Bildarchiv

  • Portfolio
  • About
  • Contact
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • Facebook
  • Twitter
x

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
Next
107 images found
twitterlinkedinfacebook

Loading ()...

  • Reiterstatue Dom Perdo IV (portugiesischer König) am Praca da Liberdade. Er war im Jahr 1826 sowohl König von Portugal als auch von der reichsten portugiesischen Kolonie Brasilien. | Statue of Dom Perdo IV, Porto
    reiterstatue-dom-pedro-IV-in-porto.jpg
  • Reiterstatue Dom Perdo IV (portugiesischer König) am Praca da Liberdade. Er war im Jahr 1826 sowohl König von Portugal als auch von der reichsten portugiesischen Kolonie Brasilien. | Statue of Dom Perdo IV, Porto
    bww-22032009-0500.jpg
  • Reiterstatue Dom Perdo IV (portugiesischer König) am Praca da Liberdade. Er war im Jahr 1826 sowohl König von Portugal als auch von der reichsten portugiesischen Kolonie Brasilien. | Statue of Dom Perdo IV, Porto
    bww-22032009-0523.jpg
  • Reiterstatue Dom Perdo IV (portugiesischer König) am Praca da Liberdade. Er war im Jahr 1826 sowohl König von Portugal als auch von der reichsten portugiesischen Kolonie Brasilien. | Statue of Dom Perdo IV, Porto
    bww-22032009-0524.jpg
  • Blick auf einen Teil der Altstadt von Porto und die Ribeira, das quirlige Viertel direkt am Fluss Douro. Tief unten auf dem Fluss ist eines der zahlreichen Ausflugsboote unterwegs, die den Besucher wahlweise an die Mündung des Flusses in den Atlantik oder in die Weinanbaugebiete im Landesinneren bringt.  |View of the old town of Porto and of the Ribeiro quarters at the river. On the river one of the many pleasure boats that go into the wine growing areas of the Douro valley upstream or downstream to the Atlantic Ocean.
    bww-22032009-0617.jpg
  • Ein pingeliger Kunde und eine Fischverkäuferin im Mercado Municipal de Loulé - Der Fischmarkt nimmt einen großen Teil der Markthalle in der portugiesischen Stadt Loulé an der Algarve ein. Hier gibt es ein reichhaltiges Angebot an frischem Atlantikfisch und anderen Meeresfrüchten. Der Markt in Loulé hat Tradition. Schon seit 1291 findet er täglich statt und ist nicht nur für Touristen eine Attraktion. Was sich während der Woche hauptsächlich in der im maurischen Stil gehaltenen Markthalle abspielt, weitet sich samstags auf den ganzen Ort aus. Entlang der Straßen werden Blumen angeboten, Hühner, Gemüse und Obst. | Fishwife selling fish in the Mercado Municipal de Loulé. The Market hall in Loulé at the Algarve has a long tradition. Since 1291 the market is daily opened and now is a tourist attraction.
    bww-01042009-1554.jpg
  • Eine Gruppe von Männern sitzt in einer Parkanlage in der nordportugiesischen Stadt Porto und spielt Karten. | A group of men is  sitting in a public park in Porto playing cards.
    bww-22032009-0691.jpg
  • Signalturm im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Menschen in der schon immer sehr dünn besiedelten und verkehrstechnisch wenig erschlossenen Region haben vermutlich früher mittels dieser Türme Nachrichten übersandt oder sich orientiert. Das Alentejo bietet immer noch wenig Einnahmenquellen, Landflucht ist die Folge. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Signal tower. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. It has always been thinly populated with few roads in between. These towers must have been a way to send messages or to tell people on the way about there whereabouts. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2979.jpg
  • Signalturm im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Menschen in der schon immer sehr dünn besiedelten und verkehrstechnisch wenig erschlossenen Region haben vermutlich früher mittels dieser Türme Nachrichten übersandt oder sich orientiert. Das Alentejo bietet immer noch wenig Einnahmenquellen, Landflucht ist die Folge. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Signal tower. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. It has always been thinly populated with few roads in between. These towers must have been a way to send messages or to tell people on the way about there whereabouts. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2974.jpg
  • Angebot von einheimischen Keramikwaren auf dem Mercado Municipal de Loulé - Markthalle in der portugiesischen Stadt Loulé an der Algarve. Der Markt in Loulé hat Tradition. Schon seit 1291 findet er täglich statt und ist nicht nur für Touristen eine Attraktion. Was sich während der Woche hauptsächlich in der im maurischen Stil gehaltenen Markthalle abspielt, weitet sich samstags auf den ganzen Ort aus. | Mercado Municipal de Loulé - Locally produced pottery is offered in the Market hall in Loulé at the Algarve. The Municipal market hall has a long tradition. Since 1291 the market is daily opened and now is a tourist attraction.
    bww-01042009-1641.jpg
  • Voll in seinem Element: Fischverkäufer auf dem Fischmarkt in der Markthalle der portugiesischen Stadt Loulé an der Algarve. Hier gibt es ein reichhaltiges Angebot an frischem Atlantikfisch und anderen Meeresfrüchten. Der Markt in Loulé hat Tradition. Schon seit 1291 findet er täglich statt und ist nicht nur für Touristen eine Attraktion. Was sich während der Woche hauptsächlich in der im maurischen Stil gehaltenen Markthalle abspielt, weitet sich samstags auf den ganzen Ort aus. Entlang der Straßen werden Blumen angeboten, Hühner, Gemüse und Obst. | A fish salesman in full swing in the market hall in Loulé at the Algarve. Since 1291 the market is daily opened and now is a tourist attraction.
    fischverkäufer-auf-dem-markt-von-lou...jpg
  • Kirche Igreja San Ildefonso am Tag. Die Außenfassade der Kirche ist mit Ajuzelos geschmückt, die Jorge Colaco entwarf. | Santo Ildefonso Church, Porto.
    bww-22032009-0543.tif
  • Einige alte Männer und Frauen sitzen am Strand des Atlantischen Ozeans unweit von Porto im Norden von Portugal. Sie spielen Karten. | A couple of old men and women are sitting on the beach off the Atlantic Ocean close to the city of Porto in the northern part of Portugal. They are playing cards.
    maenner-und-frauen-beim-kartenspiele...jpg
  • Signalturm im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Menschen in der schon immer sehr dünn besiedelten und verkehrstechnisch wenig erschlossenen Region haben vermutlich früher mittels dieser Türme Nachrichten übersandt oder sich orientiert. Das Alentejo bietet immer noch wenig Einnahmenquellen, Landflucht ist die Folge. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Signal tower. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. It has always been thinly populated with few roads in between. These towers must have been a way to send messages or to tell people on the way about there whereabouts. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2975.jpg
  • Korkeichen im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Im Frühjahr ist die Landschaft übersät von Frühlingsblumen. Leider ist durch die Bevorzugung von Plastikkorken der Naturkork ins Hintertreffen geraten, viele Korkeichenhaine verwaisen. Die Gegend bietet wenig Möglichkeiten für Arbeit und Industrie. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Cork oaks. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. In spring the landscape is covered by spring flowers in any possible color. The use of plastic cork however has pushed back the harvest of oak cork thus leading to many groves left uncared for. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2901.jpg
  • Korkeichen im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Hier ist das Hauptanbaugebiet von Korkeichen in Portugal. Siebzig Prozent (%) der Ernte geht in die Produktion von Flaschenkork, ein gutes Geschäft. Die zunehmende Verwendung von Plastikkorken ließ den Absatz von Naturkorken einbrechen mit der Folge, dass die Korkeichenbestände verwaisen. Das Alentejo bietet sonst wenig Einnahmenquellen, Landflucht ist die Folge. Die jungen einheimischen Männer haben schon in den 50-er bis 90-er Jahren des 20. Jahrhundert die Gegend verlassen und sind nach Lissabon oder in andere europäische Länder gegangen, um zum Beispiel in Deutschland als Gastarbeiter zu arbeiten. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Cork oaks. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. The use of plasic cork for bottling wine and other beverages has pushed back the harvest of oak cork thus leading to many groves left uncared for. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2837.jpg
  • Da fällt die Wahl schwer: Kritische Kundin an einem Fischstand im Mercado Municipal, der Markthalle der portugiesischen Stadt Loulé an der Algarve mit Meeresgetier in allen Formen und Farben. | Fishwife selling fish in the Mercado Municipal de Loulé. The Market hall in Loulé at the Algarve has a long tradition. Since 1291 the market is daily opened and now is a tourist attraction.
    fischverkauf-auf-dem-markt-von-loulé...jpg
  • Mercado Municipal de Loulé - Markthalle in der portugiesischen Stadt Loulé an der Algarve. Der Markt in Loulé hat Tradition und ist eine tolle Attraktion an der Algarve-Küste. Schon seit 1291 findet er täglich statt, Einheimische und Touristen genießen das Angebot gleichermaßen. Was sich während der Woche hauptsächlich in der im maurischen Stil gehaltenen Markthalle abspielt, weitet sich samstags auf den ganzen Ort aus. Entlang der Straßen werden Blumen angeboten, Hühner, Gemüse und Obst. | Market hall in Loulé at the Algarve has a long tradition. Since 1291 the market is daily opened and now is a tourist attraction.
    bww-01042009-1542.jpg
  • Meeresgetier in allen Formen und Farben - Betreiberin eines Marktstandes mit einem Kunden. Der Fischmarkt nimmt einen großen Teil der Markthalle in der portugiesischen Stadt Loulé an der Algarve ein. Hier gibt es ein reichhaltiges Angebot an frischem Atlantikfisch und anderen Meeresfrüchten. Der Markt in Loulé hat Tradition. Schon seit 1291 findet er täglich statt und ist nicht nur für Touristen eine Attraktion. Was sich während der Woche hauptsächlich in der im maurischen Stil gehaltenen Markthalle abspielt, weitet sich samstags auf den ganzen Ort aus. Entlang der Straßen werden Blumen angeboten, Hühner, Gemüse und Obst. | Fish in every possible form and color. A lady who operates a fish selling stall with a costumer in the Mercado Municipal de Loulé. The Market hall in Loulé at the Algarve has a long tradition. Since 1291 the market is daily opened and now is a tourist attraction.
    bww-01042009-1558.jpg
  • Gläubige in der Kirche Igreja dos congredades in Porto. | Worshippers in the Church Igreja dos congredades in Porto.
    bww-22032009-0509.jpg
  • Ruhestand in Portugal: Auch wenn die wirtschaftliche Lage vieler suedeuropäischer Länder mies ist und sich auch Rentner Sorgen um ihre Zukunft machen müssen: das Wetter meint es meistens gut zu den Portugiesen. Eine Reihe älterer Männer und Frauen sitzt auf einer Mauer, offenbar sehr interessiert an dem Treiben, das sie beobachten.  | Retirees in Portugal: Even though the economic situation in many southern European countries ist not that good and even retirees must have fear for the future: The wheather is nice to the row of portuguese old men and women, that is sitting on a wall totally consumed in watching.
    bww-22032009-0698.jpg
  • Auch wenn die wirtschaftliche Lage vieler suedeuropäischer Länder mies ist und sich viele Sorgen um ihre Zukunft machen müssen: das Wetter meint es meistens gut mit den Portugiesen. Eine große Gruppe von Einheimischen verbringt den Nachmittag am Strand des Atlantiks, um zu plaudern und Karten zu spielen.  | Even though the economic situation in many southern European countries ist not that good and many must have fear for the future: The wheather is nice to this large group of portuguese men and women, sitting on the shores of the Atlantic ocean near Porto, chatting and playing cards.
    bww-22032009-0701.jpg
  • Ein junger Mann und sein Sohn während eines Wochenendausflugs an der Atlantikküste nahe Porto, der Metropole im Norden Portugals. Sie gehen über einige Felsen direkt am Strand, hinter ihnen Segelboote während einer Regatta. | A young man and his son during a weekend leisure trip to the nearby Atlantic coast near Porto, the metropol city in the northern part of Portugal. They walk across a large rocky part off the beach, behind them sailboats during a regatta.
    bww-22032009-0718.jpg
  • Euro-Rettungsschirm: Dieser Obdachlose macht es wie die Banken und hat sich unter ein Dach geflüchtet. Sein Obdach hat er unter dem Säulenvordach einer örtlichen Sparkasse, der Caixa Geral de Deposito in der Avenida da Boavista, einer der bekanntesten Geschäftsstraßen im Stadtzentrum von Porto, genommen.
    bww-22032009-0499.jpg
  • Igreja dos Clérigos ist eine barocke Kirche mit dem Torre dos Clérigos, einem Glockenturm, der mit 76 Metern der höchste Kirchturm Portugals ist. Die 225 Stufen des Turms kann man ersteigen und den herrlichen Blick über Porto genießen. | Igreja dos Clérigos, the Clérigos Church, from the Baroque Period and the tall bell tower, the Torre dos Clerigos
    bww-22032009-0913.jpg
  • Korkeichen im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Im Frühjahr ist die Landschaft übersät von Frühlingsblumen. Leider ist durch die Bevorzugung von Plastikkorken der Naturkork ins Hintertreffen geraten, viele Korkeichenhaine verwaisen. Die Gegend bietet wenig Möglichkeiten für Arbeit und Industrie. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Cork oaks. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. In spring the landscape is covered by spring flowers in any possible color. The use of plastic cork however has pushed back the harvest of oak cork thus leading to many groves left uncared for. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2936.jpg
  • Korkeichen im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Im Frühjahr ist die Landschaft übersät von Frühlingsblumen. Leider ist durch die Bevorzugung von Plastikkorken der Naturkork ins Hintertreffen geraten, viele Korkeichenhaine verwaisen. Die Gegend bietet wenig Möglichkeiten für Arbeit und Industrie. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Cork oaks. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. In spring the landscape is covered by spring flowers in any possible color. The use of plastic cork however has pushed back the harvest of oak cork thus leading to many groves left uncared for. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2909.jpg
  • Korkeichen im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Im Frühjahr ist die Landschaft übersät von Frühlingsblumen. Leider ist durch die Bevorzugung von Plastikkorken der Naturkork ins Hintertreffen geraten, viele Korkeichenhaine verwaisen. Die Gegend bietet wenig Möglichkeiten für Arbeit und Industrie. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Cork oaks. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. In spring the landscape is covered by spring flowers in any possible color. The use of plastic cork however has pushed back the harvest of oak cork thus leading to many groves left uncared for. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2850.jpg
  • Ein Storch in seinem Nest in einer abgestorbenen Korkeiche im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste und das Hauptanbaugebiet von Korkeichen in Portugal. Siebzig Prozent (%) der Ernte geht in die Produktion von Flaschenkork, ein gutes Geschäft. Die zunehmende Verwendung von Plastikkorken ließ den Absatz von Naturkorken einbrechen mit der Folge, dass die Korkeichenbestände verwaisen. Das Alentejo bietet sonst wenig Einnahmenquellen, Landflucht ist die Folge. Im Gegensatz zum Storch fällt es Einheimischen schwerer einfach davonzuziehen. Die große landschaftliche Schönheit und die zum Teil scheinbar unberührte Natur könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Stork in its nest in a dead cork oak in the Alentejo region north of the Algarve coast. It's a lonely landscape of great archaic beauty. There are few job opportunities in the area, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    storchennest-alentejo-2831.jpg
  • Frischer Fisch auf dem Mercado Municipal de Loulé - Der Fischmarkt nimmt einen großen Teil der Markthalle in der portugiesischen Stadt Loulé an der Algarve ein.   | Fresh fish on offer in the Mercado Municipal de Loulé. The Market hall in Loulé at the Algarve has a long tradition. Since 1291 the market is daily opened and now is a tourist attraction. .
    frischer-fisch-auf-dem-markt-von-lou...jpg
  • Hülsenfrüchte, Kräuter, Gewürze - alles, was das Herz des Liebhabers südlicher Gerüche und Gerichte begeistert. Große Weidenkörbe eines Marktstandes  Buntes an der Markthalle in der portugiesischen Stadt Loulé an der Algarve. Im Hintergrund Häuser im Kolonialstil. Der Markt in Loulé hat Tradition. Schon seit 1291 findet er täglich statt und ist nicht nur für Touristen eine Attraktion. Was sich während der Woche hauptsächlich in der im maurischen Stil gehaltenen Markthalle abspielt, weitet sich samstags auf den ganzen Ort aus. Entlang der Straßen werden Reis, Bohnen, Linsen angeboten, Hühner, Gemüse und Obst. | Hustle and bustle around the Market hall in Loulé at the Algarve has a long tradition. Since 1291 the market is daily opened and now is a tourist attraction. .
    bww-01042009-1682.jpg
  • Hülsenfrüchte, Kräuter, Gewürze - alles, was das Herz des Liebhabers südlicher Gerüche und Gerichte begeistert. Große Weidenkörbe eines Marktstandes  Buntes an der Markthalle in der portugiesischen Stadt Loulé an der Algarve. Im Hintergrund Häuser im Kolonialstil. Der Markt in Loulé hat Tradition. Schon seit 1291 findet er täglich statt und ist nicht nur für Touristen eine Attraktion. Was sich während der Woche hauptsächlich in der im maurischen Stil gehaltenen Markthalle abspielt, weitet sich samstags auf den ganzen Ort aus. Entlang der Straßen werden Reis, Bohnen, Linsen angeboten, Hühner, Gemüse und Obst. | Hustle and bustle around the Market hall in Loulé at the Algarve has a long tradition. Since 1291 the market is daily opened and now is a tourist attraction. .
    bww-01042009-1678.jpg
  • |
    bww-22032009-0947.jpg
  • Nach der Entdeckungsreise durch Porto lädt das Café Majestic zu einer stilvollen Rast ein, es ist ein Insidertipp für alle Liebaber der Kaffeehaus-Kultur. Beleuchtete  Außenfront des 1921 eröffneten Restaurants. |
    bww-22032009-0837.jpg
  • Mercado Municipal de Loulé - Markthalle in der portugiesischen Stadt Loulé an der Algarve. Der Markt in Loulé hat Tradition. Schon seit 1291 findet er täglich statt und ist nicht nur für Touristen eine Attraktion. Was sich während der Woche hauptsächlich in der im maurischen Stil gehaltenen Markthalle abspielt, weitet sich samstags auf den ganzen Ort aus. Entlang der Straßen werden Blumen angeboten, Hühner, Gemüse und Obst. | Market hall in Loulé at the Algarve has a long tradition. Since 1291 the market is daily opened and now is a tourist attraction.
    bww-01042009-1664.jpg
  • Häuser in der Altstadt von Porto direkt am Douro mit dem Bischofspalast. | Part of the old town of Porto directly above the Douro with the Bishops Palace above.
    bww-22032009-0598.jpg
  • Gläubige in der Kirche Igreja dos congredades in Porto. | Worshippers in the Church Igreja dos congredades in Porto.
    bww-22032009-0507.jpg
  • Einige alte Männer sitzen am Strand des Atlantischen Ozeans vor dem Fort São João da Foz unweit von Porto im Norden von Portugal. Sie spielen Karten. | A couple of old men sit on the beach off the Atlantic Ocean close to the city of Porto in the northern part of Portugal. They are playing cards.
    rentner-beim-kartenspielen-am-strand...jpg
  • Verschwenderische Darstellung: Abbild eines Adligen auf einer Hauswand, gefertigt aus  blau-weißen Azulejos. Sie wurden einst von den Mauren auf die Iberische Halbinsel gebracht. Heute ist Portugal der Hauptproduzent von Azulejos. | Depiction of a nobleman in blue-white azulejos at a house wall. The art was introduced by the Moors and today Portugal is the main producer of these ceramic tileworks.
    bww-22032009-1002.jpg
  • Orangenbäume. | Orange tree in Portugal
    bww-22032009-0971.jpg
  • Nach der Entdeckungsreise durch Porto lädt das Café Majestic zu einer stilvollen Rast ein, es ist ein Insidertipp für alle Liebaber der Kaffeehaus-Kultur. Innenaufnahme des 1921 eröffneten Restaurants. |
    bww-22032009-0822.jpg
  • Signalturm im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Menschen in der schon immer sehr dünn besiedelten und verkehrstechnisch wenig erschlossenen Region haben vermutlich früher mittels dieser Türme Nachrichten übersandt oder sich orientiert. Das Alentejo bietet immer noch wenig Einnahmenquellen, Landflucht ist die Folge. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Signal tower. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. It has always been thinly populated with few roads in between. These towers must have been a way to send messages or to tell people on the way about there whereabouts. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2977.jpg
  • Korkeichen im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Im Frühjahr ist die Landschaft übersät von Frühlingsblumen. Leider ist durch die Bevorzugung von Plastikkorken der Naturkork ins Hintertreffen geraten, viele Korkeichenhaine verwaisen. Die Gegend bietet wenig Möglichkeiten für Arbeit und Industrie. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Cork oaks. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. In spring the landscape is covered by spring flowers in any possible color. The use of plastic cork however has pushed back the harvest of oak cork thus leading to many groves left uncared for. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2971.jpg
  • Frühling im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Im Frühjahr explodiert die Vegetation und die Landschaft ist übersät von Frühlingsblumen. Der Sommer zeichnet sich dagegen durch extreme Trockenheit und große Hitze aus. Die Gegend bietet wenig Möglichkeiten für Arbeit und Industrie. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Spring flowers. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. In spring the landscape is covered by spring flowers in any possible color. The summer however is arid and hot. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2926.jpg
  • Korkeichen im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Im Frühjahr ist die Landschaft übersät von Frühlingsblumen. Leider ist durch die Bevorzugung von Plastikkorken der Naturkork ins Hintertreffen geraten, viele Korkeichenhaine verwaisen. Die Gegend bietet wenig Möglichkeiten für Arbeit und Industrie. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Cork oaks. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. In spring the landscape is covered by spring flowers in any possible color. The use of plastic cork however has pushed back the harvest of oak cork thus leading to many groves left uncared for. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2900.jpg
  • Verlassener Bauernhof im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste.  Der großflächige Ersatz von Naturkork durch Plastikkork hat eine der wichtigsten Einnahmequellen der Gegend, die Ernte der Korkeichen, schwer getroffen und viele Menschen vertrieben. Die Gegend bietet wenig Arbeitsmöglichkeiten. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Deserted farm in the Alentejo, a lonely area of great archaic beauty north of the Algarve coast. There  are few job opportunities in the area, forcing  young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism could be an alternative.
    bww-01042009-2878.jpg
  • Traumlage direkt am Fluss: Blick auf das Ribeiro, das quirlige Viertel mit unzähligen Lokalen direkt am Fluss Douro, und die Altstadt mit ihren steilen Gassen, gekrönt vom Bischofspalast.  | View of the Ribeiro quarter directly on the banks of the river Douro, the old town with its with lots of many small shops and nice restaurants crowned by the Bishop's palace.
    bww-22032009-0605.jpg
  • Blick auf das Ribeiro, das quirlige Viertel mit unzähligen Lokalen direkt am Fluss Douro.  | The Ribeiro quarter directly on the banks of the river Douro, with lots of many small shops and nice restaurants.
    bww-22032009-0603.jpg
  • Die Kirche Igreja dos congredades in Porto. Im Hintergrund der Turm des Rathauses. | Church Igreja dos congredades in Porto with the tower of City Hall in the background.
    bww-22032009-0569.jpg
  • Ein junger Mann und sein Sohn während eines Wochenendausflugs an der Atlantikküste nahe Porto, der Metropole im Norden Portugals. Sie gehen über einige Felsen direkt am Strand, hinter ihnen Segelboote während einer Regatta. | A young man and his son during a weekend leisure trip to the nearby Atlantic coast near Porto, the metropol city in the northern part of Portugal. They walk across a large rocky part off the beach, behind them sailboats during a regatta.
    bww-22032009-0719.jpg
  • Die Avenida dos Aliados ist die Prachtstraße von Porto mit alten ehrwürdigen Stadthäusern. Hier im Zentrum befinden sich die Haupteinkaufsstraßen. | The Avenida dos Aliados is a sloping boulevard lined with grand buildings.
    bww-22032009-0924.jpg
  • Der nächste Figo ist vielleicht schon dabei. Jugendliche beim abendlichen Fussballspiel vor der Fassade der Kirche Igreja San Ildefonso. Die Außenfassade der Kirche ist mit Ajuzelos geschmückt, die Jorge Colaco entwarf. | Maybe the next Figo ist playing soccer among the youngsters in front of the Santo Ildefonso Church by night, Porto. |
    bww-22032009-0851.jpg
  • Reiterstandbild des Vimara Peres vor den Türmen der Kathedrale Se in Porto. Peres war ein galizischer Kriegsherr und stand im Dienste der Reconquista der iberischen Halbinsel. |A statue of Vimara Peres with the steeples of the cathedral Se.
    bww-22032009-0579.jpg
  • Frühling im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Im Frühjahr explodiert die Vegetation und die Landschaft ist übersät von Frühlingsblumen. Der Sommer zeichnet sich dagegen durch extreme Trockenheit und große Hitze aus. Die Gegend bietet wenig Möglichkeiten für Arbeit und Industrie. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Spring flowers. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. In spring the landscape is covered by spring flowers in any possible color. The summer however is arid and hot. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2891.jpg
  • Nutzloser Backofen. Verlassener Bauernhof im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Die Gegend bietet wenig Arbeitsmöglichkeiten. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Useless baking oven. Deserted farm in the Alentejo, a lonely area of great archaic beauty north of the Algarve coast. There  are few job opportunities in the area, forcing  young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism could be an alternative.
    bww-01042009-2874.jpg
  • Verlassener Bauernhof im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Die Gegend bietet wenig Arbeitsmöglichkeiten. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Deserted farm in the Alentejo, a lonely area of great archaic beauty north of the Algarve coast. There  are few job opportunities in the area, forcing  young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism could be an alternative.
    bww-01042009-2873.jpg
  • Korkeichen im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Im Frühjahr ist die Landschaft übersät von Frühlingsblumen. Leider ist durch die Bevorzugung von Plastikkorken der Naturkork ins Hintertreffen geraten, viele Korkeichenhaine verwaisen. Die Gegend bietet wenig Möglichkeiten für Arbeit und Industrie. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Cork oaks. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. In spring the landscape is covered by spring flowers in any possible color. The use of plastic cork however has pushed back the harvest of oak cork thus leading to many groves left uncared for. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2863.jpg
  • Korkeichen im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Hier ist das Hauptanbaugebiet von Korkeichen in Portugal. Siebzig Prozent (%) der Ernte geht in die Produktion von Flaschenkork, ein gutes Geschäft. Die zunehmende Verwendung von Plastikkorken ließ den Absatz von Naturkorken einbrechen mit der Folge, dass die Korkeichenbestände verwaisen. Das Alentejo bietet sonst wenig Einnahmenquellen, Landflucht ist die Folge. Die jungen einheimischen Männer haben schon in den 50-er bis 90-er Jahren des 20. Jahrhundert die Gegend verlassen und sind nach Lissabon oder in andere europäische Länder gegangen, um zum Beispiel in Deutschland als Gastarbeiter zu arbeiten. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Cork oaks. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. The use of plasic cork for bottling wine and other beverages has pushed back the harvest of oak cork thus leading to many groves left uncared for. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2832.jpg
  • Mercado Municipal de Loulé - Markthalle in der portugiesischen Stadt Loulé an der Algarve. Hier gibt es ein reichhaltiges Angebot an frischem Obst und Gemüse und Produkten aus der Region wie Honig, Feigen, Nüssen und Gewürzen. Der Markt in Loulé hat Tradition. Schon seit 1291 findet er täglich statt und ist nicht nur für Touristen eine Attraktion. Was sich während der Woche hauptsächlich in der im maurischen Stil gehaltenen Markthalle abspielt, weitet sich samstags auf den ganzen Ort aus. | Mercado Municipal de Loulé - Fresh vegetables, fruits and other locally grown products like figs, nuts and herbs are offered in the Market hall in Loulé at the Algarve. The Municipal market hall has a long tradition. Since 1291 the market is daily opened and now is a tourist attraction.
    bww-01042009-1643.jpg
  • Nur die besten: Fischverkäufer mit Kunden auf dem Fischmarkt in der Markthalle der portugiesischen Stadt Loulé an der Algarve. Hier gibt es ein reichhaltiges Angebot an frischem Atlantikfisch und anderen Meeresfrüchten. Der Markt in Loulé hat Tradition. Schon seit 1291 findet er täglich statt und ist nicht nur für Touristen eine Attraktion. Was sich während der Woche hauptsächlich in der im maurischen Stil gehaltenen Markthalle abspielt, weitet sich samstags auf den ganzen Ort aus. Entlang der Straßen werden Blumen angeboten, Hühner, Gemüse und Obst. | A fish salesman in full swing in the market hall in Loulé at the Algarve. Since 1291 the market is daily opened and now is a tourist attraction.
    fischverkäufer-auf-dem-markt-von-lou...jpg
  • Drei alte Damen genießen ihr Rentner-Dasein am Rande der Markthalle in der portugiesischen Stadt Loulé an der Algarve und halten ein Schwätzchen. | Three old ladies resting from the hustle and bustle around the Market hall in Loulé at the Algarve has a long tradition. Since 1291 the market is daily opened and now is a tourist attraction.
    bww-01042009-1566.jpg
  • Wechselgeld: Eine einheimische Kundin bezahlt am Marktstand eines Fleischers vor der Markthalle in der portugiesischen Stadt Loulé an der Algarve. Der Markt in Loulé hat Tradition. Schon seit 1291 findet er täglich statt und ist nicht nur für Touristen eine Attraktion. Was sich während der Woche hauptsächlich in der im maurischen Stil gehaltenen Markthalle abspielt, weitet sich samstags auf den ganzen Ort aus. Entlang der Straßen werden Blumen angeboten, Hühner, Gemüse und Obst. | Giving change: A local costumer pays at a butchers stall outside the Market hall in Loulé at the Algarve has a long tradition. Since 1291 the market is daily opened and now is a tourist attraction. .
    bww-01042009-1548.jpg
  • Blick auf das Ribeiro, das quirlige Viertel mit unzähligen Lokalen direkt am Fluss Douro.  | The Ribeiro quarter directly on the banks of the river Douro, with lots of many small shops and nice restaurants.
    bww-22032009-0596.jpg
  • Ruhestand in Portugal: Auch wenn die wirtschaftliche Lage vieler suedeuropäischer Länder mies ist und sich auch Rentner Sorgen um ihre Zukunft machen müssen: das Wetter meint es meistens gut zu den Portugiesen. Eine Reihe älterer Männer und Frauen sitzt auf einer Mauer, offenbar sehr interessiert an dem Treiben, das sie beobachten.  | Retirees in Portugal: Even though the economic situation in many southern European countries ist not that good and even retirees must have fear for the future: The wheather is nice to the row of portuguese old men and women, that is sitting on a wall totally consumed in watching.
    bww-22032009-0696.jpg
  • Kirche Igreja San Ildefonso am Tag. Die Außenfassade der Kirche ist mit Ajuzelos geschmückt, die Jorge Colaco entwarf. | Santo Ildefonso Church, Porto.
    bww-22032009-0543.jpg
  • Der nächste Figo ist vielleicht schon dabei. Jugendliche beim abendlichen Fussballspiel vor der Fassade der Kirche Igreja San Ildefonso. Die Außenfassade der Kirche ist mit Ajuzelos geschmückt, die Jorge Colaco entwarf. | Maybe the next Figo ist playing soccer among the youngsters in front of the Santo Ildefonso Church by night, Porto. |
    bww-22032009-0848.jpg
  • Hier trifft sich Mittelalter und Moderne in Porto, der heimlichen Hauptstadt Portugals. Die topmoderne Metro von Porto fährt auf dem obersten Stockwerk der doppelstöckigen, 1887 von Gustave Eiffel erbauten Eisenbahnbrücke  Ponte de Dom Luis. Aus der Bahn oder bei einem Spaziergang über die Brücke bietet sich ein atemberaubender Blick auf die Altstadt von Porto und den Douro, der nur wenige Kilometer weiter in den Atlantik fließt.  |Medieval and modern times meet on the bridge Ponte de Dom Luis, which was built by the constructor of the Eiffel tower in Paris. The lower level of the two-story-bridge is reserved for cars, the upper for the Porto metro and for pedestrians who want to enjoy the fabolous view of the old town down below.
    bww-22032009-0620.jpg
  • Signalturm im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Menschen in der schon immer sehr dünn besiedelten und verkehrstechnisch wenig erschlossenen Region haben vermutlich früher mittels dieser Türme Nachrichten übersandt oder sich orientiert. Das Alentejo bietet immer noch wenig Einnahmenquellen, Landflucht ist die Folge. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Signal tower. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. It has always been thinly populated with few roads in between. These towers must have been a way to send messages or to tell people on the way about there whereabouts. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2981.jpg
  • Korkeichen im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Im Frühjahr ist die Landschaft übersät von Frühlingsblumen. Leider ist durch die Bevorzugung von Plastikkorken der Naturkork ins Hintertreffen geraten, viele Korkeichenhaine verwaisen. Die Gegend bietet wenig Möglichkeiten für Arbeit und Industrie. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Cork oaks. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. In spring the landscape is covered by spring flowers in any possible color. The use of plastic cork however has pushed back the harvest of oak cork thus leading to many groves left uncared for. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2905.jpg
  • Frühling im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Im Frühjahr explodiert die Vegetation und die Landschaft ist übersät von Frühlingsblumen. Der Sommer zeichnet sich dagegen durch extreme Trockenheit und große Hitze aus. Die Gegend bietet wenig Möglichkeiten für Arbeit und Industrie. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Spring flowers. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. In spring the landscape is covered by spring flowers in any possible color. The summer however is arid and hot. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2893.jpg
  • Korkeichen im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Im Frühjahr ist die Landschaft übersät von Frühlingsblumen. Leider ist durch die Bevorzugung von Plastikkorken der Naturkork ins Hintertreffen geraten, viele Korkeichenhaine verwaisen. Die Gegend bietet wenig Möglichkeiten für Arbeit und Industrie. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Cork oaks. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. In spring the landscape is covered by spring flowers in any possible color. The use of plastic cork however has pushed back the harvest of oak cork thus leading to many groves left uncared for. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2871.jpg
  • Korkeichen im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Hier ist das Hauptanbaugebiet von Korkeichen in Portugal. Siebzig Prozent (%) der Ernte geht in die Produktion von Flaschenkork, ein gutes Geschäft. Die zunehmende Verwendung von Plastikkorken ließ den Absatz von Naturkorken einbrechen mit der Folge, dass die Korkeichenbestände verwaisen. Das Alentejo bietet sonst wenig Einnahmenquellen, Landflucht ist die Folge. Die jungen einheimischen Männer haben schon in den 50-er bis 90-er Jahren des 20. Jahrhundert die Gegend verlassen und sind nach Lissabon oder in andere europäische Länder gegangen, um zum Beispiel in Deutschland als Gastarbeiter zu arbeiten. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Cork oaks. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. The use of plasic cork for bottling wine and other beverages has pushed back the harvest of oak cork thus leading to many groves left uncared for. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2834.jpg
  • Angebot von einheimischen Keramikwaren auf dem Mercado Municipal de Loulé - Markthalle in der portugiesischen Stadt Loulé an der Algarve. Der Markt in Loulé hat Tradition. Schon seit 1291 findet er täglich statt und ist nicht nur für Touristen eine Attraktion. Was sich während der Woche hauptsächlich in der im maurischen Stil gehaltenen Markthalle abspielt, weitet sich samstags auf den ganzen Ort aus. | Mercado Municipal de Loulé - Locally produced pottery is offered in the Market hall in Loulé at the Algarve. The Municipal market hall has a long tradition. Since 1291 the market is daily opened and now is a tourist attraction.
    bww-01042009-1642.jpg
  • Verkauf mit großer Geste: Fischverkäuferin in heftiger Diskussion mit einem unsichtbaren Kunden in der Markthalle in der portugiesischen Stadt Loulé an der Algarve. Hier gibt es ein reichhaltiges Angebot an frischem Atlantikfisch und anderen Meeresfrüchten. Der Markt in Loulé hat Tradition. Schon seit 1291 findet er täglich statt und ist nicht nur für Touristen eine Attraktion.  | Fishwife arguing and selling fish in the Mercado Municipal de Loulé. The Market hall in Loulé at the Algarve has a long tradition. Since 1291 the market is daily opened and now is a tourist attraction.
    fischverkauf-auf-dem-markt-von-loulé...jpg
  • Da fällt die Wahl schwer: Kritische Kundin an einem Fischstand im Mercado Municipal, der Markthalle der portugiesischen Stadt Loulé an der Algarve mit Meeresgetier in allen Formen und Farben. | Fish in all forms and colors makes a buying decision really difficult for a lady at a fish stall in the  Mercado Municipal, the Market hall in Loulé at the Algarve. Since 1291 the market is daily opened and now is a tourist attraction.
    fischverkauf-auf-dem-markt-von-loulé...jpg
  • Der Mann ist in seinem Element. Ein Fischverkäufer im Mercado Municipal, der Markthalle in der portugiesischen Stadt Loulé an der Algarve, macht den Verkauf zu einem Event. Für Einheimische und Touristen ist der Markt ein Quell unterschiedlichster Seefrüchte. Die Show des Verkäufers gibt es gratis dazu. Der Markt in Loulé hat Tradition. Schon seit 1291 findet er täglich statt und ist nicht nur für Touristen eine Attraktion. | Self-marketing of a fish salesman in the Mercado Municipal, the Market hall in Loulé at the Algarve.  He makes buying fish a real experience. Since 1291 the market is daily opened and now is a tourist attraction. .
    fischverkäufer-auf-dem-markt-von-lou...jpg
  • Der Mann ist in seinem Element: Ein Fischverkäufer im Mercado Municipal, der Markthalle in der portugiesischen Stadt Loulé an der Algarve. Für Einheimische und Touristen ein Quell unterschiedlichster Seefrüchte. Die Show des Verkäufers gibt es gratis dazu. Der Markt in Loulé hat Tradition. Schon seit 1291 findet er täglich statt und ist nicht nur für Touristen eine Attraktion. | Self-marketing of a fish salesman in the Mercado Municipal, the Market hall in Loulé at the Algarve. Since 1291 the market is daily opened and now is a tourist attraction. .
    fischverkäufer-auf-dem-markt-von-lou...jpg
  • Klein geschnittene Fischteile in allen Formen und Farben, z.B. für eine Bouillabaise auf dem Fischmarkt im Mercado Municipal in der portugiesischen Stadt Loulé an der Algarve. Hier gibt es ein reichhaltiges Angebot an frischem Atlantikfisch und anderen Meeresfrüchten. Der Markt in Loulé hat Tradition. Schon seit 1291 findet er täglich statt und ist nicht nur für Touristen eine Attraktion. Was sich während der Woche hauptsächlich in der im maurischen Stil gehaltenen Markthalle abspielt, weitet sich samstags auf den ganzen Ort aus.  | Fish parts in the Mercado Municipal de Loulé. The Market hall in Loulé at the Algarve has a long tradition. Since 1291 the market is daily opened and now is a tourist attraction.
    fischteile-auf-dem-markt-1593.jpg
  • Ein Fischverkäufer im Mercado Municipal, der Markthalle in der portugiesischen Stadt Loulé an der Algarve sucht die besten Stücke für eine Kundin heraus. Hier gibt es ein reichhaltiges Angebot an frischem Atlantikfisch und anderen Meeresfrüchten. Der Markt in Loulé hat Tradition. Schon seit 1291 findet er täglich statt und ist nicht nur für Touristen eine Attraktion. | Fish in abundance on fish dealers table in the Mercado Municipal de Loulé. The Market hall in Loulé at the Algarve has a long tradition. Since 1291 the market is daily opened and now is a tourist attraction.
    fischverkäufer-auf-dem-markt-von-lou...jpg
  • Kleine Muscheln, portugiesich "Berbigao", kleinen Muscheln, mit Preisschild: Für drei Euro wechseln sie den Besitzer. Der Fischmarkt nimmt einen großen Teil der Markthalle in der portugiesischen Stadt Loulé an der Algarve ein. Hier gibt es ein reichhaltiges Angebot an frischem Atlantikfisch und anderen Meeresfrüchten. Der Markt in Loulé hat Tradition. Schon seit 1291 findet er täglich statt und ist nicht nur für Touristen eine Attraktion. Was sich während der Woche hauptsächlich in der im maurischen Stil gehaltenen Markthalle abspielt, weitet sich samstags auf den ganzen Ort aus.  | Selling seashells, Berbigao, in the Mercado Municipal de Loulé. The Market hall in Loulé at the Algarve has a long tradition. Since 1291 the market is daily opened and now is a tourist attraction.
    bww-01042009-1559.jpg
  • In seinem Element: Ein Fischverkäufer mit großem Pathos im Mercado Municipal de Loulé - Der Fischmarkt nimmt einen großen Teil der Markthalle in der portugiesischen Stadt Loulé an der Algarve ein. Hier gibt es ein reichhaltiges Angebot an frischem Atlantikfisch und anderen Meeresfrüchten. Der Markt in Loulé hat Tradition. Schon seit 1291 findet er täglich statt und ist nicht nur für Touristen eine Attraktion. Was sich während der Woche hauptsächlich in der im maurischen Stil gehaltenen Markthalle abspielt, weitet sich samstags auf den ganzen Ort aus. Entlang der Straßen werden Blumen angeboten, Hühner, Gemüse und Obst. | Selling fish in the Mercado Municipal de Loulé. The Market hall in Loulé at the Algarve has a long tradition. Since 1291 the market is daily opened and now is a tourist attraction.
    bww-01042009-1552.jpg
  • Einheimische und fremdsprachige Bücher sowie der Name des Besitzers stehen in goldenen Lettern über dieser herrlichen alten Buchhandlung in Porto. Tür-  und Fensterrahmen sind aus dunklem Holz versehen mit Verzierungen.
    bww-22032009-0738.jpg
  • Igreja dos Clérigos ist eine barocke Kirche mit dem Torre dos Clérigos, einem Glockenturm, der mit 76 Metern der höchste Kirchturm Portugals ist. Die 225 Stufen des Turms kann man ersteigen und den herrlichen Blick über Porto genießen. | Igreja dos Clérigos, the Clérigos Church, from the Baroque Period and the tall bell tower, the Torre dos Clerigos
    bww-22032009-0526.jpg
  • Igreja dos Clérigos ist eine barocke Kirche mit dem Torre dos Clérigos, einem Glockenturm, der mit 76 Metern der höchste Kirchturm Portugals ist. Die 225 Stufen des Turms kann man ersteigen und den herrlichen Blick über Porto genießen. | Igreja dos Clérigos, the Clérigos Church, from the Baroque Period and the tall bell tower, the Torre dos Clerigos
    kirche-dos-clerigos-in-porto.jpg
  • Orangenbäume in Portugal. | Orange tree in Portugal
    bww-22032009-0972.jpg
  • Alte Straßenbahn Linie 22 in Porto vor der Kirche San Ildefonso. Die Außenfassade der Kirche ist mit Ajuzelos geschmückt, die Jorge Colaco entwarf. | Old tram in front of the Santo Ildefonso Church, Porto, with azulejos from Jorge Colaco
    strassenbahn-vor-kirche-san-ildefons...jpg
  • Unglaublich reich an alter und sakraler Architektur ist Porto, ganz gleich wohin man schaut.  | Doesn't matter where you look: Porto abounds of medieval and sacral architecture.
    bww-22032009-0582.jpg
  • Korkeichen im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Im Frühjahr ist die Landschaft übersät von Frühlingsblumen. Leider ist durch die Bevorzugung von Plastikkorken der Naturkork ins Hintertreffen geraten, viele Korkeichenhaine verwaisen. Die Gegend bietet wenig Möglichkeiten für Arbeit und Industrie. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Cork oaks. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. In spring the landscape is covered by spring flowers in any possible color. The use of plastic cork however has pushed back the harvest of oak cork thus leading to many groves left uncared for. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2916.jpg
  • Frühling im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Im Frühjahr explodiert die Vegetation und die Landschaft ist übersät von Frühlingsblumen. Der Sommer zeichnet sich dagegen durch extreme Trockenheit und große Hitze aus. Die Gegend bietet wenig Möglichkeiten für Arbeit und Industrie. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Spring flowers. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. In spring the landscape is covered by spring flowers in any possible color. The summer however is arid and hot. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2892.jpg
  • Korkeichen vor verlassenem Bauernhof im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste.  Der großflächige Ersatz von Naturkork durch Plastikkork hat eine der wichtigsten Einnahmequellen der Gegend, die Ernte der Korkeichen, schwer getroffen und viele Menschen vertrieben. Die Gegend bietet wenig Arbeitsmöglichkeiten. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Cork oak trees in front of a deserted farm in the Alentejo, a lonely area of great archaic beauty north of the Algarve coast. There  are few job opportunities in the area, forcing  young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism could be an alternative.
    bww-01042009-2883.jpg
  • Der Mercado Municipal, der Markthalle in der portugiesischen Stadt Loulé an der Algarve quillt über vor frisch gefangenem Fisch. Verkäufer machen lautstark auf ihr Angebot aufmerksam. Hier gibt es ein reichhaltiges Angebot an frischem Atlantikfisch und anderen Meeresfrüchten. Der Markt in Loulé hat Tradition. Schon seit 1291 findet er täglich statt und ist nicht nur für Touristen eine Attraktion. | Fish in abundance on fish dealers table in the Mercado Municipal de Loulé. The Market hall in Loulé at the Algarve has a long tradition. Since 1291 the market is daily opened and now is a tourist attraction.
    fischverkäufer-auf-dem-markt-von-lou...jpg
  • Hülsenfrüchte, Kräuter, Gewürze - alles, was das Herz des Liebhabers südlicher Gerüche und Gerichte begeistert. Große Weidenkörbe eines Marktstandes  Buntes an der Markthalle in der portugiesischen Stadt Loulé an der Algarve. Im Hintergrund Häuser im Kolonialstil. Der Markt in Loulé hat Tradition. Schon seit 1291 findet er täglich statt und ist nicht nur für Touristen eine Attraktion. Was sich während der Woche hauptsächlich in der im maurischen Stil gehaltenen Markthalle abspielt, weitet sich samstags auf den ganzen Ort aus. Entlang der Straßen werden Reis, Bohnen, Linsen angeboten, Hühner, Gemüse und Obst. | Hustle and bustle around the Market hall in Loulé at the Algarve has a long tradition. Since 1291 the market is daily opened and now is a tourist attraction. .
    bww-01042009-1677.jpg
  • Alte Straßenbahn Linie 22 in Porto mit der Kirche San Ildefonso im Hintergrund. Die Außenfassade der Kirche ist mit Ajuzelos geschmückt, die Jorge Colaco entwarf. | Old tram in front of the Santo Ildefonso Church, Porto, with azulejos from Jorge Colaco
    bww-22032009-0534.jpg
  • Jugendliche ruhen sich auf den Außentreppen der Kirche Igreja San Ildefonso vom abendlichen Fussballspiel aus. Die erleuchtete Außenfassade der Kirche ist mit Ajuzelos geschmückt, die Jorge Colaco entwarf. | Youngsters resting on the stairway  of the Santo Ildefonso Church by night, Porto.
    bww-22032009-0853.jpg
  • Einige alte Männer sitzen am Strand des Atlantischen Ozeans unweit von Porto im Norden von Portugal. Sie spielen Karten. | A couple of old men sit on the beach off the Atlantic Ocean close to the city of Porto in the northern part of Portugal. They are playing cards.
    rentner-beim-kartenspielen-am-strand...jpg
  • Korkeichen im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Im Frühjahr ist die Landschaft übersät von Frühlingsblumen. Leider ist durch die Bevorzugung von Plastikkorken der Naturkork ins Hintertreffen geraten, viele Korkeichenhaine verwaisen. Die Gegend bietet wenig Möglichkeiten für Arbeit und Industrie. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Cork oaks. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. In spring the landscape is covered by spring flowers in any possible color. The use of plastic cork however has pushed back the harvest of oak cork thus leading to many groves left uncared for. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2970.jpg
  • Verlassener Bauernhof im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste.  Der großflächige Ersatz von Naturkork durch Plastikkork hat eine der wichtigsten Einnahmequellen der Gegend, die Ernte der Korkeichen, schwer getroffen und viele Menschen vertrieben. Die Gegend bietet wenig Arbeitsmöglichkeiten. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Deserted farm in the Alentejo, a lonely area of great archaic beauty north of the Algarve coast. There  are few job opportunities in the area, forcing  young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism could be an alternative.
    bww-01042009-2940.jpg
  • deserted bleak landscape
    bww-01042009-2896.jpg
  • Spuren von früher. Ein alter Sessel blieb zurück. Verlassener Bauernhof im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste.  Der großflächige Ersatz von Naturkork durch Plastikkork hat eine der wichtigsten Einnahmequellen der Gegend, die Ernte der Korkeichen, schwer getroffen und viele Menschen vertrieben. Die Gegend bietet wenig Arbeitsmöglichkeiten. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Traces of former inhabitants. A chair was left behind.  Deserted farm in the Alentejo, a lonely area of great archaic beauty north of the Algarve coast. There  are few job opportunities in the area, forcing  young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism could be an alternative.
    bww-01042009-2877.jpg
  • Der Mann ist in seinem Element. Nur Fotografen kann er nicht leiden.  Ein Fischverkäufer im Mercado Municipal, der Markthalle in der portugiesischen Stadt Loulé an der Algarve. Für Einheimische und Touristen ein Quell unterschiedlichster Seefrüchte. Die Show des Verkäufers gibt es gratis dazu. Der Markt in Loulé hat Tradition. Schon seit 1291 findet er täglich statt und ist nicht nur für Touristen eine Attraktion. | Self-marketing of a fish salesman in the Mercado Municipal, the Market hall in Loulé at the Algarve. Only that he is annoyed of the photographer. Since 1291 the market is daily opened and now is a tourist attraction. .
    fischmarkt-loulé-1612.jpg
Next