastschiff, das auf der Oberweser zwischen Rinteln und Bodenwerder eingesetzt wird, vor dem Wasserschloss Hehlen, das im Stil der Weserrenaissance erbaut wurde. | The castle of Hehlen at the river Weser
    DSC_2621.jpg
  • Das Weserbergland ist eine Region von großer landschaftlicher Schönheit und einere Vielzahl von Landschaften. Ein abgeerntetes Getreidefeld liegt rotbraun in der Mittagshitze, ein abgestorbener Baum, ein Strohballen, tiefblauer Himmel und Schäfchenwolken. | The region around the river Weser in Lower Saxony offers great landscape beauty and surprising views. A harvested corn field lies reddish brown in the midday heat, a dead tree, a bale of straw, a dark blue sky and cumulus clouds complete the scene.
    weserbergland-5792.jpg
  • Dorf an der Weser an einem Sommertag im zauberhaften Weserbergland. | A village at the river Weser on a nice summer day.
    weserbergland-5741.jpg
  • Blick auf die Stadt Bodenwerder mit der Weser an einem Sommertag. | A view from above on the city of Bodenwerder with the river Weser.
    weserbergland-5697.jpg
  • Fachwerkhäuser in der Altstadt von Hannover | Half-timbered houses in the old town of Hanover, Lower Saxony,
    bww-01102012032.jpg
  • Zwei abgestellte Fahrräder am Ufer des Steinhuder Meers. Im Hindergrund ein Segelboot, auf dem gerade das Segel für die Nacht eingeholt wird. Das Steinhuder Meer mit seinen maximal 3 Metern Wassertiefe ist der grösste See Nordwestdeutschlands und entstand vor ca. 14.000 Jahren am Ende der letzten Eiszeit. Von Segeln über Baden und Radfahren bietet er eine Menge Möglichkeiten der Freizeitbeschäftigung. | Bycicles on the shore of the Steinhuder Meer, a rather shallow lake in the northwest of Hannover originating from the last ice age some 14.000 years ago. It offers, from sailing to bathing and bycicling a lot of outdoor acitivities.
    steinhude_02-07-2010-0341.jpg
  • Zwei abgestellte Fahrräder am Ufer des Steinhuder Meers. Im Hindergrund ein Segelboot, auf dem gerade das Segel für die Nacht eingeholt wird. Das Steinhuder Meer mit seinen maximal 3 Metern Wassertiefe ist der grösste See Nordwestdeutschlands und entstand vor ca. 14.000 Jahren am Ende der letzten Eiszeit. Von Segeln über Baden und Radfahren bietet er eine Menge Möglichkeiten der Freizeitbeschäftigung. | Bycicles on the shore of the Steinhuder Meer, a rather shallow lake in the northwest of Hannover originating from the last ice age some 14.000 years ago. It offers, from sailing to bathing and bycicling a lot of outdoor acitivities.
    steinhude_02-07-2010-0327.jpg
  • Das Weserbergland ist eine Region von großer landschaftlicher Schönheit und einere Vielzahl von Landschaften. Ein weiter Blick geht über Wiesen, Wälder und abgeerntete Felder hoch zu einem tiefblauen Himmel mit Schäfchenwolken. | The region around the river Weser in Lower Saxony offers great landscape beauty and surprising views. A wide view goes over Pastures, the woods and harvested fields up to a dark blue sky and cumulus clouds.
    weserbergland-5774.jpg
  • Dorf an der Weser an einem Sommertag im zauberhaften Weserbergland. | A village at the river Weser on a nice summer day.
    weserbergland-5746.jpg
  • Abendstimmung in Westen an der Aller auf dem Aller-Weser-Radweg. St.-Annen-Kirche. Die norddeutschen Flüsse Weser, Aller und Leine und Aller eignen sich hervorragend für Radtouren in Norddeutschland und bieten immer wieder überraschende Eindrücke. | A break on the bycicle-trail along the rivers Aller and Weser in Northern Germany. The village Westen surprises with the historic church of St. Annen.
    bww-28052012-0973.jpg
  • Abendstimmung in Westen an der Aller auf dem Aller-Weser-Radweg. Amtshaus und Kirche und einige kleine Boot. Die norddeutschen Flüsse Weser, Aller und Leine und Aller eignen sich hervorragend für Radtouren in Norddeutschland und bieten immer wieder überraschende Eindrücke. | A break on the bycicle-trail along the rivers Aller and Weser in Northern Germany. The village Westen surprises with a historic municipal building.
    bww-28052012-0969.jpg
  • Großes Mehrfamilienhaus direkt am Ufer der Aller in Verden. | Large appartment-building on the banks of the river Aller.
    verden-2012-0935.jpg
  • Die St. Trinitatis-Kirche, erstmalig 1700 geweiht, gilt als eine der bedeutendsten Kirchen im Stil des Barock in Deutschland. Sie wurde an der Stelle des 1578 fertiggestellten Kaisertors errichtet. Das Tor ist heute noch Bestandteil der Kirche. Nur die Aussenhülle wurde aus Stein errichtet, der gesamte Innenraum aus Holz. Die Säulen zum Beispiel bestehen aus Bündeln von Baumstämmen, die verputzt wurden. |
    wolfenbuettel-2012-067.jpg
  • Weinanbaulandschaft nahe Peso da Regua. Um Fläche zu gewinnen und um Erosion zu vermeiden und eine effektivere Bewässerung zu gewährleisten, sind die Weinberge in Terrassenform angelegt. Im Tal des Douro liegt die Geburststätte des Portweins.  |  Vineyards close to the northern portuguese town of Peso da Regua. The vineyard are mostly built in terraces, this way preventing erosion and winning space. The area of the river Douro that reaches the Atlantic Ocean close to the northern portuguese city Porto, is the main wine growing region in Portugal and home to port wine.
    bww-22032009-1178.jpg
  • Weinanbaulandschaft nahe Peso da Regua. Um Fläche zu gewinnen und um Erosion zu vermeiden und eine effektivere Bewässerung zu gewährleisten, sind die Weinberge in Terrassenform angelegt. Im Tal des Douro liegt die Geburststätte des Portweins.  |  Vineyards close to the northern portuguese town of Peso da Regua. The vineyard are mostly built in terraces, this way preventing erosion and winning space. The area of the river Douro that reaches the Atlantic Ocean close to the northern portuguese city Porto, is the main wine growing region in Portugal and home to port wine.
    bww-22032009-1184.jpg
  • Zuckerfabrik Nordstemmen während der Kampagne, die in der Regel von Mitte September bis Anfang des kommenden Jahres läuft. Im Vordergrund ein sogenannter Absetzteich. Dort hinein wird das Wasser geleitet, das beim Reinigen der Rüben verwendet wird und dadurch sehr viel Ackererde enthält. | Sugar refinery in Nordstemmen, a city in Northern Germany during the harvesting and processing season, which usually goes from the middle of september through the beginning of the  following year.
    bww-19092012-098.jpg
  • Weinanbaulandschaft nahe Peso da Regua. Zartes Rebengrün neu angepflanzter Rebstöcke im Frühjahr. Um Fläche zu gewinnen und um Erosion zu vermeiden und eine effektivere Bewässerung zu gewährleisten, sind die Weinberge in Terrassenform angelegt. Im Tal des Douro liegt die Geburststätte des Portweins.  |  Vineyards close to the northern portuguese town of Peso da Regua. The vineyard are mostly built in terraces, this way preventing erosion and winning space. The area of the river Douro that reaches the Atlantic Ocean close to the northern portuguese city Porto, is the main wine growing region in Portugal and home to port wine.
    bww-22032009-1173.jpg
  • Vulcano ist eine der Liparischen oder Äolischen Inseln vor der Nordküste Siziliens und mit Stromboli eine der beiden mit einem aktiven Vulkan. | Volcano is one of the aeolian islands off the northern coast of Sicily and together with Stromboli one of the two with an active volcano.
    vulcano-7989.jpg
  • Mega-Masten Nein Danke. Protestplakat in einem Dorf südöstlich von Hildesheim gegen den Neubau der 380kV-Hochspannungsleitung Wahle-Mecklar, die in unmittelbarer Nähe entstehen soll, um Windstrom aus dem Norden in die Industriegebiete im Süden zu transportieren.  |Protest poster in a small village near Hildesheim in Northern Germany by building of a new 380kv high-voltage-power-line nearby. The new tracks are needed to transport electricity from the wind power plants in the North Sea down to the energy hungry industrial areas in the southern part of Germany.
    bww-30042011-4044.jpg
  • 380 Kilo-Volt-Irrsinn: Protestplakat in einem Dorf südöstlich von Hildesheim gegen den Neubau der 380kV-Hochspannungsleitung Wahle-Mecklar, die in unmittelbarer Nähe entstehen soll, um Windstrom aus dem Norden in die Industriegebiete im Süden zu transportieren.  |Protest poster in a small village near Hildesheim in Northern Germany by building of a new 380kv high-voltage-power-line nearby. The new tracks are needed to transport electricity from the wind power plants in the North Sea down to the energy hungry industrial areas in the southern part of Germany.
    bww-30042011-4043.jpg
  • Schneelandschaft im Harz | Snowy scene in the Harz Mountains in Northern Germany.
    bww-30012012_0695.jpg
  • Vulcano ist eine der Liparischen oder Äolischen Inseln vor der Nordküste Siziliens und mit Stromboli eine der beiden mit einem aktiven Vulkan. | Volcano is one of the aeolian islands off the northern coast of Sicily and together with Stromboli one of the two with an active volcano.
    vulcano-7833.jpg
  • Vulcano ist eine der Liparischen oder Äolischen Inseln vor der Nordküste Siziliens und mit Stromboli eine der beiden mit einem aktiven Vulkan. | Volcano is one of the aeolian islands off the northern coast of Sicily and together with Stromboli one of the two with an active volcano.
    vulcano-7899.jpg
  • "Ab in die Erde". Protestplakat in einem Dorf südöstlich von Hildesheim gegen den Neubau der 380kV-Hochspannungsleitung Wahle-Mecklar, die in unmittelbarer Nähe entstehen soll, um Windstrom aus dem Norden in die Industriegebiete im Süden zu transportieren. Die Forderung vieler Einheimischer lautet, die Trasse unterirdisch zu verlegen. |"Put it in the earth!" Protest poster in a small village near Hildesheim in Northern Germany by building of a new 380kv high-voltage-power-line nearby. The new tracks are needed to transport electricity from the wind power plants in the North Sea down to the energy hungry industrial areas in the southern part of Germany. Many locals demand a subterrain track.
    bww-30042011-4047.jpg
  • Ein Paar, das gerade erst ein Haus im idyllischen Luttrum zwischen Hildesheim und Salzgitter gekauft hat und dies gemeinsam ausbaut, demonstriert auf seine Weise gegen die380kV-Hochspannungsleitung Wahle-Mecklar, die in unmittelbarer Nähe entstehen soll, um Windstrom aus dem Norden in die Industriegebiete im Süden zu transportieren. Sie haben aus Blechprofilen einen übermannsgroßen Hochspannungsmasten mit dem in der Region üblichen roten "X" als Symbol des Widerstands in ihren Vorgarten gestellt. | A couple that just bought a house in the countryside near Hildesheim in Northern Germany have put up a makeshift transmission power pylon in their garden with a red "X" on it to protest against the building of a new 380kv high-voltage-power-line nearby. The new tracks are needed to transport electricity from the wind power plants in the North Sea down to the energy hungry industrial areas in the southern part of Germany.
    protest-gegen-stromtrasse-4031.jpg
  • Weinanbau im Tal des Duoro, der bei Porto in den Atlantik mündet. Kapelle auf einem Friedhof mit dahinter liegenden Weinbergen. Die Weinanbauregion im Norden Portugals ist die Geburststätte des Portweins. |  The valley of the river Douro that reaches the Atlantic Ocean close to the northern portuguese city Porto, is the main wine growing region in Portugal and home to port wine.
    bww-22032009-1080.jpg
  • Schneelandschaft im Harz mit einem kleinen Bach unweit des Brockens.| Snowy scene in the Harz Mountains in Northern Germany.
    bww-30012012_0693.jpg
  • Bio-Bauer bei der Getreideernte auf seinem Mähdrescher. Durch viele Regenfälle liegt der Roggen, so dass eine vorsichtige und langsame Fahrweise vonnöten ist. Konventionelle Landwirtschaft setzt dagegen auf Industrialisierung bei Aussaat und Ernte. | Organic Farmer harvesting his rye in northern germany.
    bww-01082012-4684.jpg
  • Bio-Bauer bei der Getreideernte auf seinem Mähdrescher. Durch viele Regenfälle liegt der Roggen, so dass eine vorsichtige und langsame Fahrweise vonnöten ist. Konventionelle Landwirtschaft setzt dagegen auf Industrialisierung bei Aussaat und Ernte. | Organic Farmer harvesting his rye in northern germany.
    bww-01082012-4681.jpg
  • Bio-Bauer bei der Getreideernte auf seinem Mähdrescher. Durch viele Regenfälle liegt der Roggen, so dass eine vorsichtige und langsame Fahrweise vonnöten ist. Konventionelle Landwirtschaft setzt dagegen auf Industrialisierung bei Aussaat und Ernte. | Organic Farmer harvesting his rye in northern germany.
    bww-01082012-4637.jpg
  • Vulcano ist eine der Liparischen oder Äolischen Inseln vor der Nordküste Siziliens und mit Stromboli eine der beiden mit einem aktiven Vulkan. | Volcano is one of the aeolian islands off the northern coast of Sicily and together with Stromboli one of the two with an active volcano.
    vulcano-7931.jpg
  • Vulcano ist eine der Liparischen oder Äolischen Inseln vor der Nordküste Siziliens und mit Stromboli eine der beiden mit einem aktiven Vulkan. | Volcano is one of the aeolian islands off the northern coast of Sicily and together with Stromboli one of the two with an active volcano.
    vulcano-7930.jpg
  • Vulcano ist eine der Liparischen oder Äolischen Inseln vor der Nordküste Siziliens und mit Stromboli eine der beiden mit einem aktiven Vulkan. | Volcano is one of the aeolian islands off the northern coast of Sicily and together with Stromboli one of the two with an active volcano.
    vulcano-7913.jpg
  • Vulcano ist eine der Liparischen oder Äolischen Inseln vor der Nordküste Siziliens und mit Stromboli eine der beiden mit einem aktiven Vulkan. | Volcano is one of the aeolian islands off the northern coast of Sicily and together with Stromboli one of the two with an active volcano.
    vulcano-7895.jpg
  • Vulcano ist eine der Liparischen oder Äolischen Inseln vor der Nordküste Siziliens und mit Stromboli eine der beiden mit einem aktiven Vulkan. | Volcano is one of the aeolian islands off the northern coast of Sicily and together with Stromboli one of the two with an active volcano.
    vulcano-7847.jpg
  • Vulcano ist eine der Liparischen oder Äolischen Inseln vor der Nordküste Siziliens und mit Stromboli eine der beiden mit einem aktiven Vulkan. | Volcano is one of the aeolian islands off the northern coast of Sicily and together with Stromboli one of the two with an active volcano.
    vulcano-7842.jpg
  • Vulcano ist eine der Liparischen oder Äolischen Inseln vor der Nordküste Siziliens und mit Stromboli eine der beiden mit einem aktiven Vulkan. | Volcano is one of the aeolian islands off the northern coast of Sicily and together with Stromboli one of the two with an active volcano.
    vulcano-7841.jpg
  • Vulcano ist eine der Liparischen oder Äolischen Inseln vor der Nordküste Siziliens und mit Stromboli eine der beiden mit einem aktiven Vulkan. | Volcano is one of the aeolian islands off the northern coast of Sicily and together with Stromboli one of the two with an active volcano.
    vulcano-7839.jpg
  • Vulcano ist eine der Liparischen oder Äolischen Inseln vor der Nordküste Siziliens und mit Stromboli eine der beiden mit einem aktiven Vulkan. | Volcano is one of the aeolian islands off the northern coast of Sicily and together with Stromboli one of the two with an active volcano.
    vulcano-7836.jpg
  • Vulcano ist eine der Liparischen oder Äolischen Inseln vor der Nordküste Siziliens und mit Stromboli eine der beiden mit einem aktiven Vulkan. | Volcano is one of the aeolian islands off the northern coast of Sicily and together with Stromboli one of the two with an active volcano.
    vulcano-7834.jpg
  • Vulcano ist eine der Liparischen oder Äolischen Inseln vor der Nordküste Siziliens und mit Stromboli eine der beiden mit einem aktiven Vulkan. | Volcano is one of the aeolian islands off the northern coast of Sicily and together with Stromboli one of the two with an active volcano.
    vulcano-7827.jpg
  • Ein junger Mann und sein Sohn während eines Wochenendausflugs an der Atlantikküste nahe Porto, der Metropole im Norden Portugals. Sie gehen über einige Felsen direkt am Strand, hinter ihnen Segelboote während einer Regatta. | A young man and his son during a weekend leisure trip to the nearby Atlantic coast near Porto, the metropol city in the northern part of Portugal. They walk across a large rocky part off the beach, behind them sailboats during a regatta.
    bww-22032009-0719.jpg
  • Ein junger Mann und sein Sohn während eines Wochenendausflugs an der Atlantikküste nahe Porto, der Metropole im Norden Portugals. Sie gehen über einige Felsen direkt am Strand, hinter ihnen Segelboote während einer Regatta. | A young man and his son during a weekend leisure trip to the nearby Atlantic coast near Porto, the metropol city in the northern part of Portugal. They walk across a large rocky part off the beach, behind them sailboats during a regatta.
    bww-22032009-0718.jpg
  • Protestplakate in Luttrum, einem Dorf südöstlich von Hildesheim gegen den Neubau der 380kV-Hochspannungsleitung Wahle-Mecklar, die in unmittelbarer Nähe entstehen soll, um Windstrom aus dem Norden in die Industriegebiete im Süden zu transportieren. Viele Anwohner verlangen, die Trasse unterirdisch zu verlegen. Ein großer gelber, nach unten gerichteter Pfeil steht dafür.  |Protest posters in a small village near Hildesheim in Northern Germany by building of a new 380kv high-voltage-power-line nearby. The new tracks are needed to transport electricity from the wind power plants in the North Sea down to the energy hungry industrial areas in the southern part of Germany. Many locals demand a subterrain track and show it by a large yellow arrow that is pointing downwards.
    bww-30042011-4041.jpg
  • Ein Paar, das gerade erst ein Haus im idyllischen Luttrum zwischen Hildesheim und Salzgitter gekauft hat und dies gemeinsam ausbaut, demonstriert auf seine Weise gegen die380kV-Hochspannungsleitung Wahle-Mecklar, die in unmittelbarer Nähe entstehen soll, um Windstrom aus dem Norden in die Industriegebiete im Süden zu transportieren. Sie haben aus Blechprofilen einen übermannsgroßen Hochspannungsmasten mit dem in der Region üblichen roten "X" als Symbol des Widerstands in ihren Vorgarten gestellt. | A couple that just bought a house in the countryside near Hildesheim in Northern Germany have put up a makeshift transmission power pylon in their garden with a red "X" on it to protest against the building of a new 380kv high-voltage-power-line nearby. The new tracks are needed to transport electricity from the wind power plants in the North Sea down to the energy hungry industrial areas in the southern part of Germany.
    protest-gegen-stromtrasse-4020.jpg
  • Weingut Castelinho in Peso da Regua im Douro-Tal. Blick aus den umliegenden Weinbergen mit Reben im Vordergrund auf das Hauptgebäude des Weinguts mit dem Schriftzug Castelinho auf dem Dach. Das Tal des Douro, der bei Porto in den Atlantik mündet, ist die Weinanbauregion im Norden Portugals und Geburststätte des Portweins. |  Winery Castelinho in Peso da Regua in the Douro-valley. The  Douro that reaches the Atlantic Ocean close to the northern portuguese city Porto, is the main wine growing region in Portugal and home to port wine.
    bww-22032009-1167.jpg
  • Blick über die hügelige Landschaft auf beiden Seiten des Flusses Douro und den tiefblauen Fluss in seinem Bett. Einzelne kleinere Gebäude markieren Weingüter in dieser traumhaften Umgebung. Das Tal des Douro, der bei Porto in den Atlantik mündet, ist die Weinanbauregion im Norden Portugals und Geburststätte des Portweins. Die Landschaft erinnert an Rhein und Mosel, nur dass alles ein wenig wärmer ist. |  View of the Douro-Valley and the mountaineous landscape besides it. Several small buildings complete the wonderful scenery.  The valley of the river Douro that reaches the Atlantic Ocean close to the northern portuguese city Porto, is the main wine growing region in Portugal and home to port wine.
    bww-22032009-1153.jpg
  • Blick über die hügelige Landschaft auf beiden Seiten des Flusses Douro und den tiefblauen Fluss in seinem Bett. Einzelne kleinere Gebäude markieren Weingüter in dieser traumhaften Umgebung. Das Tal des Douro, der bei Porto in den Atlantik mündet, ist die Weinanbauregion im Norden Portugals und Geburststätte des Portweins. Die Landschaft erinnert an Rhein und Mosel, nur dass alles ein wenig wärmer ist. |  View of the Douro-Valley and the mountaineous landscape besides it. Several small buildings complete the wonderful scenery.  The valley of the river Douro that reaches the Atlantic Ocean close to the northern portuguese city Porto, is the main wine growing region in Portugal and home to port wine.
    bww-22032009-1132.jpg
  • Blick über die hügelige Landschaft auf beiden Seiten des Flusses Douro und den tiefblauen Fluss in seinem Bett. Einzelne kleinere Gebäude markieren Weingüter in dieser traumhaften Umgebung. Das Tal des Douro, der bei Porto in den Atlantik mündet, ist die Weinanbauregion im Norden Portugals und Geburststätte des Portweins. Die Landschaft erinnert an Rhein und Mosel, nur dass alles ein wenig wärmer ist. |  View of the Douro-Valley and the mountaineous landscape besides it. Several small buildings complete the wonderful scenery.  The valley of the river Douro that reaches the Atlantic Ocean close to the northern portuguese city Porto, is the main wine growing region in Portugal and home to port wine.
    bww-22032009-1126.jpg
  • Steinerne Eisenbahnbrücke über einen Nebenfluss des Douro. Das Tal des Douro, der bei Porto in den Atlantik mündet, ist die Weinanbauregion im Norden Portugals und Geburststätte des Portweins. | Masonry railway bridge alongside the Douro. The valley of the river Douro that reaches the Atlantic Ocean close to the northern portuguese city Porto, is the main wine growing region in Portugal and home to port wine.
    bww-22032009-1029.jpg
  • Blick über die hügelige Landschaft auf beiden Seiten des Flusses Douro und den tiefblauen Fluss in seinem Bett, im Vordergrund Orangenbäume. Einzelne kleinere Gebäude markieren Weingüter in dieser traumhaften Umgebung. Das Tal des Douro, der bei Porto in den Atlantik mündet, ist die Weinanbauregion im Norden Portugals und Geburststätte des Portweins. Die Landschaft erinnert an Rhein und Mosel, nur dass alles ein wenig wärmer ist. |  View of the Douro-Valley and the mountaineous landscape besides it. Several small buildings complete the wonderful scenery.  The valley of the river Douro that reaches the Atlantic Ocean close to the northern portuguese city Porto, is the main wine growing region in Portugal and home to port wine.
    bww-22032009-1021.jpg
  • Skikurs für Kinder im Wintersportgebiet Oberharz - Kinder bis ca. sechs Jahren mit Skilehrerin auf der Piste | Small kids in a skiing lesson in the Harz mountains in Northern Germany
    bww-30012012-0492.jpg
  • Wintertraum auf dem Brocken. Auf dem Brocken, dem mit 1. 141 Metern höchsten Berg Norddeutschlands, hat es die Klimaerwärmung schwer. Hier kann man im Winter noch richtig Schnee bewundern. Wanderern und Touristen, die mit der Brockenbahn den Gipfel erklimmen, bietet sich eine eindrucksvolle Landschaft. |.The Brocken is the highest mountain in Northern Germany and with a height of 1.141 meters shows off real winter each year. Visitors can reach the top on foot and with a steam powered railway.
    bww-06022012-0813.jpg
  • Wintertraum auf dem Brocken. Auf dem Brocken, dem mit 1. 141 Metern höchsten Berg Norddeutschlands, hat es die Klimaerwärmung schwer. Hier kann man im Winter noch richtig Schnee bewundern. Wanderern und Touristen, die mit der Brockenbahn den Gipfel erklimmen, bietet sich eine eindrucksvolle Landschaft. |.The Brocken is the highest mountain in Northern Germany and with a height of 1.141 meters shows off real winter each year. Visitors can reach the top on foot and with a steam powered railway.
    bww-06022012-0808.jpg
  • Wintertraum auf dem Brocken. Auf dem Brocken, dem mit 1. 141 Metern höchsten Berg Norddeutschlands, hat es die Klimaerwärmung schwer. Hier kann man im Winter noch richtig Schnee bewundern. Wanderern und Touristen, die mit der Brockenbahn den Gipfel erklimmen, bietet sich eine eindrucksvolle Landschaft. |.The Brocken is the highest mountain in Northern Germany and with a height of 1.141 meters shows off real winter each year. Visitors can reach the top on foot and with a steam powered railway.
    bww-06022012-0796.jpg
  • Wintertraum auf dem Brocken. Auf dem Brocken, dem mit 1. 141 Metern höchsten Berg Norddeutschlands, hat es die Klimaerwärmung schwer. Hier kann man im Winter noch richtig Schnee bewundern. Wanderern und Touristen, die mit der Brockenbahn den Gipfel erklimmen, bietet sich eine eindrucksvolle Landschaft. |.The Brocken is the highest mountain in Northern Germany and with a height of 1.141 meters shows off real winter each year. Visitors can reach the top on foot and with a steam powered railway.
    bww-06022012-0792.jpg
  • Mit Eis und Schnee überzogenene Antennenanlage. Viele der von der DDR auf dem Brocken aufgebauten Antennen- und Abhöranlagen wurden von den bundesdeutschen Behörden nahtlos übernommen. Auf dem Brocken, dem mit 1. 141 Metern höchsten Berg Norddeutschlands, hat es die Klimaerwärmung schwer. Hier kann man im Winter noch richtig Schnee bewundern. Wanderern und Touristen, die mit der Brockenbahn den Gipfel erklimmen, bietet sich eine eindrucksvolle Landschaft. |.Antennae covered with snow and ice on the brocken. The Brocken is the highest mountain in Northern Germany and with a height of 1.141 meters shows off real winter each year. Visitors can reach the top on foot and with a steam powered railway.
    bww-06022012-0788.jpg
  • Thermometer mit Temperaturanzeige -15 Grad Celsius. Auf dem Brocken, dem mit 1. 141 Metern höchsten Berg Norddeutschlands, hat es die Klimaerwärmung schwer. Hier kann man im Winter noch richtig Schnee bewundern. Wanderern und Touristen, die mit der Brockenbahn den Gipfel erklimmen, bietet sich eine eindrucksvolle Landschaft. .The Brocken is the highest mountain in Northern Germany and with a height of 1.141 meters shows off real winter each year. Visitors can reach the top on foot and with a steam powered railway.
    bww-06022012-0784.jpg
  • Bio-Bauer bei der Getreideernte auf seinem Mähdrescher. Im Hintergrund eine Dorfkirche in ländlicher Dorfgemeinschaft | Organic Farmer harvesting his rye in northern germany. Village church in the background
    bww-01082012-4690.jpg
  • Bio-Bauer bei der Getreideernte auf seinem Mähdrescher. Durch viele Regenfälle liegt der Roggen, so dass eine vorsichtige und langsame Fahrweise vonnöten ist. Konventionelle Landwirtschaft setzt dagegen auf Industrialisierung bei Aussaat und Ernte. | Organic Farmer harvesting his rye in northern germany.
    bww-01082012-4687.jpg
  • Bio-Bauer bei der Getreideernte auf seinem Mähdrescher. Durch viele Regenfälle liegt der Roggen, so dass eine vorsichtige und langsame Fahrweise vonnöten ist. Konventionelle Landwirtschaft setzt dagegen auf Industrialisierung bei Aussaat und Ernte. | Organic Farmer harvesting his rye in northern germany.
    bww-01082012-4618.jpg
  • Vulcano ist eine der Liparischen oder Äolischen Inseln vor der Nordküste Siziliens und mit Stromboli eine der beiden mit einem aktiven Vulkan. | Volcano is one of the aeolian islands off the northern coast of Sicily and together with Stromboli one of the two with an active volcano.
    vulcano-7937.jpg
  • Vulcano ist eine der Liparischen oder Äolischen Inseln vor der Nordküste Siziliens und mit Stromboli eine der beiden mit einem aktiven Vulkan. | Volcano is one of the aeolian islands off the northern coast of Sicily and together with Stromboli one of the two with an active volcano.
    vulcano-7924.jpg
  • Vulcano ist eine der Liparischen oder Äolischen Inseln vor der Nordküste Siziliens und mit Stromboli eine der beiden mit einem aktiven Vulkan. | Volcano is one of the aeolian islands off the northern coast of Sicily and together with Stromboli one of the two with an active volcano.
    vulcano-7910.jpg
  • Vulcano ist eine der Liparischen oder Äolischen Inseln vor der Nordküste Siziliens und mit Stromboli eine der beiden mit einem aktiven Vulkan. | Volcano is one of the aeolian islands off the northern coast of Sicily and together with Stromboli one of the two with an active volcano.
    vulcano-7850.jpg
  • Vulcano ist eine der Liparischen oder Äolischen Inseln vor der Nordküste Siziliens und mit Stromboli eine der beiden mit einem aktiven Vulkan. | Volcano is one of the aeolian islands off the northern coast of Sicily and together with Stromboli one of the two with an active volcano.
    vulcano-7826.jpg
  • Interessante Perspektive: Ein Blick durch eine Reihe aufgereihter Gondeln auf dem Hof eines Herstellers von Windkraftlanlagen in Aurich. Die Gondeln sind drehbar auf dem Mast einer Windkraftanlage montiert, so dass sie sich jederzeit in den Wind drehen können. | Interesting perspecive: View through a row of nacelles ready for shipment on the yard of a windturbine manufacturer in Aurich in Northern Germany. The nacelles are mounted movable on top of the tower of the plant so they can turn to reach the highest possible wind revenue.
    windkraftanlage-spiralen-018.jpg
  • Einige alte Männer sitzen am Strand des Atlantischen Ozeans vor dem Fort São João da Foz unweit von Porto im Norden von Portugal. Sie spielen Karten. | A couple of old men sit on the beach off the Atlantic Ocean close to the city of Porto in the northern part of Portugal. They are playing cards.
    rentner-beim-kartenspielen-am-strand...jpg
  • Einige alte Männer und Frauen sitzen am Strand des Atlantischen Ozeans unweit von Porto im Norden von Portugal. Sie spielen Karten. | A couple of old men and women are sitting on the beach off the Atlantic Ocean close to the city of Porto in the northern part of Portugal. They are playing cards.
    maenner-und-frauen-beim-kartenspiele...jpg
  • Einige alte Männer sitzen am Strand des Atlantischen Ozeans unweit von Porto im Norden von Portugal. Sie spielen Karten. | A couple of old men sit on the beach off the Atlantic Ocean close to the city of Porto in the northern part of Portugal. They are playing cards.
    rentner-beim-kartenspielen-am-strand...jpg
  • Horrorvision: Wandmalerei zur Demonstration der Landschaftszerstörung südöstlich von Hildesheim durch den Neubau der 380kV-Hochspannungsleitung Wahle-Mecklar, die in unmittelbarer Nähe entstehen soll, um Windstrom aus dem Norden in die Industriegebiete im Süden zu transportieren.  |Wallpainting to demonstrate the destruction of the lovely countryside near Hildesheim in Northern Germany by building of a new 380kv high-voltage-power-line nearby. The new tracks are needed to transport electricity from the wind power plants in the North Sea down to the energy hungry industrial areas in the southern part of Germany.
    bww-30042011-4011.jpg
  • Jeder Hügel wird genutzt, wenn der Ertrag stimmt. Weinanbau im Tal des Duoro, der bei Porto in den Atlantik mündet. Die Weinanbauregion im Norden Portugals ist die Geburststätte des Portweins. |  The valley of the river Douro that reaches the Atlantic Ocean close to the northern portuguese city Porto, is the main wine growing region in Portugal and home to port wine.
    bww-22032009-1188.jpg
  • Weingut Castelinho in Peso da Regua im Douro-Tal. Blick aus den umliegenden Weinbergen auf zahlreiche Edelstahltanks. Das Tal des Douro, der bei Porto in den Atlantik mündet, ist die Weinanbauregion im Norden Portugals und Geburststätte des Portweins. |  Winery Castelinho in Peso da Regua in the Douro-valley. The  Douro that reaches the Atlantic Ocean close to the northern portuguese city Porto, is the main wine growing region in Portugal and home to port wine.
    bww-22032009-1170.jpg
  • Zwei Brücken über den Douro bei Peso da Regua im Norden Portugals. Im Vordergrund eine alte steinerne Strassenbrücke mit großen Halbbögen, die durch die Spiegelung im Wasser des Flusses einen perfekten Kreis ergeben. Im Hintergrund die moderne Autobahnbrücke aus Beton, mit der die Autobahn A24 von Villa Real nach Viseu den Douro überwindet. Das Tal des Douro, der bei Porto in den Atlantik mündet, ist die Weinanbauregion im Norden Portugals und Geburststätte des Portweins. | Two bridges over the river Douro close to Peso da Regua. In the foreground an old road bridge built of stone with enormous half circles, in the back the motorway bridge of the motorway A 24. The valley of the river Douro that reaches the Atlantic Ocean close to the northern portuguese city Porto, is the main wine growing region in Portugal and home to port wine.
    bruecke-ueber-den-douro-1162.jpg
  • Weinanbau im Tal des Duoro, der bei Porto in den Atlantik mündet. Alte Villa auf dem Gelände eines Weinguts. Die Weinanbauregion im Norden Portugals ist die Geburststätte des Portweins. |  The valley of the river Douro that reaches the Atlantic Ocean close to the northern portuguese city Porto, is the main wine growing region in Portugal and home to port wine.
    bww-22032009-1114.jpg
  • Herrschaftliches Haus im Tal des Duoro, der bei Porto in den Atlantik mündet. Die Weinanbauregion im Norden Portugals ist die Geburststätte des Portweins. |  The valley of the river Douro that reaches the Atlantic Ocean close to the northern portuguese city Porto, is the main wine growing region in Portugal and home to port wine.
    bww-22032009-1056.jpg
  • Skikurs für Kinder im Wintersportgebiet Oberharz - Kinder bis ca. sechs Jahren mit Skilehrerin auf der Piste | Small kids in a skiing lesson in the Harz mountains in Northern Germany
    bww-30012012-0479.jpg
  • Skikurs für Kinder im Wintersportgebiet Oberharz - Kinder bis ca. sechs Jahren mit Skilehrerin auf der Piste | Small kids in a skiing lesson in the Harz mountains in Northern Germany
    bww-30012012-0473.jpg
  • Skikurs für Kinder im Wintersportgebiet Oberharz - Kinder bis ca. sechs Jahren mit Skilehrerin auf der Piste | Small kids in a skiing lesson in the Harz mountains in Northern Germany
    bww-30012012-0469.jpg
  • Winterlandschaft im Harz mit schneebedeckten Tannen und strahlendem Sonnenschein. In Höhenlagen von 600 bis 1.000 Meter bietet der Harz noch in jedem Winter Schnee in Mengen.  | Wintery dream in the Harz mountains in Northern Germany with snow-covered firs and sunny weather.
    bww-30012012_0708.jpg
  • Winterlandschaft im Harz mit schneebedeckten Tannen und strahlendem Sonnenschein. In Höhenlagen von 600 bis 1.000 Meter bietet der Harz noch in jedem Winter Schnee in Mengen.  | Wintery dream in the Harz mountains in Northern Germany with snow-covered firs and sunny weather.
    bww-30012012_0702.jpg
  • Wintertraum auf dem Brocken. Auf dem Brocken, dem mit 1. 141 Metern höchsten Berg Norddeutschlands, hat es die Klimaerwärmung schwer. Hier kann man im Winter noch richtig Schnee bewundern. Wanderern und Touristen, die mit der Brockenbahn den Gipfel erklimmen, bietet sich eine eindrucksvolle Landschaft. |.The Brocken is the highest mountain in Northern Germany and with a height of 1.141 meters shows off real winter each year. Visitors can reach the top on foot and with a steam powered railway.
    bww-06022012-0798.jpg
  • Mit Eis und Schnee überzogenene Antennenanlage. Viele der von der DDR auf dem Brocken aufgebauten Antennen- und Abhöranlagen wurden von den bundesdeutschen Behörden nahtlos übernommen. Auf dem Brocken, dem mit 1. 141 Metern höchsten Berg Norddeutschlands, hat es die Klimaerwärmung schwer. Hier kann man im Winter noch richtig Schnee bewundern. Wanderern und Touristen, die mit der Brockenbahn den Gipfel erklimmen, bietet sich eine eindrucksvolle Landschaft. |.Antennae covered with snow and ice on the brocken. The Brocken is the highest mountain in Northern Germany and with a height of 1.141 meters shows off real winter each year. Visitors can reach the top on foot and with a steam powered railway.
    bww-06022012-0787.jpg
  • Auf dem Brocken, dem mit 1. 141 Metern höchsten Berg Norddeutschlands, hat es die Klimaerwärmung schwer. Hier kann man im Winter noch richtig Schnee bewundern. Wanderern und Touristen, die mit der Brockenbahn den Gipfel erklimmen, bietet sich eine eindrucksvolle Landschaft. Schneebedeckte Tannen wie Schneeskulpturen bieten sich den Besuchern. |.The Brocken is the highest mountain in Northern Germany and with a height of 1.141 meters shows off real winter each year. Visitors can reach the top on foot and with a steam powered railway.
    bww-06022012-0776.jpg
  • Auf dem Brocken, dem mit 1. 141 Metern höchsten Berg Norddeutschlands, hat es die Klimaerwärmung schwer. Hier kann man im Winter noch richtig Schnee bewundern. Wanderern und Touristen, die mit der Brockenbahn den Gipfel erklimmen, bietet sich eine eindrucksvolle Landschaft. Schneebedeckte Tannen wie Schneeskulpturen bieten sich den Besuchern. |.The Brocken is the highest mountain in Northern Germany and with a height of 1.141 meters shows off real winter each year. Visitors can reach the top on foot and with a steam powered railway.
    bww-06022012-0756.jpg
  • Bio-Bauer bei der Getreideernte auf seinem Mähdrescher. Durch viele Regenfälle liegt der Roggen, so dass eine vorsichtige und langsame Fahrweise vonnöten ist. Konventionelle Landwirtschaft setzt dagegen auf Industrialisierung bei Aussaat und Ernte. | Organic Farmer harvesting his rye in northern germany.
    bww-01082012-4613.jpg
  • Vulcano ist eine der Liparischen oder Äolischen Inseln vor der Nordküste Siziliens und mit Stromboli eine der beiden mit einem aktiven Vulkan. | Volcano is one of the aeolian islands off the northern coast of Sicily and together with Stromboli one of the two with an active volcano.
    vulcano-7949.jpg
  • Vulcano ist eine der Liparischen oder Äolischen Inseln vor der Nordküste Siziliens und mit Stromboli eine der beiden mit einem aktiven Vulkan. | Volcano is one of the aeolian islands off the northern coast of Sicily and together with Stromboli one of the two with an active volcano.
    vulcano-7908.jpg
  • Vulcano ist eine der Liparischen oder Äolischen Inseln vor der Nordküste Siziliens und mit Stromboli eine der beiden mit einem aktiven Vulkan. | Volcano is one of the aeolian islands off the northern coast of Sicily and together with Stromboli one of the two with an active volcano.
    vulcano-7829.jpg
  • Einige alte Männer sitzen am Strand des Atlantischen Ozeans unweit von Porto im Norden von Portugal. Sie spielen Karten. | A couple of old men sit on the beach off the Atlantic Ocean close to the city of Porto in the northern part of Portugal. They are playing cards.
    rentner-beim-kartenspielen-am-strand...jpg
  • Ein Paar, das gerade erst ein Haus im idyllischen Luttrum zwischen Hildesheim und Salzgitter gekauft hat und dies gemeinsam ausbaut, demonstriert auf seine Weise gegen die380kV-Hochspannungsleitung Wahle-Mecklar, die in unmittelbarer Nähe entstehen soll, um Windstrom aus dem Norden in die Industriegebiete im Süden zu transportieren. Sie haben aus Blechprofilen einen übermannsgroßen Hochspannungsmasten mit dem in der Region üblichen roten "X" als Symbol des Widerstands in ihren Vorgarten gestellt. | A couple that just bought a house in the countryside near Hildesheim in Northern Germany have put up a makeshift transmission power pylon in their garden with a red "X" on it to protest against the building of a new 380kv high-voltage-power-line nearby. The new tracks are needed to transport electricity from the wind power plants in the North Sea down to the energy hungry industrial areas in the southern part of Germany.
    bww-30042011-4021.jpg
Next