Bildarchiv

  • Portfolio
  • About
  • Contact
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • Facebook
  • Twitter
x

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
Next
331 images found
twitterlinkedinfacebook

Loading ()...

  • Ein Hauch von rauher See - der Seeburger See mit Segelboot im Eichsfeld mit der Kirche Peter und Paul, Bernshausen. Der See ist in der Region ein sehr beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel. Durch den See fließt die Aue. | The Seeburger See is a lake in the region of the Lower Eichsfeld in Southern Lower Saxony. There are lots of leisure activities to do and therefore it is a popular local recreation and vacation destination
    seeburger-see_4435.jpg
  • Ein Hauch von rauher See - der Seeburger See im Eichsfeld mit Segelboot und mit der Kirche Peter und Paul, Bernshausen im Hintergrund. Der See ist in der Region ein sehr beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel. Durch den See fließt die Aue. | The Seeburger See is a lake in the region of the Lower Eichsfeld in Southern Lower Saxony. There are lots of leisure activities to do and therefore it is a popular local recreation and vacation destination
    seeburger-see_4429.jpg
  • Kaum ein Quadratmeter frei: Ferienhaussiedlung bei Albufeira mit dem Atlantik im Hintergrund. Die Region an der Algarve-Küste ist ein Paradebeispiel für billige Bettenburgen  und den resultierenden Massentourismus und seine schädlichen Nebenwirkungen. Um auch weiterhin Touristen anzulocken, werden höherpreisige Unterkünfte geschaffen, die den Landverbrauch weiter vorantreiben. | Not a sqare meter left: Vacation home village near Albufeira with the Atlantic ocean in the background. The region off the Algarve coast is witness to mass tourismus and its outcomings. To lure tourists in the future higher quality homes are built thus furthering the destruction of nature.
    bww-29032009-2607.jpg
  • Das Restaurant Graf Isang am Seeburger See im Eichsfeld. Der See ist in der Region ein sehr beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel. Durch den See fließt die Aue. | The restaurant Graf Isang at the Seeburger See in the region of the Lower Eichsfeld. The lake is a popular recreation area and vacation destination.
    seeburger-see_4410.jpg
  • Das Restaurant Graf Isang am Seeburger See im Eichsfeld. Der See ist in der Region ein sehr beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel. Durch den See fließt die Aue. | The restaurant Graf Isang at the Seeburger See in the region of the Lower Eichsfeld. The lake is a popular recreation area and vacation destination.
    seeburger-see_4442.jpg
  • Eine Gruppe von Urlaubern  auf einem Anhänger während eines Trips durch die Weinberge. Die gewöhnlich sehr launigen Erläuterungen des Führers werden natürlich von einem guten Tropfen begleitet. | A group of vacationers during a trip through vineyards in the mosel valley on a trailer. Wine-testing of course is inclusive.
    ausflug-in-die-weinberge-6102.jpg
  • Eine Pension mit dem Namen "Bergidyll" im Kleinwalsertal macht ihrem Namen alle Ehre. Das im heimischen Stil dunkelrot leuchtende Gebäude kontrastiert deutlich mit dem frischen Schnee und den dahinter aufragenden Bergen.
    pension-bergidyll-im-schnee-1990.jpg
  • Mittellauf der Mosel bei Treis-Karden. | Something for everyone on the river moselle. The river landscape, whineries, old town, campgrounds.
    moseltal-6120.jpg
  • Zwei abgestellte Fahrräder am Ufer des Steinhuder Meers. Im Hindergrund ein Segelboot und die Insel Wilhelmstein. Das Steinhuder Meer mit seinen maximal 3 Metern Wassertiefe ist der grösste See Nordwestdeutschlands und entstand vor ca. 14.000 Jahren am Ende der letzten Eiszeit. Von Segeln über Baden und Radfahren bietet er eine Menge Möglichkeiten der Freizeitbeschäftigung. | Bycicles on the shore of the Steinhuder Meer, a rather shallow lake in the northwest of Hannover originating from the last ice age some 14.000 years ago. It offers, from sailing to bathing and bycicling a lot of outdoor acitivities.
    steinhude_02-07-2010-0332.jpg
  • Eine nächtliche Prozession im Bairo Alto in Lissabon. Eine Christus-Figur wird, begleitet durch viele einheimische Gläubige, durch die Gassen getragen. Schaulustige Einheimische und Touristen stehen vor einer Kneipe, beobachten den Umzug und bieten einen merkwürdigen Kontrast zum religiösen Ernst. Im Rahmen der Festas da Semana Santa, den Feierlichkeiten in der Karwoche und in den darauffolgenden Ostertagen gibt es zahlreiche, besonders aufwändige Prozessionen. | A religious procession in the Bairro Alto in Lisbon. Local men carry a heavy statue of Christ through the streets of their quarter accompanied by locals.
    karwoche-prozession-lissabon-2123.jpg
  • Eine religiöse nächtliche Prozession im Bairro Alto in Lissabon vorbei an noch geöffneten Kneipen. Alte Damen in purpurnen Umhängen tragen Fahnen, andere Laternen. Schaulustige Einheimische und Touristen beobachten den Umzug. Im Rahmen der Festas da Semana Santa, den Feierlichkeiten in der Karwoche und in den darauffolgenden Ostertagen gibt es zahlreiche, besonders aufwändige Prozessionen. | A religious procession in the Bairro Alto in Lisbon. Local women carry flags through the streets of their quarter accompanied by locals.
    karwoche-prozession-lissabon-2105.jpg
  • Drei verlassene Sonnenliegen auf einer Steinterrasse am Mittelmeer im Abendlicht | Three deserted sun lounger on a patio at the Adriatic Sea
    bww-29072009-1001.jpg
  • Feigenbäume auf kargem Boden. Die Echte Feige gehört zu den ältesten domestizierten Nutzpflanzen und ist im gesamten Mittelmeerraum zu finden.  | Fig trees
    bww-29072009-0295.jpg
  • Schatten von Wäsche auf einer Häuserwand in der Altstadt von Rovinj, Istrien | Shades of underwear on a house-wall
    bww-29072009-0215.jpg
  • Eine Gruppe von Männern sitzt in einer Parkanlage in der nordportugiesischen Stadt Porto und spielt Karten. | A group of men is  sitting in a public park in Porto playing cards.
    bww-22032009-0691.jpg
  • Blick auf einen Teil der Altstadt von Porto und die Ribeira, das quirlige Viertel direkt am Fluss Douro. Tief unten auf dem Fluss ist eines der zahlreichen Ausflugsboote unterwegs, die den Besucher wahlweise an die Mündung des Flusses in den Atlantik oder in die Weinanbaugebiete im Landesinneren bringt.  |View of the old town of Porto and of the Ribeiro quarters at the river. On the river one of the many pleasure boats that go into the wine growing areas of the Douro valley upstream or downstream to the Atlantic Ocean.
    bww-22032009-0617.jpg
  • Weinanbaulandschaft nahe Peso da Regua. Um Fläche zu gewinnen und um Erosion zu vermeiden und eine effektivere Bewässerung zu gewährleisten, sind die Weinberge in Terrassenform angelegt. Im Tal des Douro liegt die Geburststätte des Portweins.  |  Vineyards close to the northern portuguese town of Peso da Regua. The vineyard are mostly built in terraces, this way preventing erosion and winning space. The area of the river Douro that reaches the Atlantic Ocean close to the northern portuguese city Porto, is the main wine growing region in Portugal and home to port wine.
    bww-22032009-1178.jpg
  • Weinanbau im Tal des Duoro, der bei Porto in den Atlantik mündet. Kapelle auf einem Friedhof mit dahinter liegenden Weinbergen. Die Weinanbauregion im Norden Portugals ist die Geburststätte des Portweins. |  The valley of the river Douro that reaches the Atlantic Ocean close to the northern portuguese city Porto, is the main wine growing region in Portugal and home to port wine.
    bww-22032009-1080.jpg
  • Angler beim Brandungsangeln vom Ostseestrand aus, mit ziemlich schweren Gewichten und Kescher auf dem Rücken. Zielfische sind Plattfische, Dorsche, Kabeljau
    bww-02042010-5020.jpg
  • Angler beim Brandungsangeln vom Ostseestrand aus, mit ziemlich schweren Gewichten und Kescher auf dem Rücken. Zielfische sind Plattfische, Dorsche, Kabeljau
    bww-02042010-5017.jpg
  • Hotel-Hochhaus Neptun in Rostock-Warnemünde mit Promenade im Vordergrund |  Highrise tower hotel in Rostock-Warnemünde
    warnemuende-2010-5006.jpg
  • Badevergnügen in der Bucht vor Porec. Zwei junge Männer rangeln auf der Kaimauer versuchen sich gegenseitig ins Wasser zu werfen. | Two young men playfully establish a rank order on a pier and try to shove each other into the water.
    bww-29072009-1053.jpg
  • Meeresgetier in allen Formen und Farben - Betreiberin eines Marktstandes mit einem Kunden. Der Fischmarkt nimmt einen großen Teil der Markthalle in der portugiesischen Stadt Loulé an der Algarve ein. Hier gibt es ein reichhaltiges Angebot an frischem Atlantikfisch und anderen Meeresfrüchten. Der Markt in Loulé hat Tradition. Schon seit 1291 findet er täglich statt und ist nicht nur für Touristen eine Attraktion. Was sich während der Woche hauptsächlich in der im maurischen Stil gehaltenen Markthalle abspielt, weitet sich samstags auf den ganzen Ort aus. Entlang der Straßen werden Blumen angeboten, Hühner, Gemüse und Obst. | Fish in every possible form and color. A lady who operates a fish selling stall with a costumer in the Mercado Municipal de Loulé. The Market hall in Loulé at the Algarve has a long tradition. Since 1291 the market is daily opened and now is a tourist attraction.
    bww-01042009-1558.jpg
  • Ein pingeliger Kunde und eine Fischverkäuferin im Mercado Municipal de Loulé - Der Fischmarkt nimmt einen großen Teil der Markthalle in der portugiesischen Stadt Loulé an der Algarve ein. Hier gibt es ein reichhaltiges Angebot an frischem Atlantikfisch und anderen Meeresfrüchten. Der Markt in Loulé hat Tradition. Schon seit 1291 findet er täglich statt und ist nicht nur für Touristen eine Attraktion. Was sich während der Woche hauptsächlich in der im maurischen Stil gehaltenen Markthalle abspielt, weitet sich samstags auf den ganzen Ort aus. Entlang der Straßen werden Blumen angeboten, Hühner, Gemüse und Obst. | Fishwife selling fish in the Mercado Municipal de Loulé. The Market hall in Loulé at the Algarve has a long tradition. Since 1291 the market is daily opened and now is a tourist attraction.
    bww-01042009-1554.jpg
  • _DSC1990.jpg
  • _DSC1982.jpg
  • _DSC1986.jpg
  • _DSC1954.jpg
  • Die Kirche von Mittelberg im Kleinwalsertal an einem Wintertag wie aus dem Bilderbuch. Frischer Schnee und blauer Himmel.
    _DSC1935.jpg
  • Von "Leise rieselt der Schnee" kann keine Rede sein, wenn bei entsprechenden Temperaturen die Schneekanonen brummend für eine erfolgreiche Wintersaison sorgen. Allerorten in den Alpen sind die Geräte mittlerweile Standard in den Skigebieten. Noch vor zehn Jahren waren die Geräte den Liftbetreibern geradezu peinlich, mittlerweile gelten sie als Standortvorteil. Die Einheimischen sagen: "Endlich können wir schneien!"
    schneekanone-mittelberg-kleinwalsert...jpg
  • Von "Leise rieselt der Schnee" kann keine Rede sein, wenn bei entsprechenden Temperaturen die Schneekanonen brummend für eine erfolgreiche Wintersaison sorgen. Allerorten in den Alpen sind die Geräte mittlerweile Standard in den Skigebieten. Noch vor zehn Jahren waren die Geräte den Liftbetreibern geradezu peinlich, mittlerweile gelten sie als Standortvorteil. Die Einheimischen sagen: "Endlich können wir schneien!"
    _DSC1926.jpg
  • Ein perfekter Wintertag: Schneebedeckter Baum im Gegenlicht einer strahlenden Sonne bei tiefblauem Himmel.
    _DSC1915.jpg
  • Die Kirche von Mittelberg im Kleinwalsertal an einem Wintertag wie aus dem Bilderbuch. Frischer Schnee und blauer Himmel.
    kirche-von-mittelberg-kleinwalsertal...jpg
  • _DSC1882.jpg
  • Lipari ist die größte der 7 Liparischen oder Äolischen Inseln, die sich nördlich von Sizilien im Thyrenischen Meer verteilt haben. Sie sind vulkanischen Ursprungs. Zwei Vulkane, Stromboli und Vulcano, sind aktiv. | Lipari is the main island of the  7 Aeolian Islands that are located in the thyrennean sea north of Sicily. All the islands are born out of volcanic activity which is still active on Stromboli and Vulcano.
    sizilien_04-2015-5824.jpg
  • Lipari ist die größte der 7 Liparischen oder Äolischen Inseln, die sich nördlich von Sizilien im Thyrenischen Meer verteilt haben. Sie sind vulkanischen Ursprungs. Zwei Vulkane, Stromboli und Vulcano, sind aktiv. | Lipari is the main island of the  7 Aeolian Islands that are located in the thyrennean sea north of Sicily. All the islands are born out of volcanic activity which is still active on Stromboli and Vulcano.
    sizilien_04-2015-5692.jpg
  • Radfahrer auf einer Moselfähre mit dem Örtchen Beilstein und der darüber trohnenden Burg Metternich. Das Dorf hat eines der besterhaltenen historischen Ortsbilder an der Mosel.| Cyclists on a ferry across the Moselle with the village of Beilstein and the castle of Metternich in the back.
    moselfähre-6352.jpg
  • Touristen in einem Restaurant direkt an der Mosel im Örtchen Beilstein. Das Dorf hat eines der besterhaltenen historischen Ortsbilder an der Mosel.| Tourists having a break in a restaurant close to the River Moselle.
    weinlokal-an-der-mosel-6289.jpg
  • Nicht zu übersehen: Appartment-Gebäude, Restaurants und Läden am Yachthafen von Albufeira in Bonbon-Farben. Die kubistisch angehauchte Architektur leuchtet in pink, orange, türkis orange und gelb und ist ganz offenbar nicht für Pauschaltouristen entworfen worden. | Not to be overviewed: Appartments, restaurants and stores in a large candy-colored building complex at the Albufeira marina obviously not meant for package-tourists.
    bww-29032009-2640.jpg
  • Nicht zu übersehen: Appartment-Gebäude, Restaurants und Läden am Yachthafen von Albufeira in Bonbon-Farben. Die kubistisch angehauchte Architektur leuchtet in pink, orange, türkis orange und gelb und ist ganz offenbar nicht für Pauschaltouristen entworfen worden, wie schon die sündhaften teuren Yachten im Vordergrund vermuten lassen. | Not to be overviewed: Appartments, restaurants and stores in a large candy-colored building complex at the Albufeira marina obviously not meant for package-tourists, also obvious by the luxurious sail boats in the foreground.
    bww-29032009-2639.jpg
  • Eine religiöse nächtliche Prozession im Bairro Alto in Lissabon vorbei an noch geöffneten Kneipen. Alte Damen in purpurnen Umhängen tragen Fahnen, andere Laternen. Schaulustige Einheimische und Touristen beobachten den Umzug. Im Rahmen der Festas da Semana Santa, den Feierlichkeiten in der Karwoche und in den darauffolgenden Ostertagen gibt es zahlreiche, besonders aufwändige Prozessionen. | A religious procession in the Bairro Alto in Lisbon. Local men carry a heavy statue of Christ through the streets of their quarter accompanied by locals.
    karwoche-prozession-lissabon-2104.jpg
  • Eine nächtliche Prozession im Bairo Alto in Lissabon vorbei an noch geöffneten Kneipen. Eine Christus-Figur wird, begleitet durch viele einheimische Gläubige, durch die Gassen getragen. Schaulustige Einheimische und Touristen beobachten den Umzug. Im Rahmen der Festas da Semana Santa, den Feierlichkeiten in der Karwoche und in den darauffolgenden Ostertagen gibt es zahlreiche, besonders aufwändige Prozessionen. | A religious procession in the Bairro Alto in Lisbon. Local men carry a heavy statue of Christ through the streets of their quarter accompanied by locals.
    karwoche-prozession-lissabon-2100.jpg
  • Eine nächtliche Prozession im Bairro Alto in Lissabon vorbei an noch geöffneten Kneipen. Eine Christus-Figur wird, begleitet durch viele einheimische Gläubige, durch die Gassen getragen. Im Rahmen der Festas da Semana Santa, den Feierlichkeiten in der Karwoche und in den darauffolgenden Ostertagen gibt es zahlreiche, besonders aufwändige Prozessionen. | A religious procession in the Bairro Alto in Lisbon. Local men carry a heavy statue of Christ through the streets of their quarter accompanied by locals.
    karwoche-prozession-lissabon-2092.jpg
  • Weinberg mit Weingut im Hintergrund. Das mediterrane Klima fördert den erfolgreichen Weinanbau in Istrien.  | Vineyard cultivation in Istria
    bww-29072009-0300.jpg
  • Häuser in der Altstadt von Porto direkt am Douro mit dem Bischofspalast. | Part of the old town of Porto directly above the Douro with the Bishops Palace above.
    bww-22032009-0598.jpg
  • Gläubige in der Kirche Igreja dos congredades in Porto. | Worshippers in the Church Igreja dos congredades in Porto.
    bww-22032009-0507.jpg
  • Reiterstatue Dom Perdo IV (portugiesischer König) am Praca da Liberdade. Er war im Jahr 1826 sowohl König von Portugal als auch von der reichsten portugiesischen Kolonie Brasilien. | Statue of Dom Perdo IV, Porto
    bww-22032009-0524.jpg
  • Auch wenn die wirtschaftliche Lage vieler suedeuropäischer Länder mies ist und sich viele Sorgen um ihre Zukunft machen müssen: das Wetter meint es meistens gut mit den Portugiesen. Eine große Gruppe von Einheimischen verbringt den Nachmittag am Strand des Atlantiks, um zu plaudern und Karten zu spielen.  | Even though the economic situation in many southern European countries ist not that good and many must have fear for the future: The wheather is nice to this large group of portuguese men and women, sitting on the shores of the Atlantic ocean near Porto, chatting and playing cards.
    bww-22032009-0701.jpg
  • Kirche Igreja San Ildefonso am Tag. Die Außenfassade der Kirche ist mit Ajuzelos geschmückt, die Jorge Colaco entwarf. | Santo Ildefonso Church, Porto.
    bww-22032009-0543.tif
  • Reiterstatue Dom Perdo IV (portugiesischer König) am Praca da Liberdade. Er war im Jahr 1826 sowohl König von Portugal als auch von der reichsten portugiesischen Kolonie Brasilien. | Statue of Dom Perdo IV, Porto
    reiterstatue-dom-pedro-IV-in-porto.jpg
  • Orangenbäume. | Orange tree in Portugal
    bww-22032009-0971.jpg
  • |
    bww-22032009-0947.jpg
  • Nach der Entdeckungsreise durch Porto lädt das Café Majestic zu einer stilvollen Rast ein, es ist ein Insidertipp für alle Liebaber der Kaffeehaus-Kultur. Beleuchtete  Außenfront des 1921 eröffneten Restaurants. |
    bww-22032009-0837.jpg
  • Nach der Entdeckungsreise durch Porto lädt das Café Majestic zu einer stilvollen Rast ein, es ist ein Insidertipp für alle Liebaber der Kaffeehaus-Kultur. Innenaufnahme des 1921 eröffneten Restaurants. |
    bww-22032009-0822.jpg
  • Weingut Castelinho in Peso da Regua im Douro-Tal. Blick aus den umliegenden Weinbergen mit Reben im Vordergrund auf das Hauptgebäude des Weinguts mit dem Schriftzug Castelinho auf dem Dach. Das Tal des Douro, der bei Porto in den Atlantik mündet, ist die Weinanbauregion im Norden Portugals und Geburststätte des Portweins. |  Winery Castelinho in Peso da Regua in the Douro-valley. The  Douro that reaches the Atlantic Ocean close to the northern portuguese city Porto, is the main wine growing region in Portugal and home to port wine.
    bww-22032009-1167.jpg
  • Blick über die hügelige Landschaft auf beiden Seiten des Flusses Douro und den tiefblauen Fluss in seinem Bett. Einzelne kleinere Gebäude markieren Weingüter in dieser traumhaften Umgebung. Das Tal des Douro, der bei Porto in den Atlantik mündet, ist die Weinanbauregion im Norden Portugals und Geburststätte des Portweins. Die Landschaft erinnert an Rhein und Mosel, nur dass alles ein wenig wärmer ist. |  View of the Douro-Valley and the mountaineous landscape besides it. Several small buildings complete the wonderful scenery.  The valley of the river Douro that reaches the Atlantic Ocean close to the northern portuguese city Porto, is the main wine growing region in Portugal and home to port wine.
    bww-22032009-1132.jpg
  • Angler beim Brandungsangeln vom Ostseestrand aus, mit ziemlich schweren Gewichten und Kescher auf dem Rücken. Zielfische sind Plattfische, Dorsche, Kabeljau
    bww-02042010-5019.jpg
  • Zwei Schwäne suchen - Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh - auf dem Grund der Ostsee nach Essbarem. | Synchronized swimming of swans
    bww-02042010-5004.jpg
  • Abendstimmung an der Ostsee, Sonnenuntergang  |  Evening mood at the Baltic Sea
    bww-02042010-4980.jpg
  • Eine alte Frau wartet im Licht der untergehenden Sonne häkelnd auf Kundschaft an der Promenade von Porec, Istrien, wo ein Souvenirstand neben dem anderen steht. | On the beach promenade of Porec in the croatian peninsula of Istria. An old woman sits in the light of the setting sun, knitting and waiting for costumers buying her wares. Souvenir and gift stands in the back.
    bww-29072009-1010.jpg
  • Badevergnügen in der Bucht vor Porec. Junge Männer spielen mit einem Fussball auf der Kaimauer. | Young men play soccer on a pier and try to shove each other into the water.
    bww-29072009-1067.jpg
  • Mercado Municipal de Loulé - Markthalle in der portugiesischen Stadt Loulé an der Algarve. Der Markt in Loulé hat Tradition. Schon seit 1291 findet er täglich statt und ist nicht nur für Touristen eine Attraktion. Was sich während der Woche hauptsächlich in der im maurischen Stil gehaltenen Markthalle abspielt, weitet sich samstags auf den ganzen Ort aus. Entlang der Straßen werden Blumen angeboten, Hühner, Gemüse und Obst. | Market hall in Loulé at the Algarve has a long tradition. Since 1291 the market is daily opened and now is a tourist attraction.
    bww-01042009-1664.jpg
  • Rathaus in Wilhelmshaven Das heutige Rathaus von Wilhelmshaven wurde von dem Archtekten Fritz Höger 1927-1929 erbaut. Damals gehörte es noch zum Ort Rüstringen und wurde nach der Zusammenlegung der beiden Orte Rathaus von Wilhelmshaven. Im Turm befindet sich ein Wasserbehälter, der für die Trinkversorgung benutzt wird. Der Klinkerbau zeigt die wichtigsten architektonischen Stilelemente von Fritz Höger, strenge vertikale und horizontale Gliederung durch Staffelgeschosse und Ziegellisenen/-Simse. | City hall in Wilhelmshaven
    bww-24052012-0732.jpg
  • Teilweise von Pflanzen überwucherte Bunker aus dem zweiten Weltkrieg in Wilhelmshaven. Wilhelmshaven ist schon immer einer der größten Standorte der deutschen Kriegsmarine und war deshalb zahlreichen Luftangriffen ausgesetzt. | Partly plant-covered world-war II-bunkers in the city of Wilhelmshaven. The place has always been one of the greatest naval bases in Germany.
    bww-24052012-0713.jpg
  • Ein alter Bunker aus dem zweiten Weltkrieg in Wilhelmshaven. Wilhelmshaven ist schon immer einer der größten Standorte der deutschen Kriegsmarine und war deshalb zahlreichen Luftangriffen ausgesetzt. | A world-war II-bunker in the city of Wilhelmshaven. The place has always been one of the greatest naval bases in Germany.
    bww-24052012-0690.jpg
  • Ein alter Bunker aus dem zweiten Weltkrieg vor dem Vier-Sterne-Hotel Columbia in Wilhelmshaven. | A world-war II-bunker in front of the 4-star-hotel Columbia in the city of Wilhelmshaven.
    bww-24052012-0682.jpg
  • Vier-Sterne-Hotel Columbia in Wilhelmshaven. | 4-star-hotel Columbia in the city of Wilhelmshaven.
    bww-24052012-0677.jpg
  • Segelboote in Wilhelmshaven. Im Hintergrund die neuen Appartement-Gebäude am Südstrand, die einen prächtigen Blick auf den Jade-Busen und die Nordsee bieten. | Sailboats on a pier in the city of Wilhelmshaven. In the background new appartment buildings that offer a fantastic view on to the Jade bay and the norht sea.
    bww-24052012-0660.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6184.jpg
  • Herbstliche Laubfärbung an der Mosel. | Indian summer in the mosel valley.
    bww-01102012-6176.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6156.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6148.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6144.jpg
  • Ein Winteridyll entfaltet sich am Ufer der Breitach im Kleinwalsertal. Das Ufer und die Tannen schneebeckt, in der Ferne ein Hotel und die Berge.
    wintertraum-kleinwalsertal1979.jpg
  • _DSC1975.jpg
  • _DSC1971.jpg
  • Von "Leise rieselt der Schnee" kann keine Rede sein, wenn bei entsprechenden Temperaturen die Schneekanonen brummend für eine erfolgreiche Wintersaison sorgen. Allerorten in den Alpen sind die Geräte mittlerweile Standard in den Skigebieten. Noch vor zehn Jahren waren die Geräte den Liftbetreibern geradezu peinlich, mittlerweile gelten sie als Standortvorteil. Die Einheimischen sagen: "Endlich können wir schneien!"
    schneekanonen-mittelberg-kleinwalser...jpg
  • Von "Leise rieselt der Schnee" kann keine Rede sein, wenn bei entsprechenden Temperaturen die Schneekanonen brummend für eine erfolgreiche Wintersaison sorgen. Allerorten in den Alpen sind die Geräte mittlerweile Standard in den Skigebieten. Noch vor zehn Jahren waren die Geräte den Liftbetreibern geradezu peinlich, mittlerweile gelten sie als Standortvorteil. Die Einheimischen sagen: "Endlich können wir schneien!"
    schneekanone-mittelberg-kleinwalsert...jpg
  • _DSC1950.jpg
  • Lärmend rieselt der Schnee und das Winteridyll ist eher technischen Ursprungs, wenn bei entsprechenden Temperaturen die Schneekanonen brummend für eine erfolgreiche Wintersaison sorgen. Allerorten in den Alpen sind die Geräte mittlerweile Standard in den Skigebieten. Noch vor zehn Jahren waren die Geräte den Liftbetreibern geradezu peinlich, mittlerweile gelten sie als Standortvorteil. Die Einheimischen sagen: "Endlich können wir schneien!"
    schneekanone-mittelberg-kleinwalsert...jpg
  • Die Kirche von Mittelberg im Kleinwalsertal an einem Wintertag wie aus dem Bilderbuch. Frischer Schnee und blauer Himmel.
    _DSC1924.jpg
  • Ein perfekter Wintertag: Schneebedeckter Baum im Gegenlicht einer strahlenden Sonne bei tiefblauem Himmel.
    _DSC1916.jpg
  • schnee-auf-dem-friedhof1900.jpg
  • Die Kirche von Mittelberg im Kleinwalsertal an einem Wintertag wie aus dem Bilderbuch. Frischer Schnee und blauer Himmel.
    kirche-von-mittelberg-im-kleinwalser...jpg
  • Zwei altmodische Gartenstühle aus zu floralen Mustern gebogenen Eisenstäben, ca. 40 cm hoch mit Schnee bedeckt. Auch den dazugehörigen Tisch ziert eine dicke Schneedecke.
    zugeschneite-gartenstühle2006.jpg
  • Lipari ist die größte der 7 Liparischen oder Äolischen Inseln, die sich nördlich von Sizilien im Thyrenischen Meer verteilt haben. Sie sind vulkanischen Ursprungs. Zwei Vulkane, Stromboli und Vulcano, sind aktiv. | Lipari is the main island of the  7 Aeolian Islands that are located in the thyrennean sea north of Sicily. All the islands are born out of volcanic activity which is still active on Stromboli and Vulcano.
    sizilien_04-2015-5910.jpg
  • Lipari ist die größte der 7 Liparischen oder Äolischen Inseln, die sich nördlich von Sizilien im Thyrenischen Meer verteilt haben. Sie sind vulkanischen Ursprungs. Zwei Vulkane, Stromboli und Vulcano, sind aktiv. | Lipari is the main island of the  7 Aeolian Islands that are located in the thyrennean sea north of Sicily. All the islands are born out of volcanic activity which is still active on Stromboli and Vulcano.
    sizilien_04-2015-5830.jpg
  • Lipari ist die größte der 7 Liparischen oder Äolischen Inseln, die sich nördlich von Sizilien im Thyrenischen Meer verteilt haben. Sie sind vulkanischen Ursprungs. Zwei Vulkane, Stromboli und Vulcano, sind aktiv. | Lipari is the main island of the  7 Aeolian Islands that are located in the thyrennean sea north of Sicily. All the islands are born out of volcanic activity which is still active on Stromboli and Vulcano.
    sizilien_04-2015-5814.jpg
  • Sonnenstrahlen, die durch die Wolkendecke gebrochen sind, zaubern Bilder auf die Meeresoberfläche vor der Insel Lipari. Lipari ist die größte der 7 Liparischen oder Äolischen Inseln, die sich nördlich von Sizilien im Thyrenischen Meer verteilt haben. Sie sind vulkanischen Ursprungs. Zwei Vulkane, Stromboli und Vulcano, sind aktiv. | Lipari is the main island of the  7 Aeolian Islands that are located in the thyrennean sea north of Sicily. All the islands are born out of volcanic activity which is still active on Stromboli and Vulcano.
    sizilien_04-2015-5810.jpg
  • Lipari ist die größte der 7 Liparischen oder Äolischen Inseln, die sich nördlich von Sizilien im Thyrenischen Meer verteilt haben. Sie sind vulkanischen Ursprungs. Zwei Vulkane, Stromboli und Vulcano, sind aktiv. | Lipari is the main island of the  7 Aeolian Islands that are located in the thyrennean sea north of Sicily. All the islands are born out of volcanic activity which is still active on Stromboli and Vulcano.
    sizilien_04-2015-5806.jpg
  • Lipari ist die größte der 7 Liparischen oder Äolischen Inseln, die sich nördlich von Sizilien im Thyrenischen Meer verteilt haben. Sie sind vulkanischen Ursprungs. Zwei Vulkane, Stromboli und Vulcano, sind aktiv. | Lipari is the main island of the  7 Aeolian Islands that are located in the thyrennean sea north of Sicily. All the islands are born out of volcanic activity which is still active on Stromboli and Vulcano.
    sizilien_04-2015-5789.jpg
  • Lipari ist die größte der 7 Liparischen oder Äolischen Inseln, die sich nördlich von Sizilien im Thyrenischen Meer verteilt haben. Sie sind vulkanischen Ursprungs. Zwei Vulkane, Stromboli und Vulcano, sind aktiv. | Lipari is the main island of the  7 Aeolian Islands that are located in the thyrennean sea north of Sicily. All the islands are born out of volcanic activity which is still active on Stromboli and Vulcano.
    sizilien_04-2015-5788.jpg
  • Lipari ist die größte der 7 Liparischen oder Äolischen Inseln, die sich nördlich von Sizilien im Thyrenischen Meer verteilt haben. Sie sind vulkanischen Ursprungs. Zwei Vulkane, Stromboli und Vulcano, sind aktiv. | Lipari is the main island of the  7 Aeolian Islands that are located in the thyrennean sea north of Sicily. All the islands are born out of volcanic activity which is still active on Stromboli and Vulcano.
    sizilien_04-2015-5784.jpg
  • Lipari ist die größte der 7 Liparischen oder Äolischen Inseln, die sich nördlich von Sizilien im Thyrenischen Meer verteilt haben. Sie sind vulkanischen Ursprungs. Zwei Vulkane, Stromboli und Vulcano, sind aktiv. | Lipari is the main island of the  7 Aeolian Islands that are located in the thyrennean sea north of Sicily. All the islands are born out of volcanic activity which is still active on Stromboli and Vulcano.
    sizilien_04-2015-5715.jpg
  • Lipari ist die größte der 7 Liparischen oder Äolischen Inseln, die sich nördlich von Sizilien im Thyrenischen Meer verteilt haben. Sie sind vulkanischen Ursprungs. Zwei Vulkane, Stromboli und Vulcano, sind aktiv. | Lipari is the main island of the  7 Aeolian Islands that are located in the thyrennean sea north of Sicily. All the islands are born out of volcanic activity which is still active on Stromboli and Vulcano.
    sizilien_04-2015-5722.jpg
  • Lipari ist die größte der 7 Liparischen oder Äolischen Inseln, die sich nördlich von Sizilien im Thyrenischen Meer verteilt haben. Sie sind vulkanischen Ursprungs. Zwei Vulkane, Stromboli und Vulcano, sind aktiv. | Lipari is the main island of the  7 Aeolian Islands that are located in the thyrennean sea north of Sicily. All the islands are born out of volcanic activity which is still active on Stromboli and Vulcano.
    sizilien_04-2015-5712.jpg
  • Lipari ist die größte der 7 Liparischen oder Äolischen Inseln, die sich nördlich von Sizilien im Thyrenischen Meer verteilt haben. Sie sind vulkanischen Ursprungs. Zwei Vulkane, Stromboli und Vulcano, sind aktiv. | Lipari is the main island of the  7 Aeolian Islands that are located in the thyrennean sea north of Sicily. All the islands are born out of volcanic activity which is still active on Stromboli and Vulcano.
    sizilien_04-2015-5668.jpg
  • Lipari ist die größte der 7 Liparischen oder Äolischen Inseln, die sich nördlich von Sizilien im Thyrenischen Meer verteilt haben. Sie sind vulkanischen Ursprungs. Zwei Vulkane, Stromboli und Vulcano, sind aktiv. | Lipari is the main island of the  7 Aeolian Islands that are located in the thyrennean sea north of Sicily. All the islands are born out of volcanic activity which is still active on Stromboli and Vulcano.
    sizilien_04-2015-5656.jpg
  • Blühender Ginster oberhalb des Meeres und ein Blick über das Meer hinüber nach Salina. Lipari ist die größte der 7 Liparischen oder Äolischen Inseln, die sich nördlich von Sizilien im Thyrenischen Meer verteilt haben. Sie sind vulkanischen Ursprungs. Zwei Vulkane, Stromboli und Vulcano, sind aktiv. | Lipari is the main island of the  7 Aeolian Islands that are located in the thyrennean sea north of Sicily. All the islands are born out of volcanic activity which is still active on Stromboli and Vulcano.
    sizilien_2015_0804-6242.jpg
  • Blühender Ginster und Felswände in einem Tal im Westen von Lipari. Lipari ist die größte der 7 Liparischen oder Äolischen Inseln, die sich nördlich von Sizilien im Thyrenischen Meer verteilt haben. Sie sind vulkanischen Ursprungs. Zwei Vulkane, Stromboli und Vulcano, sind aktiv. | Blooming goorse and steep walls in a valley in the western part of Lipari.  Lipari is the main island of the  7 Aeolian Islands that are located in the thyrennean sea north of Sicily. All the islands are born out of volcanic activity which is still active on Stromboli and Vulcano.
    lipari_0804-6177.jpg
Next