Bildarchiv

  • Portfolio
  • About
  • Contact
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • Facebook
  • Twitter
x

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
Next
459 images found
twitterlinkedinfacebook

Loading ()...

  • Prachtvolles Giebelhaus, verschwenderisch mit Geranien geschmückt, in Lüneburg. | Magnificent gable house in the centre of Lueneburg.
    lueneburg-3763.jpg
  • Die Abtsmühle in Lüneburg. Der danebenstehende Turm von 1530, die Abtswasserkunst, leitete Wasser in die Stadt und versorgte sogar schon die ersten Patrizierhäuser. Der gesamte Bereich ist heute im Besitz des Hotels Bergström. | One of the mills in Lueneburg, the Abtsmuehle, and a tower that was built in 1530 and even then used to deliver water to patrician houses. The whole complex is now owned by the Hotel Bergstroem.
    lueneburg-3633.jpg
  • Gebäude der Industrie- und Handelskammer an der Stirnseite der Straße Am Sande im Zentrum von Lüneburg. Die andere Stirnseite wird durch die Kirche St. Johannis bestimmt, so dass die beiden Machtzentren des Mittelalters, Kirche und Kommerz,  den Platz bestimmen.
    lueneburg-3787.jpg
  • Am Sande in Lueneburg: Giebelhäuser und die St. Johannis-Kirche. Der weitläufige Platz Am Sande ist die gute Stube der Salzstadt und ein Kleinod der Backsteinarchitektur mit zahlreichen Schnecken- und Treppengiebel. | The place "Am Sande" with beautiful old gable houses with magnificent architecural details and the church of St. Johannis is the state parlor of the so-called salt city.
    lueneburg-3751.jpg
  • Prächtige Giebelhäuser in der Altstadt von Lüneburg bei Nacht. | Magnificent gable houses in the old town of Lueneburg at night.
    lueneburg-3784.jpg
  • Prachtvolles Giebelhaus in Lüneburg. | Magnificent gable house in the centre of Lueneburg.
    lueneburg-3747.jpg
  • Lüneburg - Windspiel auf einem Giebelhaus - Seejungfrau mit Harfe. |
    lueneburg-3712.jpg
  • Tür im Viertel an der Rats-Mühle.
    lueneburg-3621.jpg
  • Blick über die Innenstadt von Lüneburg mit den prächtigen Giebelhäusern an der Straße Am Sande bis zur St. Michaelis Kirche.
    lueneburg-3617.jpg
  • Reich mit Erkern versehenes Gebäude an der Ratsmühle in Lüneburg.
    lueneburg-3604.jpg
  • Am Sande in Lueneburg: Giebelhäuser und die St. Johannis-Kirche. Der weitläufige Platz Am Sande ist die gute Stube der Salzstadt und ein Kleinod der Backsteinarchitektur mit zahlreichen Schnecken- und Treppengiebel. | The place "Am Sande" with beautiful old gable houses with magnificent architecural details and the church of St. Johannis is the state parlor of the so-called salt city.
    lueneburg-3756.jpg
  • Lüneburg - Altes Kaufhaus . In den 1960-Jahren von einem Feuerteufel bis auf die barocke Fassade aus dem Jahr 1742 niedergebrannt. Jetzt mit einem modernen Anbau versehen und als Hotel neu genutzt.
    lueneburg-3656.jpg
  • Die Abtsmühle in Lüneburg. Der danebenstehende Turm von 1530, die Abtswasserkunst, leitete Wasser in die Stadt und versorgte sogar schon die ersten Patrizierhäuser. Der gesamte Bereich ist heute im Besitz des Hotels Bergström. | One of the mills in Lueneburg, the Abtsmuehle, and a tower that was built in 1530 and even then used to deliver water to patrician houses. The whole complex is now owned by the Hotel Bergstroem.
    lueneburg-3633.jpg
  • Prächtige Häuser in der Altstadt von Lüneburg mit dem Turm der Kirche St. Johannis bei Nacht. | Magnificent houses in the old town of Lueneburg and the steeple of the church St. Johannis at night.
    lueneburg-3785.jpg
  • Windspiel mit einem springenden Pferd auf einem Dach in Lüneburg und den Initialen des Besitzers.
    lueneburg-3725.jpg
  • Ausserordentliches Windspiel auf einem Dach in Lüneburg. Ein stilisiertes Segelschiff mit den Initialen W und M und einem Blitzsymbol wird durch die Zahl 1938 ergänzt.
    lueneburg-3720.jpg
  • Der Turm der Kirche St. Johannis.
    lueneburg-3639.jpg
  • Die Ratsmühle in Lüneburg.
    lueneburg-3624.jpg
  • Am Sande in Lueneburg: Giebelhäuser und die St. Johannis-Kirche. Der weitläufige Platz Am Sande ist die gute Stube der Salzstadt und ein Kleinod der Backsteinarchitektur mit zahlreichen Schnecken- und Treppengiebel. | The place "Am Sande" with beautiful old gable houses with magnificent architecural details and the church of St. Johannis is the state parlor of the so-called salt city.
    lueneburg-3732.jpg
  • Die Lüner Mühle in Lüneburg. Der gesamte Bereich ist heute im Besitz des Hotels Bergström. | One of the mills in Lueneburg, the Luener Muehle. The whole complex is now owned and used by the Hotel Bergstroem.
    lueneburg-3645.jpg
  • Mittellauf der Mosel bei Treis-Karden. | Something for everyone on the river moselle. The river landscape, whineries, old town, campgrounds.
    moseltal-6120.jpg
  • Radfahrer auf einer Moselfähre mit dem Örtchen Beilstein und der darüber trohnenden Burg Metternich. Das Dorf hat eines der besterhaltenen historischen Ortsbilder an der Mosel.| Cyclists on a ferry across the Moselle with the village of Beilstein and the castle of Metternich in the back.
    moselfähre-6352.jpg
  • Touristen in einem Restaurant direkt an der Mosel im Örtchen Beilstein. Das Dorf hat eines der besterhaltenen historischen Ortsbilder an der Mosel.| Tourists having a break in a restaurant close to the River Moselle.
    weinlokal-an-der-mosel-6289.jpg
  • Blick auf die Stadt Bodenwerder mit der Weser an einem Sommertag. | A view from above on the city of Bodenwerder at the river Weser.
    bww-27082012-5695.jpg
  • Abendstimmung in Westen an der Aller auf dem Aller-Weser-Radweg. St.-Annen-Kirche. Die norddeutschen Flüsse Weser, Aller und Leine und Aller eignen sich hervorragend für Radtouren in Norddeutschland und bieten immer wieder überraschende Eindrücke. | A break on the bycicle-trail along the rivers Aller and Weser in Northern Germany. The village Westen surprises with the historic church of St. Annen.
    bww-28052012-0973.jpg
  • Frachtschiff auf der Mosel, die nicht nur Namensgeber für  eine der schönsten Gegenden Deutschlands und Heimat für zahlreiche köstliche Tropfen ist, sondern auch, nach dem Rhein, Deutschlands meistbefahrenste Wasserstraße. | Water barge on the river Moselle, which is not only home to many fine wines and one of the most beautiful regions of Germany but second only to the Rhine in termns of water transport.
    bww-01102012-6225.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6184.jpg
  • Herbstliche Laubfärbung an der Mosel. | Indian summer in the mosel valley.
    bww-01102012-6176.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6156.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6148.jpg
  • Eine Gruppe von Urlaubern  auf einem Anhänger während eines Trips durch die Weinberge. Die gewöhnlich sehr launigen Erläuterungen des Führers werden natürlich von einem guten Tropfen begleitet. | A group of vacationers during a trip through vineyards in the mosel valley on a trailer. Wine-testing of course is inclusive.
    ausflug-in-die-weinberge-6102.jpg
  • Portrait eines Fährmanns auf der Mosel | Portrait of a ferry operator on the river Moselle
    mosel-fährmann-6346.jpg
  • Die Burg Metternich oberhalb von Beilstein an der Mosel.| The castle of Metternich above the village of Beilstein at the river Moselle.
    burg-metternich-6329.jpg
  • Die Burg Metternich oberhalb von Beilstein an der Mosel.| The castle of Metternich above the village of Beilstein at the river Moselle.
    burg-metternich-6325.jpg
  • Blick auf Beilstein an der Mosel mit der Klosterkirche St. Joseph. Das Dorf hat eines der besterhaltenen historischen Ortsbilder an der Mosel und war Kulisse für zahlreiche deutsche Heimatfilme wie Der Schinderhannes mit Curd Jürgens. | The village of Beilstein with the church of St. Joseph.
    beilstein-an-der-mosel-6342.jpg
  • Weinberge an der Mosel mit der Burg Metternich oberhalb von Beilstein.| Vineyard with the castle of Metternich above the village of Beilstein.
    beilstein-an-der-mosel-6203.jpg
  • Abendstimmung in Westen an der Aller auf dem Aller-Weser-Radweg. Amtshaus und Kirche und einige kleine Boot. Die norddeutschen Flüsse Weser, Aller und Leine und Aller eignen sich hervorragend für Radtouren in Norddeutschland und bieten immer wieder überraschende Eindrücke. | A break on the bycicle-trail along the rivers Aller and Weser in Northern Germany. The village Westen surprises with a historic municipal building.
    bww-28052012-0969.jpg
  • Weinraster. Weinberg von einem gegenüberliegenden Hügel ausgesehen. Die Rebstockreihen bilden ein faszinierendes Muster. | Vine pattern. Rows of vines on a vineyard make a fascinating picture.
    bww-01102012-6198.jpg
  • Weinraster. Weinberg von einem gegenüberliegenden Hügel ausgesehen. Die Rebstockreihen bilden ein faszinierendes Muster. | Vine pattern. Rows of vines on a vineyard make a fascinating picture.
    bww-01102012-6195.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6194.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6157.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6153.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6144.jpg
  • Verholzter, aufgegebener Weinberg an der Mosel. Weinanbau ist mühselig, besonderes in steilen Lagen. Darum werden viele dieser Anbaugebiete aufgegeben. In wenigen Jahren erobert sich die Natur das zurück, was vorher Generationen mit großem Einsatz gepflegt haben. | A winery has been giving up and becomes nature again. Wine growing is tideous work, especially on steep slopes.
    bww-01102012-6122.jpg
  • Franzosen auf Fahrradtour: 4000 Kilometer werden sie am Ende auf dem Tacho haben. Ein französisches Pärchen mit Tochter bei Bad Harzburg. Da liegen schon Polen, Tchechien, die Schweiz und Österreich hinter ihnen.  | French couple at their daughter on a bycicle trip, that will eventually amount to 4000 kilometers across Europe, including Switzerland, Austria, Poland.
    europatour-mit-dem-fahrrad-5303.jpg
  • Stiftskirche St. Karden in Treis-Karden aus den Weinbergen der anderen Moselseite gesehen., von der anderen Moselseite aufgenommen. | The church of the city of Treis-Karden in the Moselle Valley.
    treis-karden-6107.jpg
  • Weinberge an der Mosel mit der Burg Metternich oberhalb von Beilstein.| Vineyard with the castle of Metternich above the village of Beilstein.
    burg-metternich-mit-weinberg-6365.jpg
  • Weinberge an der Mosel mit der Burg Metternich oberhalb von Beilstein.| Vineyard with the castle of Metternich above the village of Beilstein.
    burg-metternich-mit-weinberg-6364.jpg
  • Großes Mehrfamilienhaus direkt am Ufer der Aller in Verden. | Large appartment-building on the banks of the river Aller.
    verden-2012-0935.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6189.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6179.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6141.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6134.jpg
  • Verholzter, aufgegebener Weinberg an der Mosel. Weinanbau ist mühselig, besonderes in steilen Lagen. Darum werden viele dieser Anbaugebiete aufgegeben. In wenigen Jahren erobert sich die Natur das zurück, was vorher Generationen mit großem Einsatz gepflegt haben. | A winery has been giving up and becomes nature again. Wine growing is tideous work, especially on steep slopes.
    verholzter-weinberg-6124.jpg
  • Eine studentische Besuchergruppe  vor der Kaiserpfalz in Goslar mit ihrer Fremdenfüherin. | A guide conductes a party of students in front of the Kaiserpfalz, the imerial palace of Goslar
    goslar-2011-4527.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6127.jpg
  • Ein Motorboot in voller Fahrt auf der Mosel vor den Fachwerkfassaden von Beilstein. | A speedboat on the Moselle in front of the half-timbered houses of the village of Beilstein.
    motorboot-auf-der-mosel-6339.jpg
  • Die St. Trinitatis-Kirche, erstmalig 1700 geweiht, gilt als eine der bedeutendsten Kirchen im Stil des Barock in Deutschland. Sie wurde an der Stelle des 1578 fertiggestellten Kaisertors errichtet. Das Tor ist heute noch Bestandteil der Kirche. Nur die Aussenhülle wurde aus Stein errichtet, der gesamte Innenraum aus Holz. Die Säulen zum Beispiel bestehen aus Bündeln von Baumstämmen, die verputzt wurden. |
    wolfenbuettel-2012-067.jpg
  • Stiftskirche St. Karden in Treis-Karden aus den Weinbergen der anderen Moselseite gesehen., von der anderen Moselseite aufgenommen. | The church of the city of Treis-Karden in the Moselle Valley.
    bww-01102012-6107.jpg
  • Zwei abgestellte Fahrräder am Ufer des Steinhuder Meers. Im Hindergrund ein Segelboot und die Insel Wilhelmstein. Das Steinhuder Meer mit seinen maximal 3 Metern Wassertiefe ist der grösste See Nordwestdeutschlands und entstand vor ca. 14.000 Jahren am Ende der letzten Eiszeit. Von Segeln über Baden und Radfahren bietet er eine Menge Möglichkeiten der Freizeitbeschäftigung. | Bycicles on the shore of the Steinhuder Meer, a rather shallow lake in the northwest of Hannover originating from the last ice age some 14.000 years ago. It offers, from sailing to bathing and bycicling a lot of outdoor acitivities.
    steinhude_02-07-2010-0332.jpg
  • Eine Kirche in Easterhouse, einem Vorort von Glasgow. Arbeits- und Perspektivlosigkeit, bedingt durch den Zusammenbruch der Schwer- und Schiffbauindustrie, machten den Ort zu einem Brennpunkt, in dem Armut, Alkohol- und Drogenmissbrauch grassierten. Die St. George's and St Peter's Parish Church wirkt in diesem Umfeld mit ihren vergitterten Fenster wie eine Festung. Zwei Kindere spielen davor. In der Zwischenzeit hat die Gemeinde eine neue Kirche errichtet. | A church in Easterhouse in the vicinity of Glasgow. Unemployment and the lack of any perspective, caused by the breakdown of shipbuilding and other heavy industry made Easterhouse to a hot spot of poverty, alcohol and drug abuse. The St. George's and St Peter's Parish Church in these circumstances looks like a fortress with its metall-grilled windows. Two children are playing in front of the building. The community has in the meantime built a new church.
    glasgow-1989_15.jpg
  • Eine nächtliche Prozession im Bairo Alto in Lissabon. Eine Christus-Figur wird, begleitet durch viele einheimische Gläubige, durch die Gassen getragen. Schaulustige Einheimische und Touristen stehen vor einer Kneipe, beobachten den Umzug und bieten einen merkwürdigen Kontrast zum religiösen Ernst. Im Rahmen der Festas da Semana Santa, den Feierlichkeiten in der Karwoche und in den darauffolgenden Ostertagen gibt es zahlreiche, besonders aufwändige Prozessionen. | A religious procession in the Bairro Alto in Lisbon. Local men carry a heavy statue of Christ through the streets of their quarter accompanied by locals.
    karwoche-prozession-lissabon-2123.jpg
  • Eine religiöse nächtliche Prozession im Bairro Alto in Lissabon vorbei an noch geöffneten Kneipen. Alte Damen in purpurnen Umhängen tragen Fahnen, andere Laternen. Schaulustige Einheimische und Touristen beobachten den Umzug. Im Rahmen der Festas da Semana Santa, den Feierlichkeiten in der Karwoche und in den darauffolgenden Ostertagen gibt es zahlreiche, besonders aufwändige Prozessionen. | A religious procession in the Bairro Alto in Lisbon. Local women carry flags through the streets of their quarter accompanied by locals.
    karwoche-prozession-lissabon-2105.jpg
  • Drei verlassene Sonnenliegen auf einer Steinterrasse am Mittelmeer im Abendlicht | Three deserted sun lounger on a patio at the Adriatic Sea
    bww-29072009-1001.jpg
  • Feigenbäume auf kargem Boden. Die Echte Feige gehört zu den ältesten domestizierten Nutzpflanzen und ist im gesamten Mittelmeerraum zu finden.  | Fig trees
    bww-29072009-0295.jpg
  • Schatten von Wäsche auf einer Häuserwand in der Altstadt von Rovinj, Istrien | Shades of underwear on a house-wall
    bww-29072009-0215.jpg
  • blick-ueber-lissabon-2277.jpg
  • Hauswand in Lissabon: Der Tourist ist begeistert, dabei sind fliesenverkleidete Hauswände in Portugal und Spanien ganz normal wie hier in der Rua Marechal Saldanha in Lissabon.| Tourists are delighted, but tile-covered walls are normal in Spain and Portugal like here in the Rua Marechal Saldanha in Lisbon.
    lissabon-2440.jpg
  • Badevergnügen in der Bucht vor Porec. Zwei junge Männer rangeln auf der Kaimauer versuchen sich gegenseitig ins Wasser zu werfen. | Two young men playfully establish a rank order on a pier and try to shove each other into the water.
    bww-29072009-1053.jpg
  • Meeresgetier in allen Formen und Farben - Betreiberin eines Marktstandes mit einem Kunden. Der Fischmarkt nimmt einen großen Teil der Markthalle in der portugiesischen Stadt Loulé an der Algarve ein. Hier gibt es ein reichhaltiges Angebot an frischem Atlantikfisch und anderen Meeresfrüchten. Der Markt in Loulé hat Tradition. Schon seit 1291 findet er täglich statt und ist nicht nur für Touristen eine Attraktion. Was sich während der Woche hauptsächlich in der im maurischen Stil gehaltenen Markthalle abspielt, weitet sich samstags auf den ganzen Ort aus. Entlang der Straßen werden Blumen angeboten, Hühner, Gemüse und Obst. | Fish in every possible form and color. A lady who operates a fish selling stall with a costumer in the Mercado Municipal de Loulé. The Market hall in Loulé at the Algarve has a long tradition. Since 1291 the market is daily opened and now is a tourist attraction.
    bww-01042009-1558.jpg
  • Ein pingeliger Kunde und eine Fischverkäuferin im Mercado Municipal de Loulé - Der Fischmarkt nimmt einen großen Teil der Markthalle in der portugiesischen Stadt Loulé an der Algarve ein. Hier gibt es ein reichhaltiges Angebot an frischem Atlantikfisch und anderen Meeresfrüchten. Der Markt in Loulé hat Tradition. Schon seit 1291 findet er täglich statt und ist nicht nur für Touristen eine Attraktion. Was sich während der Woche hauptsächlich in der im maurischen Stil gehaltenen Markthalle abspielt, weitet sich samstags auf den ganzen Ort aus. Entlang der Straßen werden Blumen angeboten, Hühner, Gemüse und Obst. | Fishwife selling fish in the Mercado Municipal de Loulé. The Market hall in Loulé at the Algarve has a long tradition. Since 1291 the market is daily opened and now is a tourist attraction.
    bww-01042009-1554.jpg
  • Wegweiser in der Nähe der Hanskühnenburg. Die Hanskühnenburg im Oberharz auf dem Höhenzug - Auf dem Acker - ist ein beliebtes Ziel im Sommer wie im Winter für Wanderer, Mountain-Biker und Skilangläufer . | Destination board nearby the Hanskühnenburg. It is a popular destination for hiker, walker, mountainbiker and cross-country skier, Harz, Lower Saxony, Germany,
    bww-30012012-7490.jpg
  • Verwehung im Schnee | Drifts in snow
    bww-30012012-7457.jpg
  • Schneelandschaft im Harz | Snowy scene in the Harz Mountains in Northern Germany.
    bww-30012012_0695.jpg
  • Bio-Bauer bei der Getreideernte auf seinem Mähdrescher. Durch viele Regenfälle liegt der Roggen, so dass eine vorsichtige und langsame Fahrweise vonnöten ist. Konventionelle Landwirtschaft setzt dagegen auf Industrialisierung bei Aussaat und Ernte. | Organic Farmer harvesting his rye in northern germany.
    bww-01082012-4684.jpg
  • Bio-Bauer bei der Getreideernte auf seinem Mähdrescher. Durch viele Regenfälle liegt der Roggen, so dass eine vorsichtige und langsame Fahrweise vonnöten ist. Konventionelle Landwirtschaft setzt dagegen auf Industrialisierung bei Aussaat und Ernte. | Organic Farmer harvesting his rye in northern germany.
    bww-01082012-4681.jpg
  • St. Michaelis-Kirche, die Klosterkirche des ehemaligen Benediktinerklosters St. Michael aus dem 14. Jahrhundert.
    lueneburg-4003.jpg
  • St. Michaelis ist eine der Hauptkirchen Lüneburgs. Die Klosterkirche des ehemaligen Benediktinerklosters St. Michaeal stammt aus dem 14. Jahrhundert.
    lueneburg-3977.jpg
  • Haustür in einem der prächtigen alten Backsteinhäuser in Lüneburg.
    lueneburg-3925.jpg
  • In Stein gehauener Löwenkopf Am Stintmarkt und am alten Hafen in Lüneburg.
    lueneburg-3920.jpg
  • Abseits der prächtigen Innenstadt von Lüneburg liegt das nicht minder schöne Viertel rund um die St. Michaelis-Kirche. Kleine Häuschen an Kopfsteinpflaster-Strassen machen den Reiz dieser Gegend aus.
    lueneburg-4008.jpg
  • Abseits der prächtigen Innenstadt von Lüneburg liegt das nicht minder schöne Viertel rund um die St. Michaelis-Kirche. Kleine Häuschen an Kopfsteinpflaster-Strassen machen den Reiz dieser Gegend aus.
    lueneburg-3963.jpg
  • Abseits der prächtigen Innenstadt von Lüneburg liegt das nicht minder schöne Viertel rund um die St. Michaelis-Kirche. Kleine Häuschen an Kopfsteinpflaster-Strassen machen den Reiz dieser Gegend aus.
    lueneburg-3962.jpg
  • Abseits der prächtigen Innenstadt von Lüneburg liegt das nicht minder schöne Viertel rund um die St. Michaelis-Kirche. Kleine Häuschen an Kopfsteinpflaster-Strassen machen den Reiz dieser Gegend aus.
    lueneburg-3957.jpg
  • In Stein gehauener Löwenkopf Am Stintmarkt und am alten Hafen in Lüneburg.
    lueneburg-3920.jpg
  • Altstadtkulisse Am Stintmarkt und am alten Hafen in Lüneburg mit der Kirche St. Nicolai. | Old town in Lueneburg at the old port with the church of St. Nicolai.
    lueneburg-3914.jpg
  • Neustädter Tor in Tangermünde. Das Neustädter Tor ist Teil der ehemaligen Stadtbefestigung. Die mittelalterliche Toranlage entstand um 1300. Der Rundturm ist 27 m hoch und stammt aus dem 15. Jahrhundert. Die beiden Türme sind durch einen überdachten Wehrgang verbunden. | The Neustädter Tor in the city of Tangermünde on the river Elbe is part of the former city fortifications.
    tangermuende-5371.jpg
  • Essayistisches Foto-Portrait über eine Blues-Sängerin. Fotos am Luganer und am Comer See.
    sängerin-portrait-6583.jpg
  • Essayistisches Foto-Portrait über eine Blues-Sängerin. Fotos am Luganer und am Comer See.
    sängerin-portrait-6458.jpg
  • Essayistisches Foto-Portrait über eine Blues-Sängerin. Fotos am Luganer und am Comer See.
    sängerin-portrait-6437.jpg
  • Essayistisches Foto-Portrait über eine Blues-Sängerin. Fotos am Luganer und am Comer See.
    sängerin-portrait-6369.jpg
  • Essayistisches Foto-Portrait über eine Blues-Sängerin. Fotos am Luganer und am Comer See.
    sängerin-portrait-6318.jpg
  • Blick auf den beliebten Badeort Praia da Luz mit seinem schönen Sandstrand, Luxusanwesen mit Swimming-pools, Hotels und Appartment-Häuser an der Algarve in der Nähe der Stadt Lagos. Der Ort erlangte traurige Berühmtheit, weil in ihm 2007 die damals dreijährige Madeleine McCann aus dem Ferienappartement der Eltern verschwand, während diese in einem nahegelegenen Restaurant zu Abend aßen. Madeleine ist seitdem nicht wieder aufgetaucht.| View of Praia da Luz with its nice sandy beach at the Algarve coast near Lagos. The place won notoriety through the dissapearance of then three-year-old Madeleine McCann out of the vacation home of their parents while they were having dinner in a nearby restaurant. Madeleine has not turned up ever since.
    algarve-28032009-1765.jpg
  • Nicht immer nur Sandstrand. Von ockerbraunen Felsen über das türkise Meer bis hin zum tiefblauen Himmel reicht die Farbpalette an dieser Steilküste an der Algarve in der Nähe der Stadt Lagos. Der Blick geht auf den beliebten Ort Praia da Luz und seinen Sandstrand. | Not only sandy beaches: The color palette reaches from ochre-brown cliff surface through the turquoise atlantic to a deep blue sky at this rocky cliff coast at the Algarve.
    algarve-28032009-1750.jpg
  • Billardtisch und Spieler in einem Pub in Glasgow. Zwei Männer spielen, die Barfrau zeitungslesend im Hintergrund an der Bar. | Billard table and players in a pub in Glasgow. Two men play, the bar lady is reading a newspaper in the background.
    glasgow-billard_09.jpg
  • Nicht zu übersehen: Appartment-Gebäude, Restaurants und Läden am Yachthafen von Albufeira in Bonbon-Farben. Die kubistisch angehauchte Architektur leuchtet in pink, orange, türkis orange und gelb und ist ganz offenbar nicht für Pauschaltouristen entworfen worden. | Not to be overviewed: Appartments, restaurants and stores in a large candy-colored building complex at the Albufeira marina obviously not meant for package-tourists.
    bww-29032009-2640.jpg
  • Nicht zu übersehen: Appartment-Gebäude, Restaurants und Läden am Yachthafen von Albufeira in Bonbon-Farben. Die kubistisch angehauchte Architektur leuchtet in pink, orange, türkis orange und gelb und ist ganz offenbar nicht für Pauschaltouristen entworfen worden, wie schon die sündhaften teuren Yachten im Vordergrund vermuten lassen. | Not to be overviewed: Appartments, restaurants and stores in a large candy-colored building complex at the Albufeira marina obviously not meant for package-tourists, also obvious by the luxurious sail boats in the foreground.
    bww-29032009-2639.jpg
  • Kaum ein Quadratmeter frei: Ferienhaussiedlung bei Albufeira mit dem Atlantik im Hintergrund. Die Region an der Algarve-Küste ist ein Paradebeispiel für billige Bettenburgen  und den resultierenden Massentourismus und seine schädlichen Nebenwirkungen. Um auch weiterhin Touristen anzulocken, werden höherpreisige Unterkünfte geschaffen, die den Landverbrauch weiter vorantreiben. | Not a sqare meter left: Vacation home village near Albufeira with the Atlantic ocean in the background. The region off the Algarve coast is witness to mass tourismus and its outcomings. To lure tourists in the future higher quality homes are built thus furthering the destruction of nature.
    bww-29032009-2607.jpg
  • Eine religiöse nächtliche Prozession im Bairro Alto in Lissabon vorbei an noch geöffneten Kneipen. Alte Damen in purpurnen Umhängen tragen Fahnen, andere Laternen. Schaulustige Einheimische und Touristen beobachten den Umzug. Im Rahmen der Festas da Semana Santa, den Feierlichkeiten in der Karwoche und in den darauffolgenden Ostertagen gibt es zahlreiche, besonders aufwändige Prozessionen. | A religious procession in the Bairro Alto in Lisbon. Local men carry a heavy statue of Christ through the streets of their quarter accompanied by locals.
    karwoche-prozession-lissabon-2104.jpg
  • Eine nächtliche Prozession im Bairo Alto in Lissabon vorbei an noch geöffneten Kneipen. Eine Christus-Figur wird, begleitet durch viele einheimische Gläubige, durch die Gassen getragen. Schaulustige Einheimische und Touristen beobachten den Umzug. Im Rahmen der Festas da Semana Santa, den Feierlichkeiten in der Karwoche und in den darauffolgenden Ostertagen gibt es zahlreiche, besonders aufwändige Prozessionen. | A religious procession in the Bairro Alto in Lisbon. Local men carry a heavy statue of Christ through the streets of their quarter accompanied by locals.
    karwoche-prozession-lissabon-2100.jpg
Next