Bildarchiv

  • Portfolio
  • About
  • Contact
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • Facebook
  • Twitter
x

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
77 images found
twitterlinkedinfacebook

Loading ()...

  • Das Weserbergland ist eine Region von großer landschaftlicher Schönheit und einere Vielzahl von Landschaften. Ein abgeerntetes Getreidefeld liegt rotbraun in der Mittagshitze, ein abgestorbener Baum, ein Strohballen, tiefblauer Himmel und Schäfchenwolken. | The region around the river Weser in Lower Saxony offers great landscape beauty and surprising views. A harvested corn field lies reddish brown in the midday heat, a dead tree, a bale of straw, a dark blue sky and cumulus clouds complete the scene.
    weserbergland-5781.jpg
  • Dorf an der Weser an einem Sommertag im zauberhaften Weserbergland. | A village at the river Weser on a nice summer day.
    weserbergland-5732.jpg
  • Riezlern im Kleinwalsertal mit schneebedeckten Bergen nach Wettersturz im August. Tiefdunkler bedrohlicher Himmel über dem Kleinwalsertal, das gerade ein paar Sonnenstrahlen abbekommt. Doch das kann sich schnell ändern, wenn die Luftmassen in Aufruhr sind.  | Wheather turmoil: Dark scary clouds over a summerly, sunlit town Riezlern and snow covered peaks in the Little Walser Valley in August after sudden fall in temperature.
    bww-22082011-1790.jpg
  • Herrenhaus des Gutes Walshausen: Die Anlage südlich von Hildesheim, gern auch als italienische Villa bezeichnet, ist eine klassizistische Hofanlage, die 1829 nach Plänen des hannoverschen Architekten Laves errichtet wurde. | Manor-House Walshausen close to Hildesheim in Lower Saxony. It was errected by the Hanover architect Laves in 1829.
    bww-02052012-8445.jpg
  • Obstanbau am Bodensee - Zwetschgenplantage mit Schutzhüllen. Hier am Bodensee ist das milde Klima für den Obstanbau besonders günstig, denn der See dient im Winter als Wärmespeicher und erzeugt im Sommer eine kühlende Wirkung auf das Mikroklima.  | A prune orchard close to Lake Constance in the federal state of Baden-Wuerttemberg. The climate makes this area one of the foremost places in Germany to grow fruit.
    bww-28082011-2196.jpg
  • Blick auf die Stadt Bodenwerder mit der Weser an einem Sommertag. | A view from above on the city of Bodenwerder at the river Weser.
    bww-27082012-5695.jpg
  • Symbolisch: Eine Reihe von Stahlrohrstühlen auf einer sattgrünen Wiese in einem Berliner Park. Sie stehen ohne erkennbare Ordung. | Symbolic: A couple of steel tube chairs on a rich green lawn in a Berlin park.
    stuhl-ensemble-059.jpg
  • Frau allein auf einer Bank auf einem Deich sitzend, von hinten gesehen, schaut in die Ferne. Ein Mann lässt einen Drachen steigen. | Lonely woman sitting on a bench looking at a faraway place. A man is flying a kite, seen from behind
    nordsee-2006-0578.jpg
  • Frau allein auf einer Bank auf einem Deich sitzend, von hinten gesehen, schaut zu einem Mann, der einen Drachen steigen lässt | Lonely woman sitting on a bench looking at a man, who is flying a kite, seen from behind
    nordsee-2006-0577.jpg
  • Das Weserbergland ist eine Region von großer landschaftlicher Schönheit und einere Vielzahl von Landschaften. Ein abgeerntetes Getreidefeld liegt rotbraun in der Mittagshitze, ein abgestorbener Baum, ein Strohballen, tiefblauer Himmel und Schäfchenwolken. | The region around the river Weser in Lower Saxony offers great landscape beauty and surprising views. A harvested corn field lies reddish brown in the midday heat, a dead tree, a bale of straw, a dark blue sky and cumulus clouds complete the scene.
    weserbergland-5789.jpg
  • Das Weserbergland ist eine Region von großer landschaftlicher Schönheit und einere Vielzahl von Landschaften.  | The region around the river Weser in Lower Saxony offers great landscape beauty and surprising views.
    weserbergland-5739.jpg
  • Heuschober und sommerliches, von der Sonne beschienenes Tal vor den schneebedeckten Bergen Elfer und Zwölfer nach Wettersturz im August. | Haystack and summerly, sunlit valley in front of the snow covered peaks of Elfer and Zwölfer in the Little Walser Valley in August after sudden fall in temperature.
    bww-22082011-1792.jpg
  • Riezlern im Kleinwalsertal mit schneebedeckten Bergen nach Wettersturz im August. Tiefdunkler bedrohlicher Himmel über dem sonnenbeschienen Tal. Doch das kann sich schnell ändern, wenn die Luftmassen in Aufruhr sind.  | Wheather turmoil: Dark scary clouds over a summerly, sunlit town Riezlern and snow covered peaks in the Little Walser Valley in August after sudden fall in temperature.
    bww-22082011-1788.jpg
  • Kleinwalsertal mit schneebedecktem Widderstein (2536 m) im August nach einem sommerlichen Wettersturz. Die Temperaturen fielen über Nacht von 25 Grad Celsius auf -5 Grad Celsius. |Little Walser Valley with snow covered peak of Widderstein (2536 m) in August after sudden fall in temperature - overnight the temperature has been falling from 25 degree centigrade to minus 5 degree Celsius.
    bww-22082011-1777.jpg
  • Holstein-Rind, auch Schwarz-Bunte genannt, auf einer Weide, flankiert von blühenden Kastanien, eine landwirtschaftliche Idylle. Deutsche Aussiedler in Nord-Amerika optimierten ihre selbst mitgebrachten friesischen und holsteinischen Tiere, um eine höhere Milchleistung zu erzielen. Es ist heute einer der weltweit bedeutendsten Milchviehrassen. | Holstein cows on a pasture. Holstein cattle are generally larger cattle bred to high milk performance.
    bww-30042011-4230.jpg
  • Holstein-Rind, auch Schwarz-Bunte genannt, auf einer Weide. Deutsche Aussiedler in Nord-Amerika optimierten ihre selbst mitgebrachten friesischen und holsteinischen Tiere, um eine höhere Milchleistung zu erzielen. Es ist heute einer der weltweit bedeutendsten Milchviehrassen. | Holstein cow on a pasture. Holstein cattle are generally larger cattle bred to high milk performance.
    bww-30042011-4225.jpg
  • Ein Jungtier der Rasse Holstein-Rinder, auch Schwarz-Bunte genannt, auf einer Weide. Deutsche Aussiedler in Nord-Amerika optimierten ihre selbst mitgebrachten friesischen und holsteinischen Tiere, um eine höhere Milchleistung zu erzielen. Es ist heute einer der weltweit bedeutendsten Milchviehrassen. | Holstein calf on a pasture. Holstein cattle could be a synonym for high-performance milk producers.
    bww-30042011-4221.jpg
  • Holstein-Rind, auch Schwarz-Bunte genannt, auf einer Weide. Deutsche Aussiedler in Nord-Amerika optimierten ihre selbst mitgebrachten friesischen und holsteinischen Tiere, um eine höhere Milchleistung zu erzielen. Es ist heute einer der weltweit bedeutendsten Milchviehrassen. | Holstein cow on a pasture. Holstein cattle could be a synonym for high-performance milk producers.
    bww-30042011-4215.jpg
  • fo_01052011--4503.jpg
  • Seltsames Fundstück: In einem kleinen Waldstück hängt ein Paar alter Wander- oder Arbeitsstiefel. Die Schuhe sind kaputt, aufgeplatzt und hängen offenbar schon länger an diesem Platz. Moos und Flechten haben sich ihrer bemächtigt. | Weird finding: In a small forest a pair of old working or hiking boots is hanging in a tree, obviously for a long time already. The shoes are worn and burst, moss and ferns have taken them almost over.
    schuhe-im-baum_01052011-4488.jpg
  • Seltsames Fundstück: In einem kleinen Waldstück hängt ein Paar alter Wander- oder Arbeitsstiefel. Die Schuhe sind kaputt, aufgeplatzt und hängen offenbar schon länger an diesem Platz. Moos und Flechten haben sich ihrer bemächtigt. | Weird finding: In a small forest a pair of old working or hiking boots is hanging in a tree, obviously for a long time already. The shoes are worn and burst, moss and ferns have taken them almost over.
    fo_01052011--4519.jpg
  • Seltsames Fundstück: In einem kleinen Waldstück hängt ein Paar alter Wander- oder Arbeitsstiefel. Die Schuhe sind kaputt, aufgeplatzt und hängen offenbar schon länger an diesem Platz. Moos und Flechten haben sich ihrer bemächtigt. | Weird finding: In a small forest a pair of old working or hiking boots is hanging in a tree, obviously for a long time already. The shoes are worn and burst, moss and ferns have taken them almost over.
    schuhe-im-baum_01052011-4489.jpg
  • Seltsames Fundstück: In einem kleinen Waldstück hängt ein Paar alter Wander- oder Arbeitsstiefel. Die Schuhe sind kaputt, aufgeplatzt und hängen offenbar schon länger an diesem Platz. Moos und Flechten haben sich ihrer bemächtigt. | Weird finding: In a small forest a pair of old working or hiking boots is hanging in a tree, obviously for a long time already. The shoes are worn and burst, moss and ferns have taken them almost over.
    schuhe-im-baum_01052011-4490.jpg
  • Seltsames Fundstück: In einem kleinen Waldstück hängt ein Paar alter Wander- oder Arbeitsstiefel. Die Schuhe sind kaputt, aufgeplatzt und hängen offenbar schon länger an diesem Platz. Moos und Flechten haben sich ihrer bemächtigt. | Weird finding: In a small forest a pair of old working or hiking boots is hanging in a tree, obviously for a long time already. The shoes are worn and burst, moss and ferns have taken them almost over.
    schuhe-im-baum_4501.jpg
  • Die Holzminden, ein Fahrgastschiff, das auf der Oberweser zwischen Rinteln und Bodenwerder eingesetzt wird, vor dem Wasserschloss Hehlen, das im Stil der Weserrenaissance erbaut wurde. | The castle of Hehlen at the river Weser
    DSC_2621.jpg
  • Herrenhaus des Gutes Walshausen: Die Anlage südlich von Hildesheim, gern auch als italienische Villa bezeichnet, ist eine klassizistische Hofanlage, die 1829 nach Plänen des hannoverschen Architekten Laves errichtet wurde. | Manor-House Walshausen close to Hildesheim in Lower Saxony. It was errected by the Hanover architect Laves in 1829.
    bww-02052012-8480.jpg
  • Herrenhaus des Gutes Walshausen: Die Anlage südlich von Hildesheim, gern auch als italienische Villa bezeichnet, ist eine klassizistische Hofanlage, die 1829 nach Plänen des hannoverschen Architekten Laves errichtet wurde. | Manor-House Walshausen close to Hildesheim in Lower Saxony. It was errected by the Hanover architect Laves in 1829.
    bww-02052012-8447.jpg
  • Obstanbau am Bodensee - Zwetschgenplantage mit Schutzhüllen. Hier am Bodensee ist das milde Klima für den Obstanbau besonders günstig, denn der See dient im Winter als Wärmespeicher und erzeugt im Sommer eine kühlende Wirkung auf das Mikroklima.  | A prune orchard close to Lake Constance in the federal state of Baden-Wuerttemberg. The climate makes this area one of the foremost places in Germany to grow fruit.
    bww-28082011-2194.jpg
  • Obstanbau am Bodensee - Zwetschgenplantage mit Schutzhüllen. Hier am Bodensee ist das milde Klima für den Obstanbau besonders günstig, denn der See dient im Winter als Wärmespeicher und erzeugt im Sommer eine kühlende Wirkung auf das Mikroklima.  | A prune orchard close to Lake Constance in the federal state of Baden-Wuerttemberg. The climate makes this area one of the foremost places in Germany to grow fruit.
    bww-28082011-2191.jpg
  • Skikurs für Kinder im Wintersportgebiet Oberharz - Kinder bis ca. sechs Jahren mit Skilehrerin auf der Piste | Small kids in a skiing lesson in the Harz mountains in Northern Germany
    bww-30012012-0492.jpg
  • Lesender. Ein älterer Mann in kurzer Hose auf einem Nordseedeich liest die Inschrift auf einer Skulptur. | An elderly man in shorts is reading the description on a skulpture.
    nordsee-2006-0594.jpg
  • Blick auf die Stadt Bodenwerder mit der Weser an einem Sommertag. | A view from above on the city of Bodenwerder with the river Weser.
    weserbergland-5702.jpg
  • Blick auf die Stadt Bodenwerder mit der Weser an einem Sommertag. | A view from above on the city of Bodenwerder with the river Weser.
    weserbergland-5697.jpg
  • Pfarrkirche St. Anna, Hirschegg im Kleinwalsertal vor schneebedeckten Bergen nach Wettersturz im August.  | Parish church St. Anna, Hirschegg in the little Walser valley in front of snow covered peaks in August.
    bww-22082011-1808.jpg
  • Unwetter über Riezlern. Der Hauptort des österreichischen Kleinwalsertals genießt einige letzte Sonnenstrahlen nach einem sommerlichen Temperatursturz im August mit einem Temperaturrückgang von nahezu 30 Grad Celsius.  Schneebedeckte Gipfel und ein tiefdunkler bedrohlicher Himmel. | Riezlern with snow covered peaks in the Little Walser Valley in August after sudden fall in temperature - overnight the temperature has been falling from 25 degree centigrade to minus 5 degree Celsius.
    bww-22082011-1798.jpg
  • Wetterextreme: Nach einem sommerlichen Wettersturz ist das Elferhorn im Kleinwalsertal schneebedeckt und bildet einen starken Kontrast zum sonnenbeschienen Tal. Die Temperaturen fielen über Nacht von 25 Grad Celsius auf -5 Grad Celsius. | View to snow covered mountain Elferhorn and the summerly, sunlit Little Walser Valley in August after sudden fall in temperature - overnight the temperature has been falling from 25 degree centigrade to minus 5 degree Celsius.
    bww-22082011-1781.jpg
  • Wald-Sauerklee im Harz | Wood sorrel in the Harz mountains | Oxalis acetosella
    waldklee-4104.jpg
  • Holstein-Rinder, auch Schwarz-Bunte genannt, auf einer Weide. Deutsche Aussiedler in Nord-Amerika optimierten ihre selbst mitgebrachten friesischen und holsteinischen Tiere, um eine höhere Milchleistung zu erzielen. Es ist heute einer der weltweit bedeutendsten Milchviehrassen. | Holstein cows on a pasture. Holstein cattle could be a synonym for high-performance milk producers.
    bww-30042011-4194.jpg
  • Seltsames Fundstück: In einem kleinen Waldstück hängt ein Paar alter Wander- oder Arbeitsstiefel. Die Schuhe sind kaputt, aufgeplatzt und hängen offenbar schon länger an diesem Platz. Moos und Flechten haben sich ihrer bemächtigt. | Weird finding: In a small forest a pair of old working or hiking boots is hanging in a tree, obviously for a long time already. The shoes are worn and burst, moss and ferns have taken them almost over.
    fo_01052011--4484.jpg
  • Seltsames Fundstück: In einem kleinen Waldstück hängt ein Paar alter Wander- oder Arbeitsstiefel. Die Schuhe sind kaputt, aufgeplatzt und hängen offenbar schon länger an diesem Platz. Moos und Flechten haben sich ihrer bemächtigt. | Weird finding: In a small forest a pair of old working or hiking boots is hanging in a tree, obviously for a long time already. The shoes are worn and burst, moss and ferns have taken them almost over.
    fo_01052011--4482.jpg
  • Die Durchwachsene Siphie, Silphium perfoliatum, wird als Energielieferant für Biogasanlagen angepflanzt. Sie wird im September geerntet, gehäckselt und im Silo der Biogasanlage gelagert. Ihr Vorteil ist die Mehrjährigkeit, sie wächst 10-15 Jahre nach, ohne dass viel Aufwand um die Pflege der Pflanze gemacht wird. Die Kosten für die Erstanpflanzung sind relativ hoch und im ersten Jahr ist eine Unkrautbekämpfung notwendig, die mit einer Maschinenhacke durchgeführt werden muss. Die Durchwachsene Silphie bringt gute Erträge mit hoher Methanausbeute. In der Zeit von Juli bis September blüht sie und ist für Bienen und andere Insekten interessant.
    bww-06082012-4897.jpg
  • Die Durchwachsene Siphie, Silphium perfoliatum, wird als Energielieferant für Biogasanlagen angepflanzt. Sie wird im September geerntet, gehäckselt und im Silo der Biogasanlage gelagert. Ihr Vorteil ist die Mehrjährigkeit, sie wächst 10-15 Jahre nach, ohne dass viel Aufwand um die Pflege der Pflanze gemacht wird. Die Kosten für die Erstanpflanzung sind relativ hoch und im ersten Jahr ist eine Unkrautbekämpfung notwendig, die mit einer Maschinenhacke durchgeführt werden muss. Die Durchwachsene Silphie bringt gute Erträge mit hoher Methanausbeute. In der Zeit von Juli bis September blüht sie und ist für Bienen und andere Insekten interessant.
    bww-06082012-4889.jpg
  • Die Durchwachsene Siphie, Silphium perfoliatum, wird als Energielieferant für Biogasanlagen angepflanzt. Sie wird im September geerntet, gehäckselt und im Silo der Biogasanlage gelagert. Ihr Vorteil ist die Mehrjährigkeit, sie wächst 10-15 Jahre nach, ohne dass viel Aufwand um die Pflege der Pflanze gemacht wird. Die Kosten für die Erstanpflanzung sind relativ hoch und im ersten Jahr ist eine Unkrautbekämpfung notwendig, die mit einer Maschinenhacke durchgeführt werden muss. Die Durchwachsene Silphie bringt gute Erträge mit hoher Methanausbeute. In der Zeit von Juli bis September blüht sie und ist für Bienen und andere Insekten interessant.
    siphie-4873.jpg
  • Die Durchwachsene Siphie, Silphium perfoliatum, wird als Energielieferant für Biogasanlagen angepflanzt. Sie wird im September geerntet, gehäckselt und im Silo der Biogasanlage gelagert. Ihr Vorteil ist die Mehrjährigkeit, sie wächst 10-15 Jahre nach, ohne dass viel Aufwand um die Pflege der Pflanze gemacht wird. Die Kosten für die Erstanpflanzung sind relativ hoch und im ersten Jahr ist eine Unkrautbekämpfung notwendig, die mit einer Maschinenhacke durchgeführt werden muss. Die Durchwachsene Silphie bringt gute Erträge mit hoher Methanausbeute. In der Zeit von Juli bis September blüht sie und ist für Bienen und andere Insekten interessant.
    siphie-4855.jpg
  • Eine Wiese gelber Frühlingsblumen. | A spread of yellow spring flowers.
    bww-100411_2319.jpg
  • Herrenhaus des Gutes Walshausen: Die Anlage südlich von Hildesheim, gern auch als italienische Villa bezeichnet, ist eine klassizistische Hofanlage, die 1829 nach Plänen des hannoverschen Architekten Laves errichtet wurde. | Manor-House Walshausen close to Hildesheim in Lower Saxony. It was errected by the Hanover architect Laves in 1829.
    bww-02052012-8497.jpg
  • Herrenhaus des Gutes Walshausen: Die Anlage südlich von Hildesheim, gern auch als italienische Villa bezeichnet, ist eine klassizistische Hofanlage, die 1829 nach Plänen des hannoverschen Architekten Laves errichtet wurde. | Manor-House Walshausen close to Hildesheim in Lower Saxony. It was errected by the Hanover architect Laves in 1829.
    bww-02052012-8491.jpg
  • Herrenhaus des Gutes Walshausen: Die Anlage südlich von Hildesheim, gern auch als italienische Villa bezeichnet, ist eine klassizistische Hofanlage, die 1829 nach Plänen des hannoverschen Architekten Laves errichtet wurde. | Manor-House Walshausen close to Hildesheim in Lower Saxony. It was errected by the Hanover architect Laves in 1829.
    bww-02052012-8475.jpg
  • Skikurs für Kinder im Wintersportgebiet Oberharz - Kinder bis ca. sechs Jahren mit Skilehrerin auf der Piste | Small kids in a skiing lesson in the Harz mountains in Northern Germany
    bww-30012012-0479.jpg
  • Skikurs für Kinder im Wintersportgebiet Oberharz - Kinder bis ca. sechs Jahren mit Skilehrerin auf der Piste | Small kids in a skiing lesson in the Harz mountains in Northern Germany
    bww-30012012-0473.jpg
  • Skikurs für Kinder im Wintersportgebiet Oberharz - Kinder bis ca. sechs Jahren mit Skilehrerin auf der Piste | Small kids in a skiing lesson in the Harz mountains in Northern Germany
    bww-30012012-0469.jpg
  • Symbolisch: Eine Reihe von Stahlrohrstühlen auf einer sattgrünen Wiese in einem Berliner Park. Die Stühle stehen zum Teil einzeln, andere nah beieinander und einige sind umgeworfen worden. | Symbolic: A couple of steel tube chairs on a rich green lawn in a Berlin park. The chairs are partly single, others stand close together, a few have been overthrown.
    stuhl-ensemble-056.jpg
  • Frau allein auf einer Bank auf einem Deich sitzend, von hinten gesehen, blickt in die Ferne, blauer Himmel und grünes Gras | Lonely woman sitting on a bench of a grass green dike, seen from behind
    nordsee-2006-0576.jpg
  • Das Weserbergland ist eine Region von großer landschaftlicher Schönheit und einere Vielzahl von Landschaften. Ein abgeerntetes Getreidefeld liegt rotbraun in der Mittagshitze, ein abgestorbener Baum, ein Strohballen, tiefblauer Himmel und Schäfchenwolken. | The region around the river Weser in Lower Saxony offers great landscape beauty and surprising views. A harvested corn field lies reddish brown in the midday heat, a dead tree, a bale of straw, a dark blue sky and cumulus clouds complete the scene.
    weserbergland-5792.jpg
  • Das Weserbergland ist eine Region von großer landschaftlicher Schönheit und einere Vielzahl von Landschaften. Ein weiter Blick geht über Wiesen, Wälder und abgeerntete Felder hoch zu einem tiefblauen Himmel mit Schäfchenwolken. | The region around the river Weser in Lower Saxony offers great landscape beauty and surprising views. A wide view goes over Pastures, the woods and harvested fields up to a dark blue sky and cumulus clouds.
    weserbergland-5774.jpg
  • Dorf an der Weser an einem Sommertag im zauberhaften Weserbergland. | A village at the river Weser on a nice summer day.
    weserbergland-5741.jpg
  • Waldrand im Harz mit Wiese im Vordergrund | The Edge of a wood in the Harz mountains, a meadow in the foreground
    waldrand-4170.jpg
  • Waldrand im Harz mit Wiese im Vordergrund | The Edge of a wood in the Harz mountains, a meadow in the foreground
    waldrand-4170.jpg
  • Bauer beim Rübenhacken  | Farmer on a beet field weeding
    ruebenhacken-4174.jpg
  • Close-up eines knallgrünen Tannenzapfens. | Close-up of a bright green fir cone.
    tannenzapfen-3272.jpg
  • Holstein-Rind, auch Schwarz-Bunte genannt, auf einer Weide. Deutsche Aussiedler in Nord-Amerika optimierten ihre selbst mitgebrachten friesischen und holsteinischen Tiere, um eine höhere Milchleistung zu erzielen. Es ist heute einer der weltweit bedeutendsten Milchviehrassen. | Holstein cows on a pasture. Holstein cattle are generally larger cattle bred to high milk performance.
    bww-30042011-4241.jpg
  • Holstein-Rinder, auch Schwarz-Bunte genannt, auf einer Weide. Deutsche Aussiedler in Nord-Amerika optimierten ihre selbst mitgebrachten friesischen und holsteinischen Tiere, um eine höhere Milchleistung zu erzielen. Es ist heute einer der weltweit bedeutendsten Milchviehrassen. | Black and white Holstein cows on a pasture. Bred for high milk production they are among the most held cows worldwide.
    bww-30042011-4217.jpg
  • Holstein-Rind, auch Schwarz-Bunte genannt, auf einer Weide. Deutsche Aussiedler in Nord-Amerika optimierten ihre selbst mitgebrachten friesischen und holsteinischen Tiere, um eine höhere Milchleistung zu erzielen. Es ist heute einer der weltweit bedeutendsten Milchviehrassen. | Holstein cow on a pasture. Holstein cattle could be a synonym for high-performance milk producers.
    bww-30042011-4212.jpg
  • Die Durchwachsene Siphie, Silphium perfoliatum, wird als Energielieferant für Biogasanlagen angepflanzt. Sie wird im September geerntet, gehäckselt und im Silo der Biogasanlage gelagert. Ihr Vorteil ist die Mehrjährigkeit, sie wächst 10-15 Jahre nach, ohne dass viel Aufwand um die Pflege der Pflanze gemacht wird. Die Kosten für die Erstanpflanzung sind relativ hoch und im ersten Jahr ist eine Unkrautbekämpfung notwendig, die mit einer Maschinenhacke durchgeführt werden muss. Die Durchwachsene Silphie bringt gute Erträge mit hoher Methanausbeute. In der Zeit von Juli bis September blüht sie und ist für Bienen und andere Insekten interessant.
    siphie-4864.jpg
  • Herrenhaus des Gutes Walshausen: Die Anlage südlich von Hildesheim, gern auch als italienische Villa bezeichnet, ist eine klassizistische Hofanlage, die 1829 nach Plänen des hannoverschen Architekten Laves errichtet wurde. | Manor-House Walshausen close to Hildesheim in Lower Saxony. It was errected by the Hanover architect Laves in 1829.
    bww-02052012-8472.jpg
  • Skikurs für Kinder im Wintersportgebiet Oberharz - Kinder bis ca. sechs Jahren mit Skilehrerin auf der Piste | Small kids in a skiing lesson in the Harz mountains in Northern Germany
    bww-30012012-0480.jpg
  • Dorf an der Weser an einem Sommertag im zauberhaften Weserbergland. | A village at the river Weser on a nice summer day.
    weserbergland-5746.jpg
  • Hirschegg im Kleinwalsertal mit schneebedecktem Widderstein (2536 m) im August nach einem sommerlichen Wettersturz. | View to Hirschegg in Little Walser Valley with snow covered peak of Widderstein (2536 m) in August after sudden fall in temperature - overnight the temperature has been falling from 25 degree centigrade to minus 5 degree Celsius.
    bww-22082011-1774.jpg
  • Brennnesselpflanzen. (Urtica) Brennnesseln sind krautige Pflanzen und erreichen, je nach Art, Standort und Nährstoffsituation, Wuchshöhen von 10 bis 150 Zentimetern. Die Brennnessel blüht von Juni bis Oktober. Die mehrjährige große Brennnessel (Urtica dioica) ist eines der ältesten Heilkräuter mit einem breiten Wirkungsspektrum und gilt heute längst nicht mehr nur als Unkraut, sondern auch unter Wissenschaftlern wieder als eine Königin unter den Heilpflanzen. Junge Brennnesseltriebe werden wegen ihres Vitamingehalts und ihres feinsäuerlichen Geschmacks als Salat und Gemüse geschätzt. | Nettles, Urtica, can reach, depending on the type, location and nutrient status, a height of 10-300 cm. Nettles are known as medicinal herb
    brennessel-0047.jpg
  • Close-up eines knallgrünen Tannenzapfens. | Close-up of a bright green fir cone.
    tannenzapfen-3271.jpg
  • Eine Tomatenrispe in einem Bioland-Gewächshaus. Von grün und unreif bis zu tiefroten reifen Tomaten. | Tomatoes in an organic farm greenhouse
    bioland-tomaten-im-bioland-gewächsha...jpg
  • Asylbewerber in den 1990er-Jahren in Hannover. Hinter dem Zaun einer Kaserne ist ein Zelt aufgebaut, dass in der Dunkelheit grün leuchtet. Durch die Zeltwand sieht man den Oberkörper eines Menschen wie einen Scherenschnitt.
    zelt-mit-asylbewerber.jpg
  • Eine Tomatenrispe in einem Bioland-Gewächshaus. Von grün und unreif bis zu tiefroten reifen Tomaten. | Tomatoes in an organic farm greenhouse
    bioland-tomaten-321.jpg
  • Nahaufnahme von altem, grün gestrichenem gusseisernem Heizkörper mit braunem Regulierrad in einem Haus aus den 1930-er Jahren kurz vor dem Komplettumbau | Close-up of an old, green cast-iron radiator in a house built in 1930 prior to the rebuilding of the entire building
    heizkörper-und-zimmerwand-in-waldgrü...jpg
  • Eine Tomatenrispe in einem Bioland-Gewächshaus. Von grün und unreif bis zu tiefroten reifen Tomaten. | Tomatoes in an organic farm greenhouse
    tomatenrispe-324.jpg
  • Ein bisschen Grün. Grünpflanze in einem Gebäude der VHV-Versicherung in Hannover. Architektenbüro Grabau Leiber Obermann und Partner (BKSP) | Office building of the Hanover insurance company VHV.
    vhv-versicherung-2013-7745.jpg
  • Eine Tomatenrispe in einem Bioland-Gewächshaus. Von grün und unreif bis zu tiefroten reifen Tomaten. | Tomatoes in an organic farm greenhouse
    bioland-tomaten-328.jpg