Bildarchiv

  • Portfolio
  • About
  • Contact
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • Facebook
  • Twitter
x

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
Next
189 images found
twitterlinkedinfacebook

Loading ()...

  • Spritzen verboten: Biologisch-dynamisch bewirtschaftetes Dinkelfeld eines Demeter-Hofes in Koexistenz  mit wildem Mohn. Dinkel, Triticum-aestivum, Spelz, Spelt, Fesen, Schwabenkorn, Getreideart, Getreide, Weizenunverträglichkeit, Dinkelfeld, Feld, gelb, Acker, Wildkräuter, Wildkraut, Herbizid, Demeter-Bauer, Rote-Liste, gefährdete-Arten, gefährdet, Bio-Bauer, biologisch-dynamisch, ausreißen, ökologischer, Landbau | Herbicides forbidden: Field of spelt cultivated by an organic farm with poppies among the plants.
    bww-24072012-3829.jpg
  • Dinkel, Triticum-aestivum, Spelz, Spelt, Fesen, Schwabenkorn, Getreideart, Getreide, Weizenunverträglichkeit, Dinkelfeld, Feld, gelb, Acker, Wildkräuter, Wildkraut, Herbizid, Demeter-Bauer, Rote-Liste, gefährdete-Arten, gefährdet, Bio-Bauer, biologisch-dynamisch, ausreißen, ökologischer, Landbau
    bww-24072012-3821.jpg
  • Spritzen verboten: Biologisch-dynamisch bewirtschaftetes Dinkelfeld eines Demeter-Hofes in Koexistenz  mit wildem Mohn. Dinkel, Triticum-aestivum, Spelz, Spelt, Fesen, Schwabenkorn, Getreideart, Getreide, Weizenunverträglichkeit, Dinkelfeld, Feld, gelb, Acker, Wildkräuter, Wildkraut, Herbizid, Demeter-Bauer, Rote-Liste, gefährdete-Arten, gefährdet, Bio-Bauer, biologisch-dynamisch, ausreißen, ökologischer, Landbau | Herbicides forbidden: Field of spelt cultivated by an organic farm with poppies among the plants.
    bww-24072012-3827.jpg
  • Dinkel, Triticum-aestivum, Spelz, Spelt, Fesen, Schwabenkorn, Getreideart, Getreide, Weizenunverträglichkeit, Dinkelfeld, Feld, gelb, Acker, Wildkräuter, Wildkraut, Herbizid, Demeter-Bauer, Rote-Liste, gefährdete-Arten, gefährdet, Bio-Bauer, biologisch-dynamisch, ausreißen, ökologischer, Landbau
    bww-24072012-3823.jpg
  • Verblühte Distel. Silbrige Samen im Gegenlicht.
    verbluehte-distel-9999.jpg
  • Verblühte Distel. Silbrige Samen im Gegenlicht.
    verbluehte-distel-0078.jpg
  • Verblühte Distel. Silbrige Samen im Gegenlicht.
    verbluehte-distel-0015.jpg
  • Verblühte Distel. Silbrige Samen im Gegenlicht.
    verbluehte-distel-0011.jpg
  • Verblühte Distel. Silbrige Samen im Gegenlicht.
    verbluehte-distel-0017.jpg
  • Verblühte Distel. Silbrige Samen im Gegenlicht.
    verbluehte-distel-0022.jpg
  • Verblühte Distel. Silbrige Samen im Gegenlicht.
    verbluehte-distel-0035.jpg
  • Verblühte Distel. Silbrige Samen im Gegenlicht.
    verbluehte-distel-0036.jpg
  • Verblühte Distel. Silbrige Samen im Gegenlicht.
    verbluehte-distel-0045.jpg
  • Verblühte Distel. Silbrige Samen im Gegenlicht.
    verbluehte-distel-0067.jpg
  • Verblühte Distel. Silbrige Samen im Gegenlicht.
    verbluehte-distel-0004.jpg
  • Verblühte Distel. Silbrige Samen im Gegenlicht.
    verbluehte-distel-0018.jpg
  • Verblühte Distel. Silbrige Samen im Gegenlicht.
    verbluehte-distel-0024.jpg
  • Verblühte Distel. Silbrige Samen im Gegenlicht.
    verbluehte-distel-0037.jpg
  • Verblühte Distel. Silbrige Samen im Gegenlicht.
    verbluehte-distel-0041.jpg
  • Verblühte Distel. Silbrige Samen im Gegenlicht.
    verbluehte-distel-0075.jpg
  • Verblühte Distel. Silbrige Samen im Gegenlicht.
    verbluehte-distel-0055.jpg
  • Verblühte Distel. Silbrige Samen im Gegenlicht.
    verbluehte-distel-0057.jpg
  • Verblühte Distel. Silbrige Samen im Gegenlicht.
    verbluehte-distel-0062.jpg
  • Verblühte Distel. Silbrige Samen im Gegenlicht.
    verbluehte-distel-0064.jpg
  • Verblühte Distel. Silbrige Samen im Gegenlicht.
    verbluehte-distel-0073.jpg
  • Verblühte Distel. Silbrige Samen im Gegenlicht.
    verbluehte-distel-0042.jpg
  • Verblühte Distel. Silbrige Samen im Gegenlicht.
    verbluehte-distel-0019.jpg
  • Verblühte Distel. Silbrige Samen im Gegenlicht.
    verbluehte-distel-0020.jpg
  • Verblühte Distel. Silbrige Samen im Gegenlicht.
    verbluehte-distel-0049.jpg
  • Verblühte Distel. Silbrige Samen im Gegenlicht.
    verbluehte-distel-0026.jpg
  • Hannover hat viele verborgene Qualitäten. Man kann dort sogar Wasserski fahren, wie dieser junge Mann beweist.
    mann-beim-wasserski-img178.jpg
  • Feld-Landschaft in Süd-Niedersachsen im Frühsommer. Leuchtend gelber Raps, Getreide wie Gerste, Weizen und Roggen und andere Feldfrüchte sorgen für einen wahren Farbenrausch. Allerdings nur da, wo noch die traditionelle Fruchtfolge betrieben wird. | Field-landscape in the south of Lower-Saxony in early summer. Rape, grains like wheat and rye and other plants offer plenty of colours, but only where crop rotation is still executed.
    farbfelder_4359.jpg
  • Blüte der Sumpfdotterblume (Caltha palustris), einer Pflanzenarte aus der Familie der Hahnenfußgewächse. Sie wächst in sumpfigen Niederungen, an Quellen, Bächen und Gräben und in Bruch- und Auenwäldern zu finden. Wechselnde Wasserstände sind kein Problem. Die Sumpfdotterblume ist giftig, wird aber bei bestimmten Indikationen auch als Heilpflanze eingesetzt.
    bww-30042011-4087.jpg
  • Echter Alant, Inula helenium, eine uralte Heil- und Gewürzpflanze, die unter anderem zur Herstellung von Absinth diente und heute immer noch als Bestandteil von Hustenmitteln. | Scabwort, Yellow starwort
    bww-24072012-3873.jpg
  • Das Weserbergland ist eine Region von großer landschaftlicher Schönheit und einere Vielzahl von Landschaften. Ein abgeerntetes Getreidefeld liegt rotbraun in der Mittagshitze, ein abgestorbener Baum, ein Strohballen, tiefblauer Himmel und Schäfchenwolken. | The region around the river Weser in Lower Saxony offers great landscape beauty and surprising views. A harvested corn field lies reddish brown in the midday heat, a dead tree, a bale of straw, a dark blue sky and cumulus clouds complete the scene.
    weserbergland-5781.jpg
  • Das Weserbergland ist eine Region von großer landschaftlicher Schönheit und einere Vielzahl von Landschaften.  | The region around the river Weser in Lower Saxony offers great landscape beauty and surprising views.
    weserbergland-5739.jpg
  • Dorf an der Weser an einem Sommertag im zauberhaften Weserbergland. | A village at the river Weser on a nice summer day.
    weserbergland-5732.jpg
  • Verlassener Sonnenschirm mit FDP-Logo und FDP-Wahlplakat | Election poster Free Democratic Party, Germany
    wahlplakat.JPG
  • Sumpfdotterblumen (Caltha palustris) auf Waldboden, sie gehört zu der Familie der Hahnenfußgewächse. Die Sumpfdotterblume wächst in Sumpfwiesen, an Quellen, Bächen und Gräben. Sie steht als gefährdete Art auf Roten Listen. Sie ist bundesweit im Rückgang begriffen. | Kingcubs, caltha palustris on forest soil
    sumpfdotter_-4688.jpg
  • Die Holzminden, ein Fahrgastschiff, das auf der Oberweser zwischen Rinteln und Bodenwerder eingesetzt wird, vor dem Wasserschloss Hehlen, das im Stil der Weserrenaissance erbaut wurde. | The castle of Hehlen at the river Weser
    DSC_2621.jpg
  • Blüte der Sumpfdotterblume (Caltha palustris), einer Pflanzenarte aus der Familie der Hahnenfußgewächse. Sie wächst in sumpfigen Niederungen, an Quellen, Bächen und Gräben und in Bruch- und Auenwäldern zu finden. Wechselnde Wasserstände sind kein Problem. Die Sumpfdotterblume ist giftig, wird aber bei bestimmten Indikationen auch als Heilpflanze eingesetzt.
    bww-30042011-4084.jpg
  • Blüte der Sumpfdotterblume (Caltha palustris), einer Pflanzenarte aus der Familie der Hahnenfußgewächse. Sie wächst in sumpfigen Niederungen, an Quellen, Bächen und Gräben und in Bruch- und Auenwäldern zu finden. Wechselnde Wasserstände sind kein Problem. Die Sumpfdotterblume ist giftig, wird aber bei bestimmten Indikationen auch als Heilpflanze eingesetzt.
    bww-30042011-4074.jpg
  • Spritzen verboten: Der konventionelle Landwirt nennt es Unkraut, der Öko-Bauer Ackerwildkraut. Wilde Kamille und Kornblumen in einem Feld, das von einem Demeter-Hof bewirtschaftet wird, wo jede Art von chemischer Keule strikt verboten ist. | No trespassing for herbicides: Conventional farmers call it weeds, organic farmers are obliged to treat it decently. Wild chamomile and field poppy on a field of spelt, cultivated by an organic farm.
    bww-24072012-4030.jpg
  • Spritzen verboten: Der konventionelle Landwirt nennt es Unkraut, der Öko-Bauer Ackerwildkraut. Dinkelfeld, dass von einem Demeter-Hof bewirtschaftet wird, wo jede Art von chemischer Keule strikt verboten ist. | No trespassing for herbicides: Conventional farmers call it weeds, organic farmers are obliged to treat it decently. Field of spelt, cultivated by an organic farm.
    bww-24072012-3856.jpg
  • TimberTower zusammenbauen. Baustelle für die erste kommerziell genutzte Windkraftanlage auf einem Holzturm in Hannover Marienwerder. Der Timbertower ist für eine 1,5 Megawatt Windkraftanlage von Vensys vorgesehen. Die Nabenhöhe wird 100 Meter betragen. Gefertigt wird der TimberTower als Verbundsystem aus Brettsperrholzplattenund Oberflächenkomponenten, die am Anlagenstandort zu einem geschlossenen Hohlkörper zusammengefügt werden. Eine Plastikfolie schützt die Konstruktion vor den Elementen. | Putting together the TimberTower. Building site for the first wind power plant on a wooden tower with a power of 1,5 megawatts. The TimberTower is manufactured as a linked system out of glued laminated timber panels and put together onsite, thus reducing the cost of transport. The whole tower is covered by plastic to prevent it from the elements. The nacelle will be placed in a height of 100 meter.
    bww-23072012-3579.jpg
  • TimberTower zusammenbauen. Baustelle für die erste kommerziell genutzte Windkraftanlage auf einem Holzturm in Hannover Marienwerder. Der Timbertower ist für eine 1,5 Megawatt Windkraftanlage von Vensys vorgesehen. Die Nabenhöhe wird 100 Meter betragen. Gefertigt wird der TimberTower als Verbundsystem aus Brettsperrholzplattenund Oberflächenkomponenten, die am Anlagenstandort zu einem geschlossenen Hohlkörper zusammengefügt werden. Eine Plastikfolie schützt die Konstruktion vor den Elementen. | Putting together the TimberTower. Building site for the first wind power plant on a wooden tower with a power of 1,5 megawatts. The TimberTower is manufactured as a linked system out of glued laminated timber panels and put together onsite, thus reducing the cost of transport. The whole tower is covered by plastic to prevent it from the elements. The nacelle will be placed in a height of 100 meter.
    bww-23072012-3562.jpg
  • TimberTower zusammenbauen.  Baustelle für die erste kommerziell genutzte Windkraftanlage auf einem Holzturm in Hannover Marienwerder. Der Timbertower ist für eine 1,5 Megawatt Windkraftanlage von Vensys vorgesehen. Die Nabenhöhe wird 100 Meter betragen. Gefertigt wird der TimberTower als Verbundsystem aus Brettsperrholzplattenund Oberflächenkomponenten, die am Anlagenstandort zu einem geschlossenen Hohlkörper zusammengefügt werden. Eine Plastikfolie schützt die Konstruktion vor den Elementen. | Putting together the TimberTower. Building site for the first wind power plant on a wooden tower with a power of 1,5 megawatts. The TimberTower is manufactured as a linked system out of glued laminated timber panels and put together onsite, thus reducing the cost of transport. The whole tower is covered by plastic to prevent it from the elements. The nacelle will be placed in a height of 100 meter.
    bww-23072012-3549.jpg
  • Starke Aufwinde an einem schönen Sommertag sorgen für optimale Paragliding-Verhältnisse an der Ostsee-Steilküste in der Nähe von Boltenhagen in Mecklenburg-Vorpommern. | Great wheather for Paragliding. Strong upcurrents on a beautiful sommer day make fine paragliding conditions at the baltic sea coast in Mecklenburg-West Pomerania.
    paragliding-an-der-ostsee-5073.jpg
  • Starke Aufwinde an einem schönen Sommertag sorgen für optimale Paragliding-Verhältnisse an der Ostsee-Steilküste in der Nähe von Boltenhagen in Mecklenburg-Vorpommern. | Great wheather for Paragliding. Strong upcurrents on a beautiful sommer day make fine paragliding conditions at the baltic sea coast in Mecklenburg-West Pomerania.
    paraglider-an-der-ostsee-5072.jpg
  • Starke Aufwinde an einem schönen Sommertag sorgen für optimale Paragliding-Verhältnisse an der Ostsee-Steilküste in der Nähe von Boltenhagen in Mecklenburg-Vorpommern. | Great wheather for Paragliding. Strong upcurrents on a beautiful sommer day make fine paragliding conditions at the baltic sea coast in Mecklenburg-West Pomerania.
    paraglider-an-der-ostsee-5059.jpg
  • Ringelblumen, Calendula officinalis | Marigold
    ringelblume-24072012-3926.jpg
  • Lager mit riesigen BARD Tripiles im Hafen von Cuxhaven. Die hunderte Tonnen schweren Stahlkonstruktionen dienen dazu, Windkraftanlagen im Meeresboden sicher zu verankern. Der Bau von Windkraftanlagen in hoher See ist allerdings ins Gerede gekommen, weil die Kosten exorbitant hoch sind und dadurch die Strompreise weiter steigen. .
    bww_fo_18062011_DSC_4902.jpg
  • Lager mit riesigen BARD Tripiles im Hafen von Cuxhaven. Die hunderte Tonnen schweren Stahlkonstruktionen dienen dazu, Windkraftanlagen im Meeresboden sicher zu verankern. Der Bau von Windkraftanlagen in hoher See ist allerdings ins Gerede gekommen, weil die Kosten exorbitant hoch sind und dadurch die Strompreise weiter steigen. .
    bww_fo_18062011_DSC_4888.jpg
  • Lager mit riesigen BARD Tripiles im Hafen von Cuxhaven. Die hunderte Tonnen schweren Stahlkonstruktionen dienen dazu, Windkraftanlagen im Meeresboden sicher zu verankern. Der Bau von Windkraftanlagen in hoher See ist allerdings ins Gerede gekommen, weil die Kosten exorbitant hoch sind und dadurch die Strompreise weiter steigen. .
    bww_fo_18062011_DSC_4884.jpg
  • Lager mit riesigen BARD Tripiles im Hafen von Cuxhaven. Die hunderte Tonnen schweren Stahlkonstruktionen dienen dazu, Windkraftanlagen im Meeresboden sicher zu verankern. Der Bau von Windkraftanlagen in hoher See ist allerdings ins Gerede gekommen, weil die Kosten exorbitant hoch sind und dadurch die Strompreise weiter steigen. .
    bww_fo_18062011_DSC_4881.jpg
  • Das Weserbergland ist eine Region von großer landschaftlicher Schönheit und einere Vielzahl von Landschaften. Ein abgeerntetes Getreidefeld liegt rotbraun in der Mittagshitze, ein abgestorbener Baum, ein Strohballen, tiefblauer Himmel und Schäfchenwolken. | The region around the river Weser in Lower Saxony offers great landscape beauty and surprising views. A harvested corn field lies reddish brown in the midday heat, a dead tree, a bale of straw, a dark blue sky and cumulus clouds complete the scene.
    weserbergland-5789.jpg
  • Blick auf die Stadt Bodenwerder mit der Weser an einem Sommertag. | A view from above on the city of Bodenwerder with the river Weser.
    weserbergland-5702.jpg
  • Feld-Landschaft in Süd-Niedersachsen im Frühsommer. Leuchtend gelber Raps, Getreide wie Gerste, Weizen und Roggen, andere Feldfrüchte und brachliegender Boden sorgen für einen wahren Farbenrausch. Allerdings nur da, wo noch die traditionelle Fruchtfolge betrieben wird. | Field-landscape in the south of Lower-Saxony in early summer. Rape, grains like wheat and rye and other plants offer plenty of colours, but only where crop rotation is still executed.
    farbfelder_4299.jpg
  • Erneuerbare Energie ist die neue Ernte für Landwirte - Windräder zur Stromerzeugung und Raps zur Nutzung als Speiseöl und Futtermittel, aber auch als Biokraftstoff | Renewable energies - Wind mills for electricity generation and rape for animal feedstuff and bio fuel
    farbfelder_4394.jpg
  • Landwirt auf Tracktor bei der Arbeit. Feld-Landschaft in Süd-Niedersachsen im Frühsommer. Leuchtend gelber Raps, Getreide wie Gerste, Weizen und Roggen und andere Feldfrüchte sorgen für einen wahren Farbenrausch. Allerdings nur da, wo noch die traditionelle Fruchtfolge betrieben wird. | Field-landscape in the south of Lower-Saxony in early summer. Rape, grains like wheat and rye and other plants offer plenty of colours, but only where crop rotation is still executed.
    farbfelder_4385.jpg
  • Feld-Landschaft in Süd-Niedersachsen im Frühsommer. Leuchtend gelber Raps, Getreide wie Gerste, Weizen und Roggen und andere Feldfrüchte sorgen für einen wahren Farbenrausch. Allerdings nur da, wo noch die traditionelle Fruchtfolge betrieben wird. | Field-landscape in the south of Lower-Saxony in early summer. Rape, grains like wheat and rye and other plants offer plenty of colours, but only where crop rotation is still executed.
    farbfelder_4363.jpg
  • Blüte der Sumpfdotterblume (Caltha palustris), einer Pflanzenarte aus der Familie der Hahnenfußgewächse. Sie wächst in sumpfigen Niederungen, an Quellen, Bächen und Gräben und in Bruch- und Auenwäldern zu finden. Wechselnde Wasserstände sind kein Problem. Die Sumpfdotterblume ist giftig, wird aber bei bestimmten Indikationen auch als Heilpflanze eingesetzt.
    bww-30042011-4059.jpg
  • Strom frei: Bundesumweltminister Peter Altmaier und Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister eröffneten zusammen mit dem Investor Prof. Edwin Kohl (rechts) die erste auf einem Holzturm errichtete Windkraftanlage.
    bww-20122012-3916.jpg
  • Strom frei: Bundesumweltminister Peter Altmaier und Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister eröffneten zusammen mit dem Investor Prof. Edwin Kohl (rechts) die erste auf einem Holzturm errichtete Windkraftanlage.
    bww-20122012-3913.jpg
  • Bundesumweltminister Peter Altmaier und Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (v.links) eröffneten zusammen mit dem Investor Prof. Edwin Kohl (rechts) die erste auf einem Holzturm errichtete Windkraftanlage.
    bww-20122012-3715.jpg
  • Eine junge Frau will mit dem Bus fahren, sie kann ihr Fahrrad mitnehmen, so sind auch größere Strecken in kurzer Zeit zu bewältigen. Alferde - Region Hannover | Young woman with bycicle at the bus stop
    bww-fo_12-07-2011-6945.jpg
  • Eine junge Frau will mit dem Bus fahren, sie kann ihr Fahrrad mitnehmen, so sind auch größere Strecken in kurzer Zeit zu bewältigen. Alferde - Region Hannover | Young woman with bycicle at the bus stop
    bww-fo_12-07-2011-6818.jpg
  • Die Durchwachsene Siphie, Silphium perfoliatum, wird als Energielieferant für Biogasanlagen angepflanzt. Sie wird im September geerntet, gehäckselt und im Silo der Biogasanlage gelagert. Ihr Vorteil ist die Mehrjährigkeit, sie wächst 10-15 Jahre nach, ohne dass viel Aufwand um die Pflege der Pflanze gemacht wird. Die Kosten für die Erstanpflanzung sind relativ hoch und im ersten Jahr ist eine Unkrautbekämpfung notwendig, die mit einer Maschinenhacke durchgeführt werden muss. Die Durchwachsene Silphie bringt gute Erträge mit hoher Methanausbeute. In der Zeit von Juli bis September blüht sie und ist für Bienen und andere Insekten interessant.
    bww-06082012-4889.jpg
  • Seezeichen in verschiedenen Farben und Formen vor blauem Himmel | Coloured Navigational aids, blue sky
    aw-489_seezeichen.jpg
  • Spritzen verboten: Der konventionelle Landwirt nennt es Unkraut, der Öko-Bauer Ackerwildkraut. Dinkelfeld, dass von einem Demeter-Hof bewirtschaftet wird, wo jede Art von chemischer Keule strikt verboten ist. | No trespassing for herbicides: Conventional farmers call it weeds, organic farmers are obliged to treat it decently. Field of spelt, cultivated by an organic farm.
    bww-24072012-3857.jpg
  • Spritzen verboten: Der konventionelle Landwirt nennt es Unkraut, der Öko-Bauer Ackerwildkraut. Kornblumen in einem Dinkelfeld, dass von einem Demeter-Hof bewirtschaftet wird, wo jede Art von chemischer Keule strikt verboten ist. | No herbicides here: Conventional farmers eradicate them, organic farmers are obliged to treat them decently. Weeds like corn poppies on a field of spelt, cultivated by an organic farm.
    bww-24072012-3845.jpg
  • Blick auf die Stadt Bodenwerder mit der Weser an einem Sommertag. | A view from above on the city of Bodenwerder at the river Weser.
    bww-27082012-5695.jpg
  • TimberTower zusammenbauen. Baustelle für die erste kommerziell genutzte Windkraftanlage auf einem Holzturm in Hannover Marienwerder. Der Timbertower ist für eine 1,5 Megawatt Windkraftanlage von Vensys vorgesehen. Die Nabenhöhe wird 100 Meter betragen. Gefertigt wird der TimberTower als Verbundsystem aus Brettsperrholzplattenund Oberflächenkomponenten, die am Anlagenstandort zu einem geschlossenen Hohlkörper zusammengefügt werden. Eine Plastikfolie schützt die Konstruktion vor den Elementen. | Putting together the TimberTower. Building site for the first wind power plant on a wooden tower with a power of 1,5 megawatts. The TimberTower is manufactured as a linked system out of glued laminated timber panels and put together onsite, thus reducing the cost of transport. The whole tower is covered by plastic to prevent it from the elements. The nacelle will be placed in a height of 100 meter.
    bww-23072012-3562.tif
  • Wiesenbauer-Kran auf einer Baustelle eines Holzturms für eine Windkraftanlage - ein Projekt der Timber Tower GmbH aus Hannover. Dies ist der erste Holzturm für eine 1,5 Megawatt Windkraftanlage von Vensys in Hannover Marienwerder | Tower crane on the building site for the first wind power plant which is to be put up on a wooden structure. The parts of the tower are plywood glued together by special industrial glues. The whole tower is covered by plastic to prevent it from the elements. The finally 100 meter high wooden tower ist the first that will be used commercialy.
    bww-23072012-3546.jpg
  • Starke Aufwinde an einem schönen Sommertag sorgen für optimale Paragliding-Verhältnisse an der Ostsee-Steilküste in der Nähe von Boltenhagen in Mecklenburg-Vorpommern. | Great wheather for Paragliding. Strong upcurrents on a beautiful sommer day make fine paragliding conditions at the baltic sea coast in Mecklenburg-West Pomerania.
    bww-12082012-5201.jpg
  • Starke Aufwinde an einem schönen Sommertag sorgen für optimale Paragliding-Verhältnisse an der Ostsee-Steilküste in der Nähe von Boltenhagen in Mecklenburg-Vorpommern. | Great wheather for Paragliding. Strong upcurrents on a beautiful sommer day make fine paragliding conditions at the baltic sea coast in Mecklenburg-West Pomerania.
    bww-12082012-5199.jpg
  • Starke Aufwinde an einem schönen Sommertag sorgen für optimale Paragliding-Verhältnisse an der Ostsee-Steilküste in der Nähe von Boltenhagen in Mecklenburg-Vorpommern. | Great wheather for Paragliding. Strong upcurrents on a beautiful sommer day make fine paragliding conditions at the baltic sea coast in Mecklenburg-West Pomerania.
    bww-12082012-5184.jpg
  • Starke Aufwinde an einem schönen Sommertag sorgen für optimale Paragliding-Verhältnisse an der Ostsee-Steilküste in der Nähe von Boltenhagen in Mecklenburg-Vorpommern. | Great wheather for Paragliding. Strong upcurrents on a beautiful sommer day make fine paragliding conditions at the baltic sea coast in Mecklenburg-West Pomerania.
    bww-12082012-5138.jpg
  • Starke Aufwinde an einem schönen Sommertag sorgen für optimale Paragliding-Verhältnisse an der Ostsee-Steilküste in der Nähe von Boltenhagen in Mecklenburg-Vorpommern. | Great wheather for Paragliding. Strong upcurrents on a beautiful sommer day make fine paragliding conditions at the baltic sea coast in Mecklenburg-West Pomerania.
    bww-12082012-5130.jpg
  • Starke Aufwinde an einem schönen Sommertag sorgen für optimale Paragliding-Verhältnisse an der Ostsee-Steilküste in der Nähe von Boltenhagen in Mecklenburg-Vorpommern. | Great wheather for Paragliding. Strong upcurrents on a beautiful sommer day make fine paragliding conditions at the baltic sea coast in Mecklenburg-West Pomerania.
    bww-12082012-5113.jpg
  • Starke Aufwinde an einem schönen Sommertag sorgen für optimale Paragliding-Verhältnisse an der Ostsee-Steilküste in der Nähe von Boltenhagen in Mecklenburg-Vorpommern. Rad-Touristen, die auf dem küstennahen Radweg unterwegs sind, betrachten die Flieger.  | Great wheather for Paragliding. Strong upcurrents on a beautiful sommer day make fine paragliding conditions at the baltic sea coast in Mecklenburg-West Pomerania. Bycicle  tourists on route on the bike trail close to the coast take a look.
    paraglider+radtouristen-ostsee-5089.jpg
  • Starke Aufwinde an einem schönen Sommertag sorgen für optimale Paragliding-Verhältnisse an der Ostsee-Steilküste in der Nähe von Boltenhagen in Mecklenburg-Vorpommern. | Great wheather for Paragliding. Strong upcurrents on a beautiful sommer day make fine paragliding conditions at the baltic sea coast in Mecklenburg-West Pomerania.
    paragliding-an-der-ostsee-5053.jpg
  • Starke Aufwinde an einem schönen Sommertag sorgen für optimale Paragliding-Verhältnisse an der Ostsee-Steilküste in der Nähe von Boltenhagen in Mecklenburg-Vorpommern. | Great wheather for Paragliding. Strong upcurrents on a beautiful sommer day make fine paragliding conditions at the baltic sea coast in Mecklenburg-West Pomerania.
    paragliding-an-der-ostsee-5045.jpg
  • Starke Aufwinde an einem schönen Sommertag sorgen für optimale Paragliding-Verhältnisse an der Ostsee-Steilküste in der Nähe von Boltenhagen in Mecklenburg-Vorpommern. | Great wheather for Paragliding. Strong upcurrents on a beautiful sommer day make fine paragliding conditions at the baltic sea coast in Mecklenburg-West Pomerania.
    paragliding-an-der-ostsee-5020.jpg
  • Lager mit riesigen BARD Tripiles im Hafen von Cuxhaven. Die hunderte Tonnen schweren Stahlkonstruktionen dienen dazu, Windkraftanlagen im Meeresboden sicher zu verankern. Der Bau von Windkraftanlagen in hoher See ist allerdings ins Gerede gekommen, weil die Kosten exorbitant hoch sind und dadurch die Strompreise weiter steigen. .
    bww_fo_18062011_DSC_4893.jpg
  • Lager mit riesigen BARD Tripiles im Hafen von Cuxhaven. Die hunderte Tonnen schweren Stahlkonstruktionen dienen dazu, Windkraftanlagen im Meeresboden sicher zu verankern. Der Bau von Windkraftanlagen in hoher See ist allerdings ins Gerede gekommen, weil die Kosten exorbitant hoch sind und dadurch die Strompreise weiter steigen. .
    bww_fo_18062011_DSC_4879.jpg
  • Das Weserbergland ist eine Region von großer landschaftlicher Schönheit und einere Vielzahl von Landschaften. Ein abgeerntetes Getreidefeld liegt rotbraun in der Mittagshitze, ein abgestorbener Baum, ein Strohballen, tiefblauer Himmel und Schäfchenwolken. | The region around the river Weser in Lower Saxony offers great landscape beauty and surprising views. A harvested corn field lies reddish brown in the midday heat, a dead tree, a bale of straw, a dark blue sky and cumulus clouds complete the scene.
    weserbergland-5792.jpg
  • Dorf an der Weser an einem Sommertag im zauberhaften Weserbergland. | A village at the river Weser on a nice summer day.
    weserbergland-5741.jpg
  • Blick auf die Stadt Bodenwerder mit der Weser an einem Sommertag. | A view from above on the city of Bodenwerder with the river Weser.
    weserbergland-5697.jpg
  • Hannover hat viele verborgene Qualitäten. Man kann dort sogar Wasserski fahren, wie dieser junge Mann beweist.
    mann-beim-wasserski_img174.jpg
  • Nahaufnahme einer Blüte der Sumpfdotterblume (Caltha palustris)mit grünem Blätterhintergrund, sie gehört zu der Familie der Hahnenfußgewächse. Die Sumpfdotterblume wächst in Sumpfwiesen, an Quellen, Bächen und Gräben. Sie steht als gefährdete Art auf Roten Listen. Sie ist bundesweit im Rückgang begriffen. | Close-up of a kingcup's blossom, caltha palustris
    sumpfdotter_-4690.jpg
  • Feld-Landschaft in Süd-Niedersachsen im Frühsommer. Leuchtend gelber Raps, Getreide wie Gerste, Weizen und Roggen, andere Feldfrüchte und brachliegender Boden sorgen für einen wahren Farbenrausch. Allerdings nur da, wo noch die traditionelle Fruchtfolge betrieben wird. | Field-landscape in the south of Lower-Saxony in early summer. Rape, grains like wheat and rye and other plants offer plenty of colours, but only where crop rotation is still executed.
    farbfelder_4296.jpg
  • Feld-Landschaft in Süd-Niedersachsen im Frühsommer. Leuchtend gelber Raps, Getreide wie Gerste, Weizen und Roggen und andere Feldfrüchte sorgen für einen wahren Farbenrausch. Allerdings nur da, wo noch die traditionelle Fruchtfolge betrieben wird. | Field-landscape in the south of Lower-Saxony in early summer. Rape, grains like wheat and rye and other plants offer plenty of colours, but only where crop rotation is still executed.
    farbfelder_4356.jpg
  • Bauer auf dem Tracktor bei der Arbeit. Feld-Landschaft in Süd-Niedersachsen im Frühsommer. Leuchtend gelber Raps, Getreide wie Gerste, Weizen und Roggen und andere Feldfrüchte sorgen für einen wahren Farbenrausch. Allerdings nur da, wo noch die traditionelle Fruchtfolge betrieben wird. | Field-landscape in the south of Lower-Saxony in early summer. Rape, grains like wheat and rye and other plants offer plenty of colours, but only where crop rotation is still executed.
    farbfelder_4377.jpg
  • Feld-Landschaft in Süd-Niedersachsen im Frühsommer. Leuchtend gelber Raps, Getreide wie Gerste, Weizen und Roggen und andere Feldfrüchte sorgen für einen wahren Farbenrausch. Allerdings nur da, wo noch die traditionelle Fruchtfolge betrieben wird. | Field-landscape in the south of Lower-Saxony in early summer. Rape, grains like wheat and rye and other plants offer plenty of colours, but only where crop rotation is still executed.
    farbfelder_4365.jpg
  • Feld-Landschaft in Süd-Niedersachsen im Frühsommer mit gepressten Strohballen im Vordergrund. Leuchtend gelber Raps, Getreide wie Gerste, Weizen und Roggen und andere Feldfrüchte sorgen für einen wahren Farbenrausch. Allerdings nur da, wo noch die traditionelle Fruchtfolge betrieben wird. | Field-landscape in the south of Lower-Saxony in early summer. Rape, grains like wheat and rye and other plants offer plenty of colours, but only where crop rotation is still executed.
    farbfelder_4354.jpg
  • Blüte der Sumpfdotterblume (Caltha palustris), einer Pflanzenarte aus der Familie der Hahnenfußgewächse. Sie wächst in sumpfigen Niederungen, an Quellen, Bächen und Gräben und in Bruch- und Auenwäldern zu finden. Wechselnde Wasserstände sind kein Problem. Die Sumpfdotterblume ist giftig, wird aber bei bestimmten Indikationen auch als Heilpflanze eingesetzt.
    bww-30042011-4065.jpg
  • Blüte der Sumpfdotterblume (Caltha palustris), einer Pflanzenarte aus der Familie der Hahnenfußgewächse. Sie wächst in sumpfigen Niederungen, an Quellen, Bächen und Gräben und in Bruch- und Auenwäldern zu finden. Wechselnde Wasserstände sind kein Problem. Die Sumpfdotterblume ist giftig, wird aber bei bestimmten Indikationen auch als Heilpflanze eingesetzt.
    bww-30042011-4055.jpg
  • Eine junge Frau wartet an der Bushaltestelle auf den Bus, sie kann ihr Fahrrad mitnehmen, so sind auch größere Strecken in kurzer Zeit zu bewältigen. Alferde - Region Hannover | Young woman with bycicle at the bus stop
    bww-fo_12-07-2011-6923.jpg
  • Eine junge Frau an der Bushaltestelle mit anhaltendem Bus, Alferde - Region Hannover | Young woman at the bus stop
    bww-fo_12-07-2011-6920.jpg
Next