Bildarchiv

  • Portfolio
  • About
  • Contact
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • Facebook
  • Twitter
x

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
Next
423 images found
twitterlinkedinfacebook

Loading ()...

  • Mittellauf der Mosel bei Treis-Karden. | Something for everyone on the river moselle. The river landscape, whineries, old town, campgrounds.
    moseltal-6120.jpg
  • Herbstliche Laubfärbung an der Mosel. | Indian summer in the mosel valley.
    bww-01102012-6176.jpg
  • Eine Gruppe von Urlaubern  auf einem Anhänger während eines Trips durch die Weinberge. Die gewöhnlich sehr launigen Erläuterungen des Führers werden natürlich von einem guten Tropfen begleitet. | A group of vacationers during a trip through vineyards in the mosel valley on a trailer. Wine-testing of course is inclusive.
    ausflug-in-die-weinberge-6102.jpg
  • Portrait eines Fährmanns auf der Mosel | Portrait of a ferry operator on the river Moselle
    mosel-fährmann-6346.jpg
  • Radfahrer auf einer Moselfähre mit dem Örtchen Beilstein und der darüber trohnenden Burg Metternich. Das Dorf hat eines der besterhaltenen historischen Ortsbilder an der Mosel.| Cyclists on a ferry across the Moselle with the village of Beilstein and the castle of Metternich in the back.
    moselfähre-6352.jpg
  • Die Burg Metternich oberhalb von Beilstein an der Mosel.| The castle of Metternich above the village of Beilstein at the river Moselle.
    burg-metternich-6329.jpg
  • Die Burg Metternich oberhalb von Beilstein an der Mosel.| The castle of Metternich above the village of Beilstein at the river Moselle.
    burg-metternich-6325.jpg
  • Touristen in einem Restaurant direkt an der Mosel im Örtchen Beilstein. Das Dorf hat eines der besterhaltenen historischen Ortsbilder an der Mosel.| Tourists having a break in a restaurant close to the River Moselle.
    weinlokal-an-der-mosel-6289.jpg
  • Weinberge an der Mosel mit der Burg Metternich oberhalb von Beilstein.| Vineyard with the castle of Metternich above the village of Beilstein.
    beilstein-an-der-mosel-6203.jpg
  • Frachtschiff auf der Mosel, die nicht nur Namensgeber für  eine der schönsten Gegenden Deutschlands und Heimat für zahlreiche köstliche Tropfen ist, sondern auch, nach dem Rhein, Deutschlands meistbefahrenste Wasserstraße. | Water barge on the river Moselle, which is not only home to many fine wines and one of the most beautiful regions of Germany but second only to the Rhine in termns of water transport.
    bww-01102012-6225.jpg
  • Weinraster. Weinberg von einem gegenüberliegenden Hügel ausgesehen. Die Rebstockreihen bilden ein faszinierendes Muster. | Vine pattern. Rows of vines on a vineyard make a fascinating picture.
    bww-01102012-6195.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6184.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6156.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6153.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6148.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6144.jpg
  • Verholzter, aufgegebener Weinberg an der Mosel. Weinanbau ist mühselig, besonderes in steilen Lagen. Darum werden viele dieser Anbaugebiete aufgegeben. In wenigen Jahren erobert sich die Natur das zurück, was vorher Generationen mit großem Einsatz gepflegt haben. | A winery has been giving up and becomes nature again. Wine growing is tideous work, especially on steep slopes.
    bww-01102012-6122.jpg
  • Stiftskirche St. Karden in Treis-Karden aus den Weinbergen der anderen Moselseite gesehen., von der anderen Moselseite aufgenommen. | The church of the city of Treis-Karden in the Moselle Valley.
    treis-karden-6107.jpg
  • Weinberge an der Mosel mit der Burg Metternich oberhalb von Beilstein.| Vineyard with the castle of Metternich above the village of Beilstein.
    burg-metternich-mit-weinberg-6365.jpg
  • Weinberge an der Mosel mit der Burg Metternich oberhalb von Beilstein.| Vineyard with the castle of Metternich above the village of Beilstein.
    burg-metternich-mit-weinberg-6364.jpg
  • Blick auf Beilstein an der Mosel mit der Klosterkirche St. Joseph. Das Dorf hat eines der besterhaltenen historischen Ortsbilder an der Mosel und war Kulisse für zahlreiche deutsche Heimatfilme wie Der Schinderhannes mit Curd Jürgens. | The village of Beilstein with the church of St. Joseph.
    beilstein-an-der-mosel-6342.jpg
  • Weinraster. Weinberg von einem gegenüberliegenden Hügel ausgesehen. Die Rebstockreihen bilden ein faszinierendes Muster. | Vine pattern. Rows of vines on a vineyard make a fascinating picture.
    bww-01102012-6198.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6194.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6189.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6179.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6157.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6141.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6134.jpg
  • Verholzter, aufgegebener Weinberg an der Mosel. Weinanbau ist mühselig, besonderes in steilen Lagen. Darum werden viele dieser Anbaugebiete aufgegeben. In wenigen Jahren erobert sich die Natur das zurück, was vorher Generationen mit großem Einsatz gepflegt haben. | A winery has been giving up and becomes nature again. Wine growing is tideous work, especially on steep slopes.
    verholzter-weinberg-6124.jpg
  • Eine studentische Besuchergruppe  vor der Kaiserpfalz in Goslar mit ihrer Fremdenfüherin. | A guide conductes a party of students in front of the Kaiserpfalz, the imerial palace of Goslar
    goslar-2011-4527.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6127.jpg
  • Ein Motorboot in voller Fahrt auf der Mosel vor den Fachwerkfassaden von Beilstein. | A speedboat on the Moselle in front of the half-timbered houses of the village of Beilstein.
    motorboot-auf-der-mosel-6339.jpg
  • Stiftskirche St. Karden in Treis-Karden aus den Weinbergen der anderen Moselseite gesehen., von der anderen Moselseite aufgenommen. | The church of the city of Treis-Karden in the Moselle Valley.
    bww-01102012-6107.jpg
  • Eine Kirche in Easterhouse, einem Vorort von Glasgow. Arbeits- und Perspektivlosigkeit, bedingt durch den Zusammenbruch der Schwer- und Schiffbauindustrie, machten den Ort zu einem Brennpunkt, in dem Armut, Alkohol- und Drogenmissbrauch grassierten. Die St. George's and St Peter's Parish Church wirkt in diesem Umfeld mit ihren vergitterten Fenster wie eine Festung. Zwei Kindere spielen davor. In der Zwischenzeit hat die Gemeinde eine neue Kirche errichtet. | A church in Easterhouse in the vicinity of Glasgow. Unemployment and the lack of any perspective, caused by the breakdown of shipbuilding and other heavy industry made Easterhouse to a hot spot of poverty, alcohol and drug abuse. The St. George's and St Peter's Parish Church in these circumstances looks like a fortress with its metall-grilled windows. Two children are playing in front of the building. The community has in the meantime built a new church.
    glasgow-1989_15.jpg
  • Zwei etwa 10 Jahre alte Jungen machen eine Pause. Sie sammeln Holz- und Metallreste in Glasgow, um das Einkommen der Familie aufzubessern. Die  Menschen in Glasgow, besonders die in Schwer- und Schiffbauindustrie, litten in den 1980ger Jahren sehr unter dem Rückgang ihrer Branchen. Arbeitslosigkeit, Armut, Alkohol- und Drogenmissbrauch waren die Folge.   | Two boys, about 10 years old, gather wood and scrap metal to add a littel income for  the familiy. Glasgow in the 1980ies was plagued by very high unemployment.
    glasgow-scan_03.jpg
  • Billardtisch und Spieler in einem Pub in Glasgow. Zwei Männer spielen, die Barfrau zeitungslesend im Hintergrund an der Bar. | Billard table and players in a pub in Glasgow. Two men play, the bar lady is reading a newspaper in the background.
    glasgow-billard_09.jpg
  • Wohnblocks Red Road Flats in Glasgow. Zwei junge Männer auf dem Weg in den Pub. In den 1960ger Jahren wurden in Glasgow und Vororten zahllose neue Wohnungen für die Menschen, die bisher unter unzumutbaren Zuständen in der Innenstadt gehaust hatten. Die Red Road Flats stehen exemplarisch für die zwischenzeitliche Verbesserung der Lebensbedingungen und den wieder anschließenden Abstieg, ausgelöst durch den Niedergang der Schwer- und Schiffbauindustrie.  Arbeitslosigkeit, Armut, Alkohol- und Drogenmissbrauch waren die Folge.  | Red Road Flats in Glasgow, two young men heading for the pub. When built these high-rises were a symbol for the new housing for people from the gorbals, the overcrowded and sub-standard living areas in the inner city.
    glasgow_red-road-flats.jpg
  • Eine Mauer als Kleiderständer: Drei Jackets hängen an Mauervorsprüngen auf Paddies Market, ein bekannter und beliebter Flohmarkt in Glasgow.  | A wall as clothes rack: Three jackets are hanging on a wall on Paddys Marktet, a well-known fleamarket in Glasgow.
    flohmarkt-glasgow.jpg
  • Kinder beim Spielen in einem Wohnblock in Easterhouse bei Glasgow. In den 1960ger Jahren wurden in Glasgow und Vororten zahllose neue Wohnungen für die Menschen, die bisher unter unzumutbaren Zuständen in der Innenstadt gehaust hatten. Zwei Jahrzehnte später sind auch diese Wohnblocks verwahrlost. Die  Menschen in Glasgow, besonders die in Schwer- und Schiffbauindustrie, litten in den 1980ger Jahren sehr unter dem Rückgang ihrer Branchen. Arbeitslosigkeit, Armut, Alkohol- und Drogenmissbrauch waren die Folge.  | Children playing with junk in a living area in Glasgow-Easterhouse.
    glasgow-scan_06.jpg
  • Kinder beim Spielen in einem Wohnblock in Easterhouse bei Glasgow. In den 1960ger Jahren wurden in Glasgow und Vororten zahllose neue Wohnungen für die Menschen, die bisher unter unzumutbaren Zuständen in der Innenstadt gehaust hatten. Zwei Jahrzehnte später sind auch diese Wohnblocks verwahrlost. Die  Menschen in Glasgow, besonders die in Schwer- und Schiffbauindustrie, litten in den 1980ger Jahren sehr unter dem Rückgang ihrer Branchen. Arbeitslosigkeit, Armut, Alkohol- und Drogenmissbrauch waren die Folge.  | Children playing with junk in a living area in Glasgow-Easterhouse.
    glasgow-scan_06.jpg
  • Wohnblock in Glasgow mit IRA-Graffito. In den 1960ger Jahren wurden in Glasgow und Vororten zahllose neue Wohnungen für die Menschen, die bisher unter unzumutbaren Zuständen in der Innenstadt gehaust hatten. Zwei Jahrzehnte später sind auch diese Wohnblocks verwahrlost. Die  Menschen in Glasgow, besonders die in Schwer- und Schiffbauindustrie, litten in den 1980ger Jahren sehr unter dem Rückgang ihrer Branchen. Arbeitslosigkeit, Armut, Alkohol- und Drogenmissbrauch waren die Folge. Religiöse Fanatisten machten sich die Situation zunutze.  | Tenant building with IRA-Graffiti.
    glasgow-scan_04.jpg
  • Wohnblock in Glasgow mit PIRA (ProIRA)-Graffito. In den 1960ger Jahren wurden in Glasgow und Vororten zahllose neue Wohnungen für die Menschen, die bisher unter unzumutbaren Zuständen in der Innenstadt gehaust hatten. Zwei Jahrzehnte später sind auch diese Wohnblocks verwahrlost. Die  Menschen in Glasgow, besonders die in Schwer- und Schiffbauindustrie, litten in den 1980ger Jahren sehr unter dem Rückgang ihrer Branchen. Arbeitslosigkeit, Armut, Alkohol- und Drogenmissbrauch waren die Folge. Religiöse Fanatisten machten sich die Situation zunutze.  | Tenant buildings with IRA-Graffiti.
    glasgow_swscan_031108_18.jpg
  • Eine Mutter mit ihrem Baby zusammen mit ihrer Schwester auf dem Weg zur Taufe.  | Mother with her new-born child on  the way to the baptism accompanied by her sister.
    glasgow-scan_12.jpg
  • Ein Gemeindemitarbeiter sieht mit einer Mieterin aus dem Treppenhaus eines Wohnblocks in die heruntergekommene Nachbarschaft.  In den 1960ger Jahren wurden in Glasgow und Vororten zahllose neue Wohnungen für die Menschen, die bisher unter unzumutbaren Zuständen in der Innenstadt gehaust hatten. Zwei Jahrzehnte später sind auch diese Wohnblocks verwahrlost. Die  Menschen in Glasgow, besonders die in Schwer- und Schiffbauindustrie, litten in den 1980ger Jahren sehr unter dem Rückgang ihrer Branchen. Arbeitslosigkeit, Armut, Alkohol- und Drogenmissbrauch waren die Folge. | A community worker and a tenant look out of the window in a staircase on to the desolate neighborhood.
    glasgow-scan_0602.jpg
  • Triste Hauswand mit Tags von Gangs in einem Glasgower Wohnviertel. In einem Fenster mit Raff-Gardinen sitzt eine Puppe mit Zopf. Am Bildrand ein Schild mit dem Straßennamen "Barlanak Road" auf der Hauswand.  | Children's home in Easterhouse, a suburb about 10 kilometers east of the Glasgow city centre. Sign with street name reading "Barlanak Road" an a triste wall of a two-story tenant building. A single window with curtains and a doll with a braid. Gang-tags on the wall.
    glasgow-scan_01.jpg
  • Eine Gruppe von Männern sitzt in einer Parkanlage in der nordportugiesischen Stadt Porto und spielt Karten. | A group of men is  sitting in a public park in Porto playing cards.
    bww-22032009-0691.jpg
  • Blick auf einen Teil der Altstadt von Porto und die Ribeira, das quirlige Viertel direkt am Fluss Douro. Tief unten auf dem Fluss ist eines der zahlreichen Ausflugsboote unterwegs, die den Besucher wahlweise an die Mündung des Flusses in den Atlantik oder in die Weinanbaugebiete im Landesinneren bringt.  |View of the old town of Porto and of the Ribeiro quarters at the river. On the river one of the many pleasure boats that go into the wine growing areas of the Douro valley upstream or downstream to the Atlantic Ocean.
    bww-22032009-0617.jpg
  • Weinanbaulandschaft nahe Peso da Regua. Um Fläche zu gewinnen und um Erosion zu vermeiden und eine effektivere Bewässerung zu gewährleisten, sind die Weinberge in Terrassenform angelegt. Im Tal des Douro liegt die Geburststätte des Portweins.  |  Vineyards close to the northern portuguese town of Peso da Regua. The vineyard are mostly built in terraces, this way preventing erosion and winning space. The area of the river Douro that reaches the Atlantic Ocean close to the northern portuguese city Porto, is the main wine growing region in Portugal and home to port wine.
    bww-22032009-1178.jpg
  • Weinanbau im Tal des Duoro, der bei Porto in den Atlantik mündet. Kapelle auf einem Friedhof mit dahinter liegenden Weinbergen. Die Weinanbauregion im Norden Portugals ist die Geburststätte des Portweins. |  The valley of the river Douro that reaches the Atlantic Ocean close to the northern portuguese city Porto, is the main wine growing region in Portugal and home to port wine.
    bww-22032009-1080.jpg
  • Häuser in der Altstadt von Porto direkt am Douro mit dem Bischofspalast. | Part of the old town of Porto directly above the Douro with the Bishops Palace above.
    bww-22032009-0598.jpg
  • Traumlage direkt am Fluss: Blick auf das Ribeiro, das quirlige Viertel mit unzähligen Lokalen direkt am Fluss Douro, und die Altstadt mit ihren steilen Gassen, gekrönt vom Bischofspalast.  | View of the Ribeiro quarter directly on the banks of the river Douro, the old town with its with lots of many small shops and nice restaurants crowned by the Bishop's palace.
    bww-22032009-0605.jpg
  • Reiterstatue Dom Perdo IV (portugiesischer König) am Praca da Liberdade. Er war im Jahr 1826 sowohl König von Portugal als auch von der reichsten portugiesischen Kolonie Brasilien. | Statue of Dom Perdo IV, Porto
    bww-22032009-0524.jpg
  • Die Kirche Igreja dos congredades in Porto. Im Hintergrund der Turm des Rathauses. | Church Igreja dos congredades in Porto with the tower of City Hall in the background.
    bww-22032009-0569.jpg
  • Ruhestand in Portugal: Auch wenn die wirtschaftliche Lage vieler suedeuropäischer Länder mies ist und sich auch Rentner Sorgen um ihre Zukunft machen müssen: das Wetter meint es meistens gut zu den Portugiesen. Eine Reihe älterer Männer und Frauen sitzt auf einer Mauer, offenbar sehr interessiert an dem Treiben, das sie beobachten.  | Retirees in Portugal: Even though the economic situation in many southern European countries ist not that good and even retirees must have fear for the future: The wheather is nice to the row of portuguese old men and women, that is sitting on a wall totally consumed in watching.
    bww-22032009-0698.jpg
  • Auch wenn die wirtschaftliche Lage vieler suedeuropäischer Länder mies ist und sich viele Sorgen um ihre Zukunft machen müssen: das Wetter meint es meistens gut mit den Portugiesen. Eine große Gruppe von Einheimischen verbringt den Nachmittag am Strand des Atlantiks, um zu plaudern und Karten zu spielen.  | Even though the economic situation in many southern European countries ist not that good and many must have fear for the future: The wheather is nice to this large group of portuguese men and women, sitting on the shores of the Atlantic ocean near Porto, chatting and playing cards.
    bww-22032009-0701.jpg
  • Kirche Igreja San Ildefonso am Tag. Die Außenfassade der Kirche ist mit Ajuzelos geschmückt, die Jorge Colaco entwarf. | Santo Ildefonso Church, Porto.
    bww-22032009-0543.tif
  • Reiterstatue Dom Perdo IV (portugiesischer König) am Praca da Liberdade. Er war im Jahr 1826 sowohl König von Portugal als auch von der reichsten portugiesischen Kolonie Brasilien. | Statue of Dom Perdo IV, Porto
    reiterstatue-dom-pedro-IV-in-porto.jpg
  • Orangenbäume. | Orange tree in Portugal
    bww-22032009-0971.jpg
  • Unglaublich reich an alter und sakraler Architektur ist Porto, ganz gleich wohin man schaut.  | Doesn't matter where you look: Porto abounds of medieval and sacral architecture.
    bww-22032009-0582.jpg
  • Reiterstandbild des Vimara Peres vor den Türmen der Kathedrale Se in Porto. Peres war ein galizischer Kriegsherr und stand im Dienste der Reconquista der iberischen Halbinsel. |A statue of Vimara Peres with the steeples of the cathedral Se.
    bww-22032009-0579.jpg
  • Weinanbaulandschaft nahe Peso da Regua. Um Fläche zu gewinnen und um Erosion zu vermeiden und eine effektivere Bewässerung zu gewährleisten, sind die Weinberge in Terrassenform angelegt. Im Tal des Douro liegt die Geburststätte des Portweins.  |  Vineyards close to the northern portuguese town of Peso da Regua. The vineyard are mostly built in terraces, this way preventing erosion and winning space. The area of the river Douro that reaches the Atlantic Ocean close to the northern portuguese city Porto, is the main wine growing region in Portugal and home to port wine.
    bww-22032009-1184.jpg
  • Blick über die hügelige Landschaft auf beiden Seiten des Flusses Douro und den tiefblauen Fluss in seinem Bett, im Vordergrund Orangenbäume. Einzelne kleinere Gebäude markieren Weingüter in dieser traumhaften Umgebung. Das Tal des Douro, der bei Porto in den Atlantik mündet, ist die Weinanbauregion im Norden Portugals und Geburststätte des Portweins. Die Landschaft erinnert an Rhein und Mosel, nur dass alles ein wenig wärmer ist. |  View of the Douro-Valley and the mountaineous landscape besides it. Several small buildings complete the wonderful scenery.  The valley of the river Douro that reaches the Atlantic Ocean close to the northern portuguese city Porto, is the main wine growing region in Portugal and home to port wine.
    bww-22032009-1021.jpg
  • Korkeichen im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Im Frühjahr ist die Landschaft übersät von Frühlingsblumen. Leider ist durch die Bevorzugung von Plastikkorken der Naturkork ins Hintertreffen geraten, viele Korkeichenhaine verwaisen. Die Gegend bietet wenig Möglichkeiten für Arbeit und Industrie. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Cork oaks. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. In spring the landscape is covered by spring flowers in any possible color. The use of plastic cork however has pushed back the harvest of oak cork thus leading to many groves left uncared for. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2901.jpg
  • Korkeichen vor verlassenem Bauernhof im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste.  Der großflächige Ersatz von Naturkork durch Plastikkork hat eine der wichtigsten Einnahmequellen der Gegend, die Ernte der Korkeichen, schwer getroffen und viele Menschen vertrieben. Die Gegend bietet wenig Arbeitsmöglichkeiten. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Cork oak trees in front of a deserted farm in the Alentejo, a lonely area of great archaic beauty north of the Algarve coast. There  are few job opportunities in the area, forcing  young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism could be an alternative.
    bww-01042009-2883.jpg
  • Verlassener Bauernhof im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste.  Der großflächige Ersatz von Naturkork durch Plastikkork hat eine der wichtigsten Einnahmequellen der Gegend, die Ernte der Korkeichen, schwer getroffen und viele Menschen vertrieben. Die Gegend bietet wenig Arbeitsmöglichkeiten. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Deserted farm in the Alentejo, a lonely area of great archaic beauty north of the Algarve coast. There  are few job opportunities in the area, forcing  young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism could be an alternative.
    bww-01042009-2878.jpg
  • Blick auf das Ribeiro, das quirlige Viertel mit unzähligen Lokalen direkt am Fluss Douro.  | The Ribeiro quarter directly on the banks of the river Douro, with lots of many small shops and nice restaurants.
    bww-22032009-0603.jpg
  • Gläubige in der Kirche Igreja dos congredades in Porto. | Worshippers in the Church Igreja dos congredades in Porto.
    bww-22032009-0507.jpg
  • Gläubige in der Kirche Igreja dos congredades in Porto. | Worshippers in the Church Igreja dos congredades in Porto.
    bww-22032009-0509.jpg
  • Ein junger Mann und sein Sohn während eines Wochenendausflugs an der Atlantikküste nahe Porto, der Metropole im Norden Portugals. Sie gehen über einige Felsen direkt am Strand, hinter ihnen Segelboote während einer Regatta. | A young man and his son during a weekend leisure trip to the nearby Atlantic coast near Porto, the metropol city in the northern part of Portugal. They walk across a large rocky part off the beach, behind them sailboats during a regatta.
    bww-22032009-0719.jpg
  • Ein junger Mann und sein Sohn während eines Wochenendausflugs an der Atlantikküste nahe Porto, der Metropole im Norden Portugals. Sie gehen über einige Felsen direkt am Strand, hinter ihnen Segelboote während einer Regatta. | A young man and his son during a weekend leisure trip to the nearby Atlantic coast near Porto, the metropol city in the northern part of Portugal. They walk across a large rocky part off the beach, behind them sailboats during a regatta.
    bww-22032009-0718.jpg
  • Reiterstatue Dom Perdo IV (portugiesischer König) am Praca da Liberdade. Er war im Jahr 1826 sowohl König von Portugal als auch von der reichsten portugiesischen Kolonie Brasilien. | Statue of Dom Perdo IV, Porto
    bww-22032009-0523.jpg
  • Jugendliche ruhen sich auf den Außentreppen der Kirche Igreja San Ildefonso vom abendlichen Fussballspiel aus. Die erleuchtete Außenfassade der Kirche ist mit Ajuzelos geschmückt, die Jorge Colaco entwarf. | Youngsters resting on the stairway  of the Santo Ildefonso Church by night, Porto.
    bww-22032009-0853.jpg
  • Die Avenida dos Aliados ist die Prachtstraße von Porto mit alten ehrwürdigen Stadthäusern. Hier im Zentrum befinden sich die Haupteinkaufsstraßen. | The Avenida dos Aliados is a sloping boulevard lined with grand buildings.
    bww-22032009-0924.jpg
  • Igreja dos Clérigos ist eine barocke Kirche mit dem Torre dos Clérigos, einem Glockenturm, der mit 76 Metern der höchste Kirchturm Portugals ist. Die 225 Stufen des Turms kann man ersteigen und den herrlichen Blick über Porto genießen. | Igreja dos Clérigos, the Clérigos Church, from the Baroque Period and the tall bell tower, the Torre dos Clerigos
    bww-22032009-0913.jpg
  • Einige alte Männer sitzen am Strand des Atlantischen Ozeans vor dem Fort São João da Foz unweit von Porto im Norden von Portugal. Sie spielen Karten. | A couple of old men sit on the beach off the Atlantic Ocean close to the city of Porto in the northern part of Portugal. They are playing cards.
    rentner-beim-kartenspielen-am-strand...jpg
  • Verschwenderische Darstellung: Abbild eines Adligen auf einer Hauswand, gefertigt aus  blau-weißen Azulejos. Sie wurden einst von den Mauren auf die Iberische Halbinsel gebracht. Heute ist Portugal der Hauptproduzent von Azulejos. | Depiction of a nobleman in blue-white azulejos at a house wall. The art was introduced by the Moors and today Portugal is the main producer of these ceramic tileworks.
    bww-22032009-1002.jpg
  • |
    bww-22032009-0947.jpg
  • Nach der Entdeckungsreise durch Porto lädt das Café Majestic zu einer stilvollen Rast ein, es ist ein Insidertipp für alle Liebaber der Kaffeehaus-Kultur. Beleuchtete  Außenfront des 1921 eröffneten Restaurants. |
    bww-22032009-0837.jpg
  • Nach der Entdeckungsreise durch Porto lädt das Café Majestic zu einer stilvollen Rast ein, es ist ein Insidertipp für alle Liebaber der Kaffeehaus-Kultur. Innenaufnahme des 1921 eröffneten Restaurants. |
    bww-22032009-0822.jpg
  • Weingut Castelinho in Peso da Regua im Douro-Tal. Blick aus den umliegenden Weinbergen mit Reben im Vordergrund auf das Hauptgebäude des Weinguts mit dem Schriftzug Castelinho auf dem Dach. Das Tal des Douro, der bei Porto in den Atlantik mündet, ist die Weinanbauregion im Norden Portugals und Geburststätte des Portweins. |  Winery Castelinho in Peso da Regua in the Douro-valley. The  Douro that reaches the Atlantic Ocean close to the northern portuguese city Porto, is the main wine growing region in Portugal and home to port wine.
    bww-22032009-1167.jpg
  • Zwei Brücken über den Douro bei Peso da Regua im Norden Portugals. Im Vordergrund eine alte steinerne Strassenbrücke mit großen Halbbögen, die durch die Spiegelung im Wasser des Flusses einen perfekten Kreis ergeben. Im Hintergrund die moderne Autobahnbrücke aus Beton, mit der die Autobahn A24 von Villa Real nach Viseu den Douro überwindet. Das Tal des Douro, der bei Porto in den Atlantik mündet, ist die Weinanbauregion im Norden Portugals und Geburststätte des Portweins. | Two bridges over the river Douro close to Peso da Regua. In the foreground an old road bridge built of stone with enormous half circles, in the back the motorway bridge of the motorway A 24. The valley of the river Douro that reaches the Atlantic Ocean close to the northern portuguese city Porto, is the main wine growing region in Portugal and home to port wine.
    bruecke-ueber-den-douro-1162.jpg
  • Blick über die hügelige Landschaft auf beiden Seiten des Flusses Douro und den tiefblauen Fluss in seinem Bett. Einzelne kleinere Gebäude markieren Weingüter in dieser traumhaften Umgebung. Das Tal des Douro, der bei Porto in den Atlantik mündet, ist die Weinanbauregion im Norden Portugals und Geburststätte des Portweins. Die Landschaft erinnert an Rhein und Mosel, nur dass alles ein wenig wärmer ist. |  View of the Douro-Valley and the mountaineous landscape besides it. Several small buildings complete the wonderful scenery.  The valley of the river Douro that reaches the Atlantic Ocean close to the northern portuguese city Porto, is the main wine growing region in Portugal and home to port wine.
    bww-22032009-1153.jpg
  • Blick über die hügelige Landschaft auf beiden Seiten des Flusses Douro und den tiefblauen Fluss in seinem Bett. Einzelne kleinere Gebäude markieren Weingüter in dieser traumhaften Umgebung. Das Tal des Douro, der bei Porto in den Atlantik mündet, ist die Weinanbauregion im Norden Portugals und Geburststätte des Portweins. Die Landschaft erinnert an Rhein und Mosel, nur dass alles ein wenig wärmer ist. |  View of the Douro-Valley and the mountaineous landscape besides it. Several small buildings complete the wonderful scenery.  The valley of the river Douro that reaches the Atlantic Ocean close to the northern portuguese city Porto, is the main wine growing region in Portugal and home to port wine.
    bww-22032009-1132.jpg
  • Blick über die hügelige Landschaft auf beiden Seiten des Flusses Douro und den tiefblauen Fluss in seinem Bett. Einzelne kleinere Gebäude markieren Weingüter in dieser traumhaften Umgebung. Das Tal des Douro, der bei Porto in den Atlantik mündet, ist die Weinanbauregion im Norden Portugals und Geburststätte des Portweins. Die Landschaft erinnert an Rhein und Mosel, nur dass alles ein wenig wärmer ist. |  View of the Douro-Valley and the mountaineous landscape besides it. Several small buildings complete the wonderful scenery.  The valley of the river Douro that reaches the Atlantic Ocean close to the northern portuguese city Porto, is the main wine growing region in Portugal and home to port wine.
    bww-22032009-1126.jpg
  • Steinerne Eisenbahnbrücke über einen Nebenfluss des Douro. Das Tal des Douro, der bei Porto in den Atlantik mündet, ist die Weinanbauregion im Norden Portugals und Geburststätte des Portweins. | Masonry railway bridge alongside the Douro. The valley of the river Douro that reaches the Atlantic Ocean close to the northern portuguese city Porto, is the main wine growing region in Portugal and home to port wine.
    bww-22032009-1029.jpg
  • Signalturm im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Menschen in der schon immer sehr dünn besiedelten und verkehrstechnisch wenig erschlossenen Region haben vermutlich früher mittels dieser Türme Nachrichten übersandt oder sich orientiert. Das Alentejo bietet immer noch wenig Einnahmenquellen, Landflucht ist die Folge. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Signal tower. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. It has always been thinly populated with few roads in between. These towers must have been a way to send messages or to tell people on the way about there whereabouts. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2977.jpg
  • Korkeichen im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Im Frühjahr ist die Landschaft übersät von Frühlingsblumen. Leider ist durch die Bevorzugung von Plastikkorken der Naturkork ins Hintertreffen geraten, viele Korkeichenhaine verwaisen. Die Gegend bietet wenig Möglichkeiten für Arbeit und Industrie. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Cork oaks. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. In spring the landscape is covered by spring flowers in any possible color. The use of plastic cork however has pushed back the harvest of oak cork thus leading to many groves left uncared for. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2971.jpg
  • Korkeichen im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Im Frühjahr ist die Landschaft übersät von Frühlingsblumen. Leider ist durch die Bevorzugung von Plastikkorken der Naturkork ins Hintertreffen geraten, viele Korkeichenhaine verwaisen. Die Gegend bietet wenig Möglichkeiten für Arbeit und Industrie. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Cork oaks. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. In spring the landscape is covered by spring flowers in any possible color. The use of plastic cork however has pushed back the harvest of oak cork thus leading to many groves left uncared for. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2970.jpg
  • Korkeichen im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Im Frühjahr ist die Landschaft übersät von Frühlingsblumen. Leider ist durch die Bevorzugung von Plastikkorken der Naturkork ins Hintertreffen geraten, viele Korkeichenhaine verwaisen. Die Gegend bietet wenig Möglichkeiten für Arbeit und Industrie. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Cork oaks. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. In spring the landscape is covered by spring flowers in any possible color. The use of plastic cork however has pushed back the harvest of oak cork thus leading to many groves left uncared for. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2936.jpg
  • Frühling im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Im Frühjahr explodiert die Vegetation und die Landschaft ist übersät von Frühlingsblumen. Der Sommer zeichnet sich dagegen durch extreme Trockenheit und große Hitze aus. Die Gegend bietet wenig Möglichkeiten für Arbeit und Industrie. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Spring flowers. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. In spring the landscape is covered by spring flowers in any possible color. The summer however is arid and hot. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2926.jpg
  • Korkeichen im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Im Frühjahr ist die Landschaft übersät von Frühlingsblumen. Leider ist durch die Bevorzugung von Plastikkorken der Naturkork ins Hintertreffen geraten, viele Korkeichenhaine verwaisen. Die Gegend bietet wenig Möglichkeiten für Arbeit und Industrie. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Cork oaks. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. In spring the landscape is covered by spring flowers in any possible color. The use of plastic cork however has pushed back the harvest of oak cork thus leading to many groves left uncared for. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2909.jpg
  • Korkeichen im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Im Frühjahr ist die Landschaft übersät von Frühlingsblumen. Leider ist durch die Bevorzugung von Plastikkorken der Naturkork ins Hintertreffen geraten, viele Korkeichenhaine verwaisen. Die Gegend bietet wenig Möglichkeiten für Arbeit und Industrie. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Cork oaks. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. In spring the landscape is covered by spring flowers in any possible color. The use of plastic cork however has pushed back the harvest of oak cork thus leading to many groves left uncared for. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2900.jpg
  • deserted bleak landscape
    bww-01042009-2896.jpg
  • Frühling im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Im Frühjahr explodiert die Vegetation und die Landschaft ist übersät von Frühlingsblumen. Der Sommer zeichnet sich dagegen durch extreme Trockenheit und große Hitze aus. Die Gegend bietet wenig Möglichkeiten für Arbeit und Industrie. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Spring flowers. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. In spring the landscape is covered by spring flowers in any possible color. The summer however is arid and hot. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2891.jpg
  • Nutzloser Backofen. Verlassener Bauernhof im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Die Gegend bietet wenig Arbeitsmöglichkeiten. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Useless baking oven. Deserted farm in the Alentejo, a lonely area of great archaic beauty north of the Algarve coast. There  are few job opportunities in the area, forcing  young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism could be an alternative.
    bww-01042009-2874.jpg
  • Korkeichen im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Im Frühjahr ist die Landschaft übersät von Frühlingsblumen. Leider ist durch die Bevorzugung von Plastikkorken der Naturkork ins Hintertreffen geraten, viele Korkeichenhaine verwaisen. Die Gegend bietet wenig Möglichkeiten für Arbeit und Industrie. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Cork oaks. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. In spring the landscape is covered by spring flowers in any possible color. The use of plastic cork however has pushed back the harvest of oak cork thus leading to many groves left uncared for. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2863.jpg
  • Korkeichen im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Im Frühjahr ist die Landschaft übersät von Frühlingsblumen. Leider ist durch die Bevorzugung von Plastikkorken der Naturkork ins Hintertreffen geraten, viele Korkeichenhaine verwaisen. Die Gegend bietet wenig Möglichkeiten für Arbeit und Industrie. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Cork oaks. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. In spring the landscape is covered by spring flowers in any possible color. The use of plastic cork however has pushed back the harvest of oak cork thus leading to many groves left uncared for. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2850.jpg
  • Korkeichen im Alentejo,  einer Region von großer, archaisch anmutender Schönheit im Landesinneren von Portugal nördlich der Algarve-Küste. Hier ist das Hauptanbaugebiet von Korkeichen in Portugal. Siebzig Prozent (%) der Ernte geht in die Produktion von Flaschenkork, ein gutes Geschäft. Die zunehmende Verwendung von Plastikkorken ließ den Absatz von Naturkorken einbrechen mit der Folge, dass die Korkeichenbestände verwaisen. Das Alentejo bietet sonst wenig Einnahmenquellen, Landflucht ist die Folge. Die jungen einheimischen Männer haben schon in den 50-er bis 90-er Jahren des 20. Jahrhundert die Gegend verlassen und sind nach Lissabon oder in andere europäische Länder gegangen, um zum Beispiel in Deutschland als Gastarbeiter zu arbeiten. Einzig die große landschaftliche Schönheit könnte für eine Neubelebung des Alentejo, Stichwort Sanfter Tourismus, sorgen.| Cork oaks. The Alentejo is a lonely landscape of great archaic beauty. The use of plasic cork for bottling wine and other beverages has pushed back the harvest of oak cork thus leading to many groves left uncared for. There are few job opportunities in the area north of the Algarve coast, forcing many young people to leave the area and work elsewhere. Slow tourism is an alternative.
    bww-01042009-2837.jpg
  • Brits out now, auf eine Häuserwand gesprüht in Glasgow. Ein junges Mädchen und ein Hund laufen vorbei. Für viele Schotten ist das die Lösung aller Probleme, die Abtrennung vom Vereinigten Königreich und Schottland ein souveräner Staat, insbesondere befeuert durch den Ölreichtum in der Nordsee, der zwar überwiegend vor der schottischen Küste gefördert wird, aber Großbrittannien insgesamt zugute kommt. | Brits out now, painted on a wall in Glasgow. A young girl and her dog run past. For many scots the exit from the United Kingdom is the solution to all problems.
    glasgow-1988_14.jpg
  • Ruhestand in Portugal: Auch wenn die wirtschaftliche Lage vieler suedeuropäischer Länder mies ist und sich auch Rentner Sorgen um ihre Zukunft machen müssen: das Wetter meint es meistens gut zu den Portugiesen. Eine Reihe älterer Männer und Frauen sitzt auf einer Mauer, offenbar sehr interessiert an dem Treiben, das sie beobachten.  | Retirees in Portugal: Even though the economic situation in many southern European countries ist not that good and even retirees must have fear for the future: The wheather is nice to the row of portuguese old men and women, that is sitting on a wall totally consumed in watching.
    bww-22032009-0696.jpg
Next