Bildarchiv

  • Portfolio
  • About
  • Contact
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • Facebook
  • Twitter
x

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
61 images found
twitterlinkedinfacebook

Loading ()...

  • Blick von einer Anhöhe oberhalb der Weser über blühende Obstbäume auf den Ort Rühle und die Weser. | View of a village and blooming fruit trees and the river Weser.
    fo_04052013-0351.jpg
  • Blick auf die Stadt Bodenwerder mit der Weser an einem Sommertag. | A view from above on the city of Bodenwerder at the river Weser.
    bww-27082012-5695.jpg
  • Die Holzminden, ein Fahrgastschiff, das auf der Oberweser zwischen Rinteln und Bodenwerder eingesetzt wird, vor dem Wasserschloss Hehlen, das im Stil der Weserrenaissance erbaut wurde. | The castle of Hehlen at the river Weser
    DSC_2621.jpg
  • Dorf an der Weser an einem Sommertag im zauberhaften Weserbergland. | A village at the river Weser on a nice summer day.
    weserbergland-5732.jpg
  • Blick auf die Stadt Bodenwerder mit der Weser an einem Sommertag. | A view from above on the city of Bodenwerder with the river Weser.
    weserbergland-5702.jpg
  • Blick auf die Stadt Bodenwerder mit der Weser an einem Sommertag. | A view from above on the city of Bodenwerder with the river Weser.
    weserbergland-5697.jpg
  • Dorf an der Weser an einem Sommertag im zauberhaften Weserbergland. | A village at the river Weser on a nice summer day.
    weserbergland-5741.jpg
  • Dorf an der Weser an einem Sommertag im zauberhaften Weserbergland. | A village at the river Weser on a nice summer day.
    weserbergland-5746.jpg
  • Das Weserbergland ist eine Region von großer landschaftlicher Schönheit und einere Vielzahl von Landschaften. Ein abgeerntetes Getreidefeld liegt rotbraun in der Mittagshitze, ein abgestorbener Baum, ein Strohballen, tiefblauer Himmel und Schäfchenwolken. | The region around the river Weser in Lower Saxony offers great landscape beauty and surprising views. A harvested corn field lies reddish brown in the midday heat, a dead tree, a bale of straw, a dark blue sky and cumulus clouds complete the scene.
    weserbergland-5781.jpg
  • Idyllisch gelegen inmitten von Feldern und kleinen Dörfern: Das Kernkraftwerk Grohnde, Niedersachsen, an der Weser bei Hameln. Das Gebiet soll besonders erdbebensicher sein, das mindert das Unbehagen der AKW-Gegner nur unwesentlich. Jedenfalls wird ihnen das Kraftwerk noch bis 2012 erhalten bleiben.  | Grohnde Nuclear Power Plant close to Hameln on the river Weser which is to run until 2021.
    bww-23082012-5498.jpg
  • Das Weserbergland ist eine Region von großer landschaftlicher Schönheit und einere Vielzahl von Landschaften. Ein abgeerntetes Getreidefeld liegt rotbraun in der Mittagshitze, ein abgestorbener Baum, ein Strohballen, tiefblauer Himmel und Schäfchenwolken. | The region around the river Weser in Lower Saxony offers great landscape beauty and surprising views. A harvested corn field lies reddish brown in the midday heat, a dead tree, a bale of straw, a dark blue sky and cumulus clouds complete the scene.
    weserbergland-5789.jpg
  • Das Weserbergland ist eine Region von großer landschaftlicher Schönheit und einere Vielzahl von Landschaften.  | The region around the river Weser in Lower Saxony offers great landscape beauty and surprising views.
    weserbergland-5739.jpg
  • Idyllisch gelegen inmitten von Feldern und kleinen Dörfern: Das Kernkraftwerk Grohnde, Niedersachsen, an der Weser bei Hameln. Das Gebiet soll besonders erdbebensicher sein, das mindert das Unbehagen der AKW-Gegner nur unwesentlich. Jedenfalls wird ihnen das Kraftwerk noch bis 2012 erhalten bleiben.  | Grohnde Nuclear Power Plant close to Hameln on the river Weser which is to run until 2021.
    bww-23082012-5493.jpg
  • Das Weserbergland ist eine Region von großer landschaftlicher Schönheit und einere Vielzahl von Landschaften. Ein abgeerntetes Getreidefeld liegt rotbraun in der Mittagshitze, ein abgestorbener Baum, ein Strohballen, tiefblauer Himmel und Schäfchenwolken. | The region around the river Weser in Lower Saxony offers great landscape beauty and surprising views. A harvested corn field lies reddish brown in the midday heat, a dead tree, a bale of straw, a dark blue sky and cumulus clouds complete the scene.
    weserbergland-5792.jpg
  • Das Weserbergland ist eine Region von großer landschaftlicher Schönheit und einere Vielzahl von Landschaften. Ein weiter Blick geht über Wiesen, Wälder und abgeerntete Felder hoch zu einem tiefblauen Himmel mit Schäfchenwolken. | The region around the river Weser in Lower Saxony offers great landscape beauty and surprising views. A wide view goes over Pastures, the woods and harvested fields up to a dark blue sky and cumulus clouds.
    weserbergland-5774.jpg
  • Ein LKW der Bitunova GmbH auf einer schmalen Straße im herbstlichen Weserbergland. | Truck of the Bitunova in the Weser Hills
    weserbergland-009.jpg
  • Jugendliche genießen einen heißen Sommer-Ferientag auf einem Bootsanleger an der Weser in Bodenwerder. | Young men and women enjoy a hot summer day during the vacations on a pier at the river Weser.
    bww-23082012-5571.jpg
  • Jugendliche genießen einen heißen Sommer-Ferientag auf einem Bootsanleger an der Weser in Bodenwerder. | Young men and women enjoy a hot summer day during the vacations on a pier at the river Weser.
    bww-23082012-5568.jpg
  • Jugendliche genießen einen heißen Sommer-Ferientag auf einem Bootsanleger an der Weser in Bodenwerder. | Young men and women enjoy a hot summer day during the vacations on a pier at the river Weser.
    bww-23082012-5570.jpg
  • Jugendliche genießen einen heißen Sommer-Ferientag auf einem Bootsanleger an der Weser in Bodenwerder. | Young men and women enjoy a hot summer day during the vacations on a pier at the river Weser.
    bww-23082012-5569.jpg
  • Jugendliche genießen einen heißen Sommer-Ferientag auf einem Bootsanleger an der Weser in Bodenwerder. | Young men and women enjoy a hot summer day during the vacations on a pier at the river Weser.
    bww-23082012-5548.jpg
  • Jugendliche genießen einen heißen Sommer-Ferientag auf einem Bootsanleger an der Weser in Bodenwerder. | Young men and women enjoy a hot summer day during the vacations on a pier at the river Weser.
    bww-23082012-5545.jpg
  • Wald mit Herbstfärbung im Weserbergland | Indian summer in the hills of the Weserbergland, a hilly area in the south of Lower Saxony.
    weserbergland-011.jpg
  • Wald mit Herbstfärbung im Weserbergland | Indian summer in the hills of the Weserbergland, a hilly area in the south of Lower Saxony.
    weserbergland-013.jpg
  • Großes Mehrfamilienhaus direkt am Ufer der Aller in Verden. | Large appartment-building on the banks of the river Aller.
    verden-2012-0935.jpg
  • Großer Fuchs (Nymphalis polychloros) auf einer Grasnelke im Weserbergland | Large Tortoiseshell (Nymphalis polychloros) on a sea thrift (Armeria maritima)
    grosser-fuchs-4068.jpg
  • Großer Fuchs (Nymphalis polychloros) auf einer Grasnelke im Weserbergland | Large Tortoiseshell (Nymphalis polychloros) on a sea thrift (Armeria maritima)
    grosser-fuchs-4067.jpg
  • Feine Muster: Gepflügtes Feld zeigt leicht geschwungene Kurven, darüber hell blauer Himmel mit Scheierwolken | Plowed soil with blue sky
    weserbergland-017.jpg
  • Großer Fuchs (Nymphalis polychloros) auf einer Grasnelke im Weserbergland | Large Tortoiseshell (Nymphalis polychloros) on a sea thrift (Armeria maritima)
    grosser-fuchs-4069.jpg
  • Feine Muster: Gepflügtes Feld zeigt leicht geschwungene Kurven, darüber blauer Himmel mit Scheierwolken | Plowed soil with blue sky
    weserbergland-015.jpg
  • Feine Muster: Gepflügtes Feld zeigt leicht geschwungene Kurven, darüber blauer Himmel mit Scheierwolken | Plowed soil with blue sky
    weserbergland-016.jpg
  • Ein junger Mann sitzt auf dem Rasen hinter einer Parkbank, die sich drei junge Frauen geteilt haben. Junge Frauen sind überall auf dem Vormarsch. In Schule, Bildung und zunehmend auch im Beruf.  | A young man is sitting on the lawn behind a bench which is seated by three young women. Young women in Germany surpass men in terms of school education and increasingly in jobs.
    abgehaengter-junger-mann-5578.jpg
  • Abendstimmung in Westen an der Aller auf dem Aller-Weser-Radweg. St.-Annen-Kirche. Die norddeutschen Flüsse Weser, Aller und Leine und Aller eignen sich hervorragend für Radtouren in Norddeutschland und bieten immer wieder überraschende Eindrücke. | A break on the bycicle-trail along the rivers Aller and Weser in Northern Germany. The village Westen surprises with the historic church of St. Annen.
    bww-28052012-0973.jpg
  • Abendstimmung in Westen an der Aller auf dem Aller-Weser-Radweg. Amtshaus und Kirche und einige kleine Boot. Die norddeutschen Flüsse Weser, Aller und Leine und Aller eignen sich hervorragend für Radtouren in Norddeutschland und bieten immer wieder überraschende Eindrücke. | A break on the bycicle-trail along the rivers Aller and Weser in Northern Germany. The village Westen surprises with a historic municipal building.
    bww-28052012-0969.jpg
  • Gemauerte Seelenlöcher: Detailaufnahme von einem alten Speicherhaus in der Fachwerk-Altstadt von Otterndorf. Durch diese Seelenlöcher sollen die Seelen der  Verstorbenen in den Himmel steigen. | Close up of brickwork showing holes. People believe, the soul of decedents will leave the houses on this way
    otterndorf-2011-4798.jpg
  • Gemauerte Besenstiele: Detailaufnahme von einem alten Speicherhaus in der Fachwerk-Altstadt von Otterndorf. Diese Donnerbesen sollen vor bösen Geistern, Hexen und Blitz und Donner schützen. | Close up of brickwork showing a witches' broom
    otterndorf-2011-4797.jpg
  • Das Kernkraftwerk Grohnde, Niedersachsen, mit den beiden Naturzug-Nasskühltürmen auf der rechten Seite und dem Reaktorgebäude mit Abluftkamin auf der linken Seite. Drum herum viel Natur: das herbstliche Weserbergland mit gefärbtem Laubwald  | The Grohnde Nuclear Power Plant with the two forced-draft cooling towers on the right side and the reactor building with steel vent stack on the left side. Around the nuclear power plant nature's autumn colouring of broadleaf forest
    akw-grohnde-022.jpg
  • Restaurierte Fischerhäuser in der Fachwerk-Altstadt von Otterndorf | Small restored old fisherman's houses in the old town of Otterndorf
    otterndorf-2011-4801.jpg
  • Blick auf das winterlich verschneite Bodenwerder und die Weser. Eine Kälteperiode im Januar hat das Weserbergland in ein Wintermärchen verwandelt und ihm eine Schneedecke angelegt. Nur der blaue Himmel fehlt, die tiefhängenden Wolken verleihen der Szene so etwas wie Tristesse und führen zu Gedanken an die nächste Heizkostenabrechnung. | View of the snow-covered city of Bodenwerder and the river Weser. A cold swell has transformed the hilly region of the Weserbergland into a winter fairy tale. Only a blue sky is missing, thus leading to thoughts about heating costs.
    weserbergland-012613-6035.jpg
  • Freiflächen-Photovoltaik-Anlage  mit Sicht auf Dächer von Einfamilienhäusern in einem Dorf im Weserbergland. | Big photovoltaic power plant in the Weser Hills, roofs of family houses.
    dorf-phovoltaik-anlage-003.jpg
  • Blick auf das winterlich verschneite Bodenwerder und die Weser. Eine Kälteperiode im Januar hat das Weserbergland in ein Wintermärchen verwandelt und ihm eine Schneedecke angelegt. Nur der blaue Himmel fehlt, die tiefhängenden Wolken verleihen der Szene so etwas wie Tristesse und führen zu Gedanken an die nächste Heizkostenabrechnung. | View of the snow-covered city of Bodenwerder and the river Weser. A cold swell has transformed the hilly region of the Weserbergland into a winter fairy tale. Only a blue sky is missing, thus leading to thoughts about heating costs.
    weserbergland-012613-6044.jpg
  • Blick auf das winterlich verschneite Bodenwerder und die Weser. Eine Kälteperiode im Januar hat das Weserbergland in ein Wintermärchen verwandelt und ihm eine Schneedecke angelegt. Nur der blaue Himmel fehlt, die tiefhängenden Wolken verleihen der Szene so etwas wie Tristesse und führen zu Gedanken an die nächste Heizkostenabrechnung. Das Farbenspiel des Himmels zwischen einem graublau und dem rosarot des Abendlichts sorgt für Versöhnung beim Betrachter. | View of the snow-covered city of Bodenwerder and the river Weser. A cold swell has transformed the hilly region of the Weserbergland into a winter fairy tale. Only a blue sky is missing, thus leading to thoughts about heating costs.
    weserbergland-012613-6057.jpg
  • Alles umsonst: Wer aufmerksam ist, kann zu jeder Jahreszeit köstliche Früchte pflücken, ohne einen Cent dafür zu bezahlen, wie hier diese Süßkirschen am Wegesrand im Weserbergland. |  For free: If you are alert, you can find delicious fruits at all seasons without paying a Cent, for example these sweet cherries in the Weser Hills
    kirsche_2653.jpg
  • Blick auf einen Teil des winterlich verschneiten Teil der Stadt Bodenwerder. Siedlungshäuser aus den 1960ger Jahren wie hier im Bild haben in der Regel keine gute Wärmedämmung, was in Zeiten von stark gestiegenen Energiekosten zum Problem werden kann. | View of the snow-covered city of Bodenwerder and the river Weser. A cold swell has transformed the hilly region of the Weserbergland into a winter fairy tale. Only a blue sky is missing, thus leading to thoughts about heating costs.
    012613_dsc6039.jpg
  • Alles umsonst: Wer aufmerksam ist, kann zu jeder Jahreszeit köstliche Früchte pflücken, ohne einen Cent dafür zu bezahlen, wie hier diese Süßkirschen am Wegesrand im Weserbergland. |  For free: If you are alert, you can find delicious fruits at all seasons without paying a Cent, for example these sweet cherries in the Weser Hills
    kirsche_2654.jpg
  • Alles umsonst: Wer aufmerksam ist, kann zu jeder Jahreszeit köstliche Früchte pflücken, ohne einen Cent dafür zu bezahlen, wie hier diese Süßkirschen am Wegesrand im Weserbergland. |  For free: If you are alert, you can find delicious fruits at all seasons without paying a Cent, for example these sweet cherries in the Weser Hills
    kirsche_2651.jpg
  • Alles umsonst: Wer aufmerksam ist, kann zu jeder Jahreszeit köstliche Früchte pflücken, ohne einen Cent dafür zu bezahlen, wie hier diese Süßkirschen am Wegesrand im Weserbergland. |  For free: If you are alert, you can find delicious fruits at all seasons without paying a Cent, for example these sweet cherries in the Weser Hills
    kirsche_2655.jpg
  • Alles umsonst: Wer aufmerksam ist, kann zu jeder Jahreszeit köstliche Früchte pflücken, ohne einen Cent dafür zu bezahlen, wie hier diese Süßkirschen am Wegesrand im Weserbergland. |  For free: If you are alert, you can find delicious fruits at all seasons without paying a Cent, for example these sweet cherries in the Weser Hills
    kirsche_2649.jpg
  • Blick auf einen winterlich verschneiten Teil der Stadt Bodenwerder. Man kann es den Häusern nicht ohne weiteres ansehen, aber jetzt zahlt es sich für die Besitzer aus, die in Zeiten von stark gestiegenen Energiekosten in eine gute Wärmedämmung investiert haben.. | View of the snow-covered city of Bodenwerder and the river Weser. A cold swell has transformed the hilly region of the Weserbergland into a winter fairy tale. Only a blue sky is missing, thus leading to thoughts about heating costs.
    012613_dsc6043.jpg
  • Blick auf einen winterlich verschneiten Teil der Stadt Bodenwerder. Man kann es den Häusern nicht ohne weiteres ansehen, aber jetzt zahlt es sich für die Besitzer aus, die in Zeiten von stark gestiegenen Energiekosten in eine gute Wärmedämmung investiert haben.. | View of the snow-covered city of Bodenwerder and the river Weser. A cold swell has transformed the hilly region of the Weserbergland into a winter fairy tale. Only a blue sky is missing, thus leading to thoughts about heating costs.
    012613_dsc6042.jpg
  • Blick auf einen Teil des winterlich verschneiten Teil der Stadt Bodenwerder. Siedlungshäuser aus den 1960ger Jahren wie hier im Bild haben in der Regel keine gute Wärmedämmung, was in Zeiten von stark gestiegenen Energiekosten zum Problem werden kann. | View of the snow-covered city of Bodenwerder and the river Weser. A cold swell has transformed the hilly region of the Weserbergland into a winter fairy tale. Only a blue sky is missing, thus leading to thoughts about heating costs.
    012613_dsc6040.jpg
  • Frau und ihre Eltern mit Rollatoren auf einem Spaziergang in Bodenwerder. Allen voran zwei kleine Kinder auf Fahrrädern. | A woman and her parents, them both with walking frames, strolling in the village Bodenwerder at the river Weser. Ahead of them grandchildren on bycicles.
    bww-23082012-5534.jpg
  • Drei-Generationen auf einem Spaziergang: Großvater und Großmutter mit dem Rollator, die Kinder mit dem Kinderwagen und die Enkelkinder auf Fahrrädern. | Three generations on a stroll: Grandpa and Grandma  with walking frames, strolling in the village Bodenwerder at the river Weser. Ahead of them children  and grandchildren.
    bww-23082012-5537.jpg
  • Bau von Windkraftanlagen. Repowering wird ein Vorgang genannt, in dem bestehende durch höhere und sehr viel leistungsfähigere ersetzt werden. Das klingt vernünftig und reduziert in manchen Fällen auch die Anzahl der Masten, dafür kommen aber oft Menschen in den Genuss der Schlagschatten, die bisher verschont blieben. In der Nähe von Wilhelmshaven werden bestehende Windkraftanlagen durch neue, sehr viel höhere und leistungsstärkere ersetzt. 138 Meter hoher Mast am Jade-Ems-Kanal. | Building site for wind power plants. Repowering means that existing windmills are exchanged for higher and much more powerful constructions.  Building site of a new, 138 Meter high wind mill on the Jade-Weser-canal close to Wilhelmshaven in Lower Saxony..
    bww-25052012-0760.jpg
  • Bau von Windkraftanlagen. Repowering wird ein Vorgang genannt, in dem bestehende durch höhere und sehr viel leistungsfähigere ersetzt werden. Das klingt vernünftig und reduziert in manchen Fällen auch die Anzahl der Masten, dafür kommen aber oft Menschen in den Genuss der Schlagschatten, die bisher verschont blieben. In der Nähe von Wilhelmshaven werden bestehende Windkraftanlagen durch neue, sehr viel höhere und leistungsstärkere ersetzt. 138 Meter hoher Mast am Jade-Ems-Kanal. | Building site for wind power plants. Repowering means that existing windmills are exchanged for higher and much more powerful constructions.  Building site of a new, 138 Meter high wind mill on the Jade-Weser-canal close to Wilhelmshaven in Lower Saxony.
    bww-25052012-0754.jpg
  • Bau von Windkraftanlagen. Repowering wird ein Vorgang genannt, in dem bestehende durch höhere und sehr viel leistungsfähigere ersetzt werden. Das klingt vernünftig und reduziert in manchen Fällen auch die Anzahl der Masten, dafür kommen aber oft Menschen in den Genuss der Schlagschatten, die bisher verschont blieben. In der Nähe von Wilhelmshaven werden bestehende Windkraftanlagen durch neue, sehr viel höhere und leistungsstärkere ersetzt. 138 Meter hoher Mast am Jade-Ems-Kanal. | Building site for wind power plants. Repowering means that existing windmills are exchanged for higher and much more powerful constructions.  Building site of a new, 138 Meter high wind mill on the Jade-Weser-canal close to Wilhelmshaven in Lower Saxony..
    bww-25052012-0757.jpg
  • Bau von Windkraftanlagen. Repowering wird ein Vorgang genannt, in dem bestehende durch höhere und sehr viel leistungsfähigere ersetzt werden. Das klingt vernünftig und reduziert in manchen Fällen auch die Anzahl der Masten, dafür kommen aber oft Menschen in den Genuss der Schlagschatten, die bisher verschont blieben. In der Nähe von Wilhelmshaven werden bestehende Windkraftanlagen durch neue, sehr viel höhere und leistungsstärkere ersetzt. 138 Meter hoher Mast am Jade-Ems-Kanal. | Building site for wind power plants. Repowering means that existing windmills are exchanged for higher and much more powerful constructions.  Building site of a new, 138 Meter high wind mill on the Jade-Weser-canal close to Wilhelmshaven in Lower Saxony..
    bww-25052012-0756.jpg
  • Repowering wird ein Vorgang genannt, in dem bestehende durch höhere und sehr viel leistungsfähigere ersetzt werden. Das klingt vernünftig und reduziert in manchen Fällen auch die Anzahl der Masten, dafür kommen aber oft Menschen in den Genuss der Schlagschatten, die bisher verschont blieben. In der Nähe von Wilhelmshaven werden bestehende Windkraftanlagen durch neue, sehr viel höhere und leistungsstärkere ersetzt. 138 Meter hoher Mast am Jade-Ems-Kanal. | Repowering means that existing windmills are exchanged for higher and much more powerful constructions.  Building site of a new, 138 Meter high wind mill on the Jade-Weser-canal close to Wilhelmshaven in Lower Saxony..
    bww-25052012-0744.jpg
  • Repowering wird ein Vorgang genannt, in dem bestehende durch höhere und sehr viel leistungsfähigere ersetzt werden. Das klingt vernünftig und reduziert in manchen Fällen auch die Anzahl der Masten, dafür kommen aber oft Menschen in den Genuss der Schlagschatten, die bisher verschont blieben. In der Nähe von Wilhelmshaven werden bestehende Windkraftanlagen durch neue, sehr viel höhere und leistungsstärkere ersetzt. 138 Meter hoher Mast am Jade-Ems-Kanal. | Repowering means that existing windmills are exchanged for higher and much more powerful constructions.  Building site of a new, 138 Meter high wind mill on the Jade-Weser-canal close to Wilhelmshaven in Lower Saxony..
    bww-25052012-0742.jpg
  • Bau von Windkraftanlagen. Repowering wird ein Vorgang genannt, in dem bestehende durch höhere und sehr viel leistungsfähigere ersetzt werden. Das klingt vernünftig und reduziert in manchen Fällen auch die Anzahl der Masten, dafür kommen aber oft Menschen in den Genuss der Schlagschatten, die bisher verschont blieben. In der Nähe von Wilhelmshaven werden bestehende Windkraftanlagen durch neue, sehr viel höhere und leistungsstärkere ersetzt. 138 Meter hoher Mast am Jade-Ems-Kanal. | Building site for wind power plants. Repowering means that existing windmills are exchanged for higher and much more powerful constructions.  Building site of a new, 138 Meter high wind mill on the Jade-Weser-canal close to Wilhelmshaven in Lower Saxony..
    bww-25052012-0752.jpg
  • Bau von Windkraftanlagen. Repowering wird ein Vorgang genannt, in dem bestehende durch höhere und sehr viel leistungsfähigere ersetzt werden. Das klingt vernünftig und reduziert in manchen Fällen auch die Anzahl der Masten, dafür kommen aber oft Menschen in den Genuss der Schlagschatten, die bisher verschont blieben. In der Nähe von Wilhelmshaven werden bestehende Windkraftanlagen durch neue, sehr viel höhere und leistungsstärkere ersetzt. 138 Meter hoher Mast am Jade-Ems-Kanal. | Building site for wind power plants. Repowering means that existing windmills are exchanged for higher and much more powerful constructions.  Building site of a new, 138 Meter high wind mill on the Jade-Weser-canal close to Wilhelmshaven in Lower Saxony..
    bww-25052012-0751.jpg