Bildarchiv

  • Portfolio
  • About
  • Contact
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • Facebook
  • Twitter
x

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
Next
166 images found
twitterlinkedinfacebook

Loading ()...

  • Mittellauf der Mosel bei Treis-Karden. | Something for everyone on the river moselle. The river landscape, whineries, old town, campgrounds.
    moseltal-6120.jpg
  • Prachtvolles Giebelhaus, verschwenderisch mit Geranien geschmückt, in Lüneburg. | Magnificent gable house in the centre of Lueneburg.
    lueneburg-3763.jpg
  • Die Abtsmühle in Lüneburg. Der danebenstehende Turm von 1530, die Abtswasserkunst, leitete Wasser in die Stadt und versorgte sogar schon die ersten Patrizierhäuser. Der gesamte Bereich ist heute im Besitz des Hotels Bergström. | One of the mills in Lueneburg, the Abtsmuehle, and a tower that was built in 1530 and even then used to deliver water to patrician houses. The whole complex is now owned by the Hotel Bergstroem.
    lueneburg-3633.jpg
  • Eine nächtliche Prozession im Bairo Alto in Lissabon. Eine Christus-Figur wird, begleitet durch viele einheimische Gläubige, durch die Gassen getragen. Schaulustige Einheimische und Touristen stehen vor einer Kneipe, beobachten den Umzug und bieten einen merkwürdigen Kontrast zum religiösen Ernst. Im Rahmen der Festas da Semana Santa, den Feierlichkeiten in der Karwoche und in den darauffolgenden Ostertagen gibt es zahlreiche, besonders aufwändige Prozessionen. | A religious procession in the Bairro Alto in Lisbon. Local men carry a heavy statue of Christ through the streets of their quarter accompanied by locals.
    karwoche-prozession-lissabon-2123.jpg
  • Eine religiöse nächtliche Prozession im Bairro Alto in Lissabon vorbei an noch geöffneten Kneipen. Alte Damen in purpurnen Umhängen tragen Fahnen, andere Laternen. Schaulustige Einheimische und Touristen beobachten den Umzug. Im Rahmen der Festas da Semana Santa, den Feierlichkeiten in der Karwoche und in den darauffolgenden Ostertagen gibt es zahlreiche, besonders aufwändige Prozessionen. | A religious procession in the Bairro Alto in Lisbon. Local women carry flags through the streets of their quarter accompanied by locals.
    karwoche-prozession-lissabon-2105.jpg
  • Drei verlassene Sonnenliegen auf einer Steinterrasse am Mittelmeer im Abendlicht | Three deserted sun lounger on a patio at the Adriatic Sea
    bww-29072009-1001.jpg
  • Feigenbäume auf kargem Boden. Die Echte Feige gehört zu den ältesten domestizierten Nutzpflanzen und ist im gesamten Mittelmeerraum zu finden.  | Fig trees
    bww-29072009-0295.jpg
  • Schatten von Wäsche auf einer Häuserwand in der Altstadt von Rovinj, Istrien | Shades of underwear on a house-wall
    bww-29072009-0215.jpg
  • blick-ueber-lissabon-2277.jpg
  • Hauswand in Lissabon: Der Tourist ist begeistert, dabei sind fliesenverkleidete Hauswände in Portugal und Spanien ganz normal wie hier in der Rua Marechal Saldanha in Lissabon.| Tourists are delighted, but tile-covered walls are normal in Spain and Portugal like here in the Rua Marechal Saldanha in Lisbon.
    lissabon-2440.jpg
  • Badevergnügen in der Bucht vor Porec. Zwei junge Männer rangeln auf der Kaimauer versuchen sich gegenseitig ins Wasser zu werfen. | Two young men playfully establish a rank order on a pier and try to shove each other into the water.
    bww-29072009-1053.jpg
  • Radfahrer auf einer Moselfähre mit dem Örtchen Beilstein und der darüber trohnenden Burg Metternich. Das Dorf hat eines der besterhaltenen historischen Ortsbilder an der Mosel.| Cyclists on a ferry across the Moselle with the village of Beilstein and the castle of Metternich in the back.
    moselfähre-6352.jpg
  • Die Burg Metternich oberhalb von Beilstein an der Mosel.| The castle of Metternich above the village of Beilstein at the river Moselle.
    burg-metternich-6329.jpg
  • Touristen in einem Restaurant direkt an der Mosel im Örtchen Beilstein. Das Dorf hat eines der besterhaltenen historischen Ortsbilder an der Mosel.| Tourists having a break in a restaurant close to the River Moselle.
    weinlokal-an-der-mosel-6289.jpg
  • Abseits der prächtigen Innenstadt von Lüneburg liegt das nicht minder schöne Viertel rund um die St. Michaelis-Kirche. Kleine Häuschen an Kopfsteinpflaster-Strassen machen den Reiz dieser Gegend aus.
    lueneburg-4008.jpg
  • St. Michaelis-Kirche, die Klosterkirche des ehemaligen Benediktinerklosters St. Michael aus dem 14. Jahrhundert.
    lueneburg-4003.jpg
  • St. Michaelis ist eine der Hauptkirchen Lüneburgs. Die Klosterkirche des ehemaligen Benediktinerklosters St. Michaeal stammt aus dem 14. Jahrhundert.
    lueneburg-3977.jpg
  • In Stein gehauener Löwenkopf Am Stintmarkt und am alten Hafen in Lüneburg.
    lueneburg-3920.jpg
  • Abseits der prächtigen Innenstadt von Lüneburg liegt das nicht minder schöne Viertel rund um die St. Michaelis-Kirche. Kleine Häuschen an Kopfsteinpflaster-Strassen machen den Reiz dieser Gegend aus.
    lueneburg-3994.jpg
  • Abseits der prächtigen Innenstadt von Lüneburg liegt das nicht minder schöne Viertel rund um die St. Michaelis-Kirche. Kleine Häuschen an Kopfsteinpflaster-Strassen machen den Reiz dieser Gegend aus.
    lueneburg-3963.jpg
  • Abseits der prächtigen Innenstadt von Lüneburg liegt das nicht minder schöne Viertel rund um die St. Michaelis-Kirche. Kleine Häuschen an Kopfsteinpflaster-Strassen machen den Reiz dieser Gegend aus.
    lueneburg-3962.jpg
  • Abseits der prächtigen Innenstadt von Lüneburg liegt das nicht minder schöne Viertel rund um die St. Michaelis-Kirche. Kleine Häuschen an Kopfsteinpflaster-Strassen machen den Reiz dieser Gegend aus.
    lueneburg-3957.jpg
  • Altstadtkulisse Am Stintmarkt und am alten Hafen in Lüneburg mit der Kirche St. Nicolai. | Old town in Lueneburg at the old port with the church of St. Nicolai.
    lueneburg-3914.jpg
  • Gemauerte Seelenlöcher: Detailaufnahme von einem alten Speicherhaus in der Fachwerk-Altstadt von Otterndorf. Durch diese Seelenlöcher sollen die Seelen der  Verstorbenen in den Himmel steigen. | Close up of brickwork showing holes. People believe, the soul of decedents will leave the houses on this way
    otterndorf-2011-4798.jpg
  • Gebäude der Industrie- und Handelskammer an der Stirnseite der Straße Am Sande im Zentrum von Lüneburg. Die andere Stirnseite wird durch die Kirche St. Johannis bestimmt, so dass die beiden Machtzentren des Mittelalters, Kirche und Kommerz,  den Platz bestimmen.
    lueneburg-3787.jpg
  • Prachtvolles Giebelhaus in Lüneburg. | Magnificent gable house in the centre of Lueneburg.
    lueneburg-3747.jpg
  • Lüneburg - Windspiel auf einem Giebelhaus - Seejungfrau mit Harfe. |
    lueneburg-3712.jpg
  • Am Sande in Lueneburg: Giebelhäuser und die St. Johannis-Kirche. Der weitläufige Platz Am Sande ist die gute Stube der Salzstadt und ein Kleinod der Backsteinarchitektur mit zahlreichen Schnecken- und Treppengiebel. | The place "Am Sande" with beautiful old gable houses with magnificent architecural details and the church of St. Johannis is the state parlor of the so-called salt city.
    lueneburg-3751.jpg
  • Eine Altstadtstraße mit Kopfsteinpflaster in Quedlinburg bei Nacht. Die Türme der Neustädter Kirche ragen schwarz und ein wenig bedrohlich im Hintergrund vor einem nachtblauen Himmel. Straßenlaternen verbreiten heimeliges Licht. Jetzt müssen nur noch die Autos weg und das Mittelalter wäre nah. | A cobblestoned street in the old town quarters of Quedlinburg. Lanterns make a cozy light. The steeples of the Neustädter church reach pitch black above the houses in front of a night blue sky. Pretending the cars were away one could assume medieval times.
    quedlinburg-128.jpg
  • Eine religiöse nächtliche Prozession im Bairro Alto in Lissabon vorbei an noch geöffneten Kneipen. Alte Damen in purpurnen Umhängen tragen Fahnen, andere Laternen. Schaulustige Einheimische und Touristen beobachten den Umzug. Im Rahmen der Festas da Semana Santa, den Feierlichkeiten in der Karwoche und in den darauffolgenden Ostertagen gibt es zahlreiche, besonders aufwändige Prozessionen. | A religious procession in the Bairro Alto in Lisbon. Local men carry a heavy statue of Christ through the streets of their quarter accompanied by locals.
    karwoche-prozession-lissabon-2104.jpg
  • Eine nächtliche Prozession im Bairo Alto in Lissabon vorbei an noch geöffneten Kneipen. Eine Christus-Figur wird, begleitet durch viele einheimische Gläubige, durch die Gassen getragen. Schaulustige Einheimische und Touristen beobachten den Umzug. Im Rahmen der Festas da Semana Santa, den Feierlichkeiten in der Karwoche und in den darauffolgenden Ostertagen gibt es zahlreiche, besonders aufwändige Prozessionen. | A religious procession in the Bairro Alto in Lisbon. Local men carry a heavy statue of Christ through the streets of their quarter accompanied by locals.
    karwoche-prozession-lissabon-2100.jpg
  • Eine nächtliche Prozession im Bairro Alto in Lissabon vorbei an noch geöffneten Kneipen. Eine Christus-Figur wird, begleitet durch viele einheimische Gläubige, durch die Gassen getragen. Im Rahmen der Festas da Semana Santa, den Feierlichkeiten in der Karwoche und in den darauffolgenden Ostertagen gibt es zahlreiche, besonders aufwändige Prozessionen. | A religious procession in the Bairro Alto in Lisbon. Local men carry a heavy statue of Christ through the streets of their quarter accompanied by locals.
    karwoche-prozession-lissabon-2092.jpg
  • Das gibt es nur in Lissbon: Ein Stadtplan der für die Alfama, das älteste Stadtviertel Lissabons unterhalb des Castelos de Sao Jorge, auf die für Portugal so typischen Kacheln gemalt. | City map a la Portugal: A plan of the Alfama, the oldest part of the portuguese capital painted on tiles, typical for the iberian country and also used on many houses.
    lissabon-2247.jpg
  • blick-ueber-lissabon-2311.jpg
  • Eine alte Frau wartet im Licht der untergehenden Sonne häkelnd auf Kundschaft an der Promenade von Porec, Istrien, wo ein Souvenirstand neben dem anderen steht. | On the beach promenade of Porec in the croatian peninsula of Istria. An old woman sits in the light of the setting sun, knitting and waiting for costumers buying her wares. Souvenir and gift stands in the back.
    bww-29072009-1010.jpg
  • Badevergnügen in der Bucht vor Porec. Junge Männer spielen mit einem Fussball auf der Kaimauer. | Young men play soccer on a pier and try to shove each other into the water.
    bww-29072009-1067.jpg
  • Die Kaiserpfalz in Goslar am frühen Morgen. Sie ist der älteste Profanbau aus dem 11. Jahrhundert in Deutschland. Die Kaiserpfalz gehört seit 1992 zum UNESCO Weltkulurerbe. | Kaiserpfalz, the imperial palace of Goslar early in the morning. It is an UNESCO word heritage site since 1992
    goslar-2011-4440.jpg
  • Abendstimmung in Westen an der Aller auf dem Aller-Weser-Radweg. St.-Annen-Kirche. Die norddeutschen Flüsse Weser, Aller und Leine und Aller eignen sich hervorragend für Radtouren in Norddeutschland und bieten immer wieder überraschende Eindrücke. | A break on the bycicle-trail along the rivers Aller and Weser in Northern Germany. The village Westen surprises with the historic church of St. Annen.
    bww-28052012-0973.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6184.jpg
  • Herbstliche Laubfärbung an der Mosel. | Indian summer in the mosel valley.
    bww-01102012-6176.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6156.jpg
  • Die Burg Metternich oberhalb von Beilstein an der Mosel.| The castle of Metternich above the village of Beilstein at the river Moselle.
    burg-metternich-6325.jpg
  • Blick auf Beilstein an der Mosel mit der Klosterkirche St. Joseph. Das Dorf hat eines der besterhaltenen historischen Ortsbilder an der Mosel und war Kulisse für zahlreiche deutsche Heimatfilme wie Der Schinderhannes mit Curd Jürgens. | The village of Beilstein with the church of St. Joseph.
    beilstein-an-der-mosel-6342.jpg
  • Eines der zahllossen im Orignalzustand erhaltenen prächtigen Giebelhäuser in der Lüneburger Innenstadt. Die zahlreichen Holztüren im Giebel lassen den ursprünglichen Zweck als Lagerraum noch gut erkennen.
    lueneburg-4041.jpg
  • Abseits der prächtigen Innenstadt von Lüneburg liegt das nicht minder schöne Viertel rund um die St. Michaelis-Kirche. Kleine Häuschen an Kopfsteinpflaster-Strassen machen den Reiz dieser Gegend aus.
    lueneburg-3963.jpg
  • Am Stintmarkt in Lüneburg, von wo früher die Lastkähne mit Salz ablegten um nach Hamburg zu fahren und den Reichtum der Salzstadt zu begründen.
    lueneburg-3930.jpg
  • Haustür in einem der prächtigen alten Backsteinhäuser in Lüneburg.
    lueneburg-3925.jpg
  • Abseits der prächtigen Innenstadt von Lüneburg liegt das nicht minder schöne Viertel rund um die St. Michaelis-Kirche. Kleine Häuschen an Kopfsteinpflaster-Strassen machen den Reiz dieser Gegend aus.
    lueneburg-4010.jpg
  • Abseits der prächtigen Innenstadt von Lüneburg liegt das nicht minder schöne Viertel rund um die St. Michaelis-Kirche. Kleine Häuschen an Kopfsteinpflaster-Strassen machen den Reiz dieser Gegend aus.
    lueneburg-4008.jpg
  • Abseits der prächtigen Innenstadt von Lüneburg liegt das nicht minder schöne Viertel rund um die St. Michaelis-Kirche. Kleine Häuschen an Kopfsteinpflaster-Strassen machen den Reiz dieser Gegend aus.
    lueneburg-4005.jpg
  • Abseits der prächtigen Innenstadt von Lüneburg liegt das nicht minder schöne Viertel rund um die St. Michaelis-Kirche. Kleine Häuschen an Kopfsteinpflaster-Strassen machen den Reiz dieser Gegend aus.
    lueneburg-3997.jpg
  • In Stein gehauener Löwenkopf Am Stintmarkt und am alten Hafen in Lüneburg.
    lueneburg-3920.jpg
  • Die Abtsmühle in Lüneburg. Der danebenstehende Turm von 1530, die Abtswasserkunst, leitete Wasser in die Stadt und versorgte sogar schon die ersten Patrizierhäuser. Der gesamte Bereich ist heute im Besitz des Hotels Bergström. | One of the mills in Lueneburg, the Abtsmuehle, and a tower that was built in 1530 and even then used to deliver water to patrician houses. The whole complex is now owned by the Hotel Bergstroem.
    lueneburg-3633.jpg
  • Prächtige Giebelhäuser in der Altstadt von Lüneburg bei Nacht. | Magnificent gable houses in the old town of Lueneburg at night.
    lueneburg-3784.jpg
  • Tür im Viertel an der Rats-Mühle.
    lueneburg-3621.jpg
  • Am Sande in Lueneburg: Giebelhäuser und die St. Johannis-Kirche. Der weitläufige Platz Am Sande ist die gute Stube der Salzstadt und ein Kleinod der Backsteinarchitektur mit zahlreichen Schnecken- und Treppengiebel. | The place "Am Sande" with beautiful old gable houses with magnificent architecural details and the church of St. Johannis is the state parlor of the so-called salt city.
    lueneburg-3756.jpg
  • Lüneburg - Altes Kaufhaus . In den 1960-Jahren von einem Feuerteufel bis auf die barocke Fassade aus dem Jahr 1742 niedergebrannt. Jetzt mit einem modernen Anbau versehen und als Hotel neu genutzt.
    lueneburg-3656.jpg
  • Nicht immer nur Sandstrand. Von ockerbraunen Felsen über das türkise Meer bis hin zum tiefblauen Himmel reicht die Farbpalette an dieser Steilküste an der Algarve in der Nähe der Stadt Lagos. Der Blick geht auf den beliebten Ort Praia da Luz und seinen Sandstrand. | Not only sandy beaches: The color palette reaches from ochre-brown cliff surface through the turquoise atlantic to a deep blue sky at this rocky cliff coast at the Algarve.
    algarve-28032009-1750.jpg
  • Abschluss einer nächtlichen Prozession im Bairo Alto in Lissabon. Statue der Jungfrau Maria in der Kirche mit aufwändigen Gewändern. Im Rahmen der Festas da Semana Santa, den Feierlichkeiten in der Karwoche und in den darauffolgenden Ostertagen gibt es zahlreiche, besonders aufwändige Prozessionen. | End of a religious procession in the Bairro Alto in Lisbon. Statue of the virgin mary in the church.
    karwoche-prozession-lissabon-2150.jpg
  • Angekommen: Eine nächtliche Prozession im Bairo Alto in Lissabon, während der eine Christus-Figur wird, begleitet durch viele einheimische Gläubige, durch die Gassen getragen wurde, ist auf dem Kirchvorplatz angekommen. Im Rahmen der Festas da Semana Santa, den Feierlichkeiten in der Karwoche und in den darauffolgenden Ostertagen gibt es zahlreiche, besonders aufwändige Prozessionen. | A religious procession in the Bairro Alto in Lisbon. Local men carry a heavy statue of Christ through the streets of their quarter accompanied by locals.
    karwoche-prozession-lissabon_ 2141.jpg
  • Angekommen: Eine nächtliche Prozession im Bairo Alto in Lissabon, während der eine Christus-Figur wird, begleitet durch viele einheimische Gläubige, durch die Gassen getragen wurde, ist auf dem Kirchvorplatz angekommen. Im Rahmen der Festas da Semana Santa, den Feierlichkeiten in der Karwoche und in den darauffolgenden Ostertagen gibt es zahlreiche, besonders aufwändige Prozessionen. | A religious procession in the Bairro Alto in Lisbon. Local men carry a heavy statue of Christ through the streets of their quarter accompanied by locals.
    karwoche-prozession-lissabon-2138.jpg
  • Eine nächtliche Prozession im Bairo Alto in Lissabon vorbei an noch geöffneten Kneipen. Eine Christus-Figur wird, begleitet durch viele einheimische Gläubige, durch die Gassen getragen. Schaulustige Einheimische und Touristen beobachten den Umzug. Im Rahmen der Festas da Semana Santa, den Feierlichkeiten in der Karwoche und in den darauffolgenden Ostertagen gibt es zahlreiche, besonders aufwändige Prozessionen. | A religious procession in the Bairro Alto in Lisbon. Local men carry a heavy statue of Christ through the streets of their quarter accompanied by locals.
    karwoche-prozession-lissabon-2095.jpg
  • Eine nächtliche Prozession im Bairro Alto in Lissabon. Eine Christus-Figur wird, begleitet durch viele einheimische Gläubige, durch die Gassen getragen. Mit Fahnen und Uniformen wird die Zugehörigkeit zum lokalen Umfeld demonstriert. Im Rahmen der Festas da Semana Santa, den Feierlichkeiten in der Karwoche und in den darauffolgenden Ostertagen gibt es zahlreiche, besonders aufwändige Prozessionen. | A religious procession in the Bairro Alto in Lisbon. Local men carry flags through the streets of their quarter accompanied by locals.
    karwoche-prozession-lissabon-2058.jpg
  • Glockenturm einer kleinen einfachen Dorfkirche. Das Seil zum Läuten hängt außerhalb der Kirche.  | Bell tower of a small village church, the bell is rung by a rope outside the church
    bww-29072009-0199.jpg
  • Weinberg mit Weingut im Hintergrund. Das mediterrane Klima fördert den erfolgreichen Weinanbau in Istrien.  | Vineyard cultivation in Istria
    bww-29072009-0300.jpg
  • Altes verlassenes Haus in der Altstadt von Rovinj, Istrien | Old deserted house in old town of Rovinj, Istria
    bww-29072009-0216.jpg
  • Wehrhaft: Blick vom Kastell de Sao Jorge über die Altstadt und das Zentrum der Stadt mit einer Kanone im Vordergrund. Die von den Mauren gebaute Burg wurde 1755 beim Erdbeben weitgehend zerstört. | Protective: View from the castello de Sao Jorge towards the city centre with a canon in the foreground. The vastle was originally built by the moors and almost totally destroyed in the 1755 earthquake.
    blick-ueber-lissabon-2271.jpg
  • Lissabon: Ein Blick über das Zentrum der Stadt auf einige neue Bürotürme. | Lisbon: A view over the city centre towards some modernist office buildings.
    blick-ueber-lissabon-2275.jpg
  • blick-ueber-lissabon-2308.jpg
  • Lissabon: Eine alte Frau hängt Wäsche auf ihrem Balkon auf im Bairro Alto oder Oberstadt. Die Gegend ist beliebt, weil sie viel Leben und relativ günstige Mieten bietet.| Lisbon: An old lady is hanging up her clothes on the balcony in the Bairro Alto or Upper City which is favored especially by young people for its life and relatively cheap rents.
    lisboa-2392.jpg
  • Lissabon: Eine alte Frau hängt Wäsche auf ihrem Balkon auf im Bairro Alto oder Oberstadt. Die Gegend ist beliebt, weil sie viel Leben und relativ günstige Mieten bietet.| Lisbon: An old lady is hanging up her clothes on the balcony in the Bairro Alto or Upper City which is favored especially by young people for its life and relatively cheap rents.
    lissabon-2393.jp
  • Sichtbehinderung in Lissabon: Vor einem nur halbwegs sichtbaren Straßenschild im Bairro Alto oder Oberstadt hängt weiße Unterwäsche. Die Gegend ist beliebt, weil sie viel Leben und relativ günstige Mieten bietet.| Sight impaired in Lisbon: White underwear is partly hiding a street sign.
    lissabon-2415.jpg
  • Hier lässt sich´s schön wickeln. Ein junger Vater verpasst seinem Sohn eine neue Windel vor der Kulisse des Neuen Rathauses in Hannover. | Nice place to get a new diaper: A boy gets a new diaper by his young father in front of the city hall of Hanover.
    bww-14092012-017.jpg
  • Badevergnügen in der Bucht vor Porec. Junge Männer spielen mit einem Fussball auf der Kaimauer. | Young men play soccer on a pier and try to shove each other into the water.
    bww-29072009-1069.jpg
  • Von den umliegenden Höhen um St. Andreasberg herum, die auch für ihre üppig blühenden Bergwiesen im Frühsommer bekannt sind, bietet sich ein guter Blick auf die alte Bergstadt.
    bww-17062012-2112.jpg
  • Blick von der Kaiserpfalz in Goslar auf die Türme der Marktkirche St. Cosmas und Damian mit einem Standbild von Kaiser Barbarossa | View of the Market Church St. Cosmas and Damian, the equestian statue of Emperor Barbarossa in the foreground
    goslar-2011-4445.jpg
  • Weinraster. Weinberg von einem gegenüberliegenden Hügel ausgesehen. Die Rebstockreihen bilden ein faszinierendes Muster. | Vine pattern. Rows of vines on a vineyard make a fascinating picture.
    bww-01102012-6195.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6153.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6148.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6144.jpg
  • Stiftskirche St. Karden in Treis-Karden aus den Weinbergen der anderen Moselseite gesehen., von der anderen Moselseite aufgenommen. | The church of the city of Treis-Karden in the Moselle Valley.
    treis-karden-6107.jpg
  • Portrait eines Fährmanns auf der Mosel | Portrait of a ferry operator on the river Moselle
    mosel-fährmann-6346.jpg
  • Weinberge an der Mosel mit der Burg Metternich oberhalb von Beilstein.| Vineyard with the castle of Metternich above the village of Beilstein.
    burg-metternich-mit-weinberg-6365.jpg
  • Weinberge an der Mosel mit der Burg Metternich oberhalb von Beilstein.| Vineyard with the castle of Metternich above the village of Beilstein.
    burg-metternich-mit-weinberg-6364.jpg
  • Weinberge an der Mosel mit der Burg Metternich oberhalb von Beilstein.| Vineyard with the castle of Metternich above the village of Beilstein.
    beilstein-an-der-mosel-6203.jpg
  • Ein Löwe mit einem vergoldeten Schlüssel auf einem der Giebelhäuse in der Lüneburger Innenstadt.
    lueneburg-4035.jpg
  • Prächtig geschmücktes halbplastisches Renaissance-Portal der Rats-Apotheke. Die beiden unteren Frauen-Figuren symbolisieren die beiden für den Apotheker wichtigen Sinne:  die linke mit dem Hund den Geruch (Olfactus) die rechte mit dem Affenden Geschmack (Gustus).
    lueneburg-4024.jpg
  • Gullideckel mit dem Stadtwappen von Lüneburg
    lueneburg-4009.jpg
  • St. Michaelis-Kirche, die Klosterkirche des ehemaligen Benediktinerklosters St. Michael aus dem 14. Jahrhundert.
    lueneburg-4005.jpg
  • Abseits der prächtigen Innenstadt von Lüneburg liegt das nicht minder schöne Viertel rund um die St. Michaelis-Kirche. Touristen bei der Besichtigung. Kleine Häuschen an Kopfsteinpflaster-Strassen machen den Reiz dieser Gegend aus.
    lueneburg-4000.jpg
  • Abseits der prächtigen Innenstadt von Lüneburg liegt das nicht minder schöne Viertel rund um die St. Michaelis-Kirche. Touristen bei der Besichtigung. Kleine Häuschen an Kopfsteinpflaster-Strassen machen den Reiz dieser Gegend aus.
    lueneburg-3994.jpg
  • Ein kleiner Laute spielender Engel über einer wunderschönen Tür in einem Lüneburger Haus im Viertel rund um die St. Michaelis-Kirche. Kleine Häuschen an Kopfsteinpflaster-Strassen machen den Reiz dieser Gegend aus.
    lueneburg-3968.jpg
  • Altstadtkulisse Am Stintmarkt und am alten Hafen in Lüneburg mit der Kirche St. Nicolai. | Old town in Lueneburg at the old port with the church of St. Nicolai.
    lueneburg-3914.jpg
  • Grüner Dschungel in Lüneburg: Hinter der fast völlig überrankten Fassade eines alten Hauses in der Lüneburger Altstadt ist ein Fensterrahmen und das dahinter liegende Fenster zu erkennen. Etwas abseits der prächtigen Innenstadt von Lüneburg liegt dieses nicht minder schöne Viertel rund um die St. Michaelis-Kirche. Kleine Häuschen an Kopfsteinpflaster-Strassen machen den Reiz dieser Gegend aus.
    lueneburg-3960.jpg
  • Alte Giebelhäuser mit Wetter-Spiel, Wetterfahne und Skulpturen
    lueneburg-3949.jpg
  • Am Stintmarkt in Lüneburg, von wo früher die Lastkähne mit Salz ablegten um nach Hamburg zu fahren und den Reichtum der Salzstadt zu begründen.
    lueneburg-3930.jpg
  • Eine Reihe prächtiger alter und mit Blumen geschmückter Häuser in Lüneburg.
    lueneburg-3926.jpg
  • Haustür in einem der prächtigen alten Backsteinhäuser in Lüneburg.
    lueneburg-3925.jpg
  • Restaurierte Fischerhäuser in der Fachwerk-Altstadt von Otterndorf | Small restored old fisherman's houses in the old town of Otterndorf
    otterndorf-2011-4801.jpg
  • Gemauerte Besenstiele: Detailaufnahme von einem alten Speicherhaus in der Fachwerk-Altstadt von Otterndorf. Diese Donnerbesen sollen vor bösen Geistern, Hexen und Blitz und Donner schützen. | Close up of brickwork showing a witches' broom
    otterndorf-2011-4797.jpg
Next