Bildarchiv

  • Portfolio
  • About
  • Contact
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • Facebook
  • Twitter
x

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
Next
199 images found
twitterlinkedinfacebook

Loading ()...

  • Er schläft nicht, er wäscht sich auch nicht die Haare, er repariert nur die Waschmaschine. Mechaniker bei der Arbeit in einem Waschsalon auf einer Waschmaschine liegend, Oberkörper und Kopf sind nicht zu sehen. Schild mit Außer-Betrieb-Hinweis | He isn't sleeping and he isn't washing his hair - he's only repairing the front-loading washer. Electrical mechanic lying on a washing machine in a laundrette doing his work. His torso and his head can't be seen
    waschmaschinen-reparatur-0584.jpg
  • Er schläft nicht, er wäscht sich auch nicht die Haare, er repariert nur die Waschmaschine. Mechaniker bei der Arbeit in einem Waschsalon auf einer Waschmaschine liegend, Oberkörper und Kopf sind nicht zu sehen. Schild mit Außer-Betrieb-Hinweis | He isn't sleeping and he isn't washing his hair - he's only repairing the front-loading washer. Electrical mechanic lying on a washing machine in a laundrette doing his work. His torso and his head can't be seen
    kopflos-in-der-waschmaschine-0584.jpg
  • Er schläft nicht, er wäscht sich auch nicht die Haare, er repariert nur die Waschmaschine. Mechaniker bei der Arbeit in einem Waschsalon auf einer Waschmaschine liegend, Oberkörper und Kopf sind nicht zu sehen. Schild mit Außer-Betrieb-Hinweis | He isn't sleeping and he isn't washing his hair - he's only repairing the front-loading washer. Electrical mechanic lying on a washing machine in a laundrette doing his work. His torso and his head can't be seen
    kopfloser-monteur-0582.jpg
  • Er schläft nicht, er wäscht sich auch nicht die Haare, er repariert nur die Waschmaschine. Mechaniker bei der Arbeit in einem Waschsalon auf einer Waschmaschine liegend, Oberkörper und Kopf sind nicht zu sehen. Schild mit Außer-Betrieb-Hinweis | He isn't sleeping and he isn't washing his hair - he's only repairing the front-loading washer. Electrical mechanic lying on a washing machine in a laundrette doing his work. His torso and his head can't be seen
    waschmaschinen-reparatur-0590.jpg
  • Ein Mann während der Arbeit an einem Hochspannungsmasten. Nach der Entrostung trägt er nun neue Farbe auf. Seine Schutzkleidung und sein Gesicht ist mit Farbe bekleckert. | A man at work cleaning and painting a power voltage pole. He is wearing protective clothing that is splattered with paint as well as his face.
    arbeiter-mit-farbe-095.jpg
  • Verholzter, aufgegebener Weinberg an der Mosel. Weinanbau ist mühselig, besonderes in steilen Lagen. Darum werden viele dieser Anbaugebiete aufgegeben. In wenigen Jahren erobert sich die Natur das zurück, was vorher Generationen mit großem Einsatz gepflegt haben. | A winery has been giving up and becomes nature again. Wine growing is tideous work, especially on steep slopes.
    bww-01102012-6122.jpg
  • Verholzter, aufgegebener Weinberg an der Mosel. Weinanbau ist mühselig, besonderes in steilen Lagen. Darum werden viele dieser Anbaugebiete aufgegeben. In wenigen Jahren erobert sich die Natur das zurück, was vorher Generationen mit großem Einsatz gepflegt haben. | A winery has been giving up and becomes nature again. Wine growing is tideous work, especially on steep slopes.
    verholzter-weinberg-6124.jpg
  • Ein Mann in einem Ganzkörper-Schutzanzug und mit Atemmaske an der Luke zu einem Verbrennungsofen in einem Müllheizkraftwerk während der periodischen Reinigungs- und Instandsetzungsarbeiten. Vor ihm steht eine Schubkarre mit Schlacke, die  bereits aus dem Ofen herausbefördert wurde. | A man wearing protective clothing and a breathing mask at the porthole of an oven in a garbage incineration plant during cleaning and maintenance work. In front a wheelbarrow filled with slag that is already taken out.
    arbeiter-müllverbrennung-2039.jpg
  • Die Region Dithmarschen an der nordfriesischen Nordseeküste ist berühmt für ihren Kohl, der hier von polnischen Arbeiterinnen und Arbeitern geerntet wird. | Dithmarschen is a region in North Frisia close to the North Sea coast and renowned for its cabbage. Polish working are harvesting it.
    kohlernte-2006-0425.jpg
  • Die Region Dithmarschen an der nordfriesischen Nordseeküste ist berühmt für ihren Kohl, der hier von polnischen Arbeiterinnen und Arbeitern geerntet wird. | Dithmarschen is a region in North Frisia close to the North Sea coast and renowned for its cabbage. Polish working are harvesting it.
    kohlernte-2006-0422.jpg
  • Die Region Dithmarschen an der nordfriesischen Nordseeküste ist berühmt für ihren Kohl, der hier von polnischen Arbeiterinnen und Arbeitern geerntet wird. | Dithmarschen is a region in North Frisia close to the North Sea coast and renowned for its cabbage. Polish working are harvesting it.
    kohlernte-2006-0421.jpg
  • Die Region Dithmarschen an der nordfriesischen Nordseeküste ist berühmt für ihren Kohl, der hier von polnischen Arbeiterinnen und Arbeitern geerntet wird. | Dithmarschen is a region in North Frisia close to the North Sea coast and renowned for its cabbage. Polish working are harvesting it.
    kohlernte-2006-0426.jpg
  • Die Region Dithmarschen an der nordfriesischen Nordseeküste ist berühmt für ihren Kohl, der hier von polnischen Arbeiterinnen und Arbeitern geerntet wird. | Dithmarschen is a region in North Frisia close to the North Sea coast and renowned for its cabbage. Polish working are harvesting it.
    kohlernte-2006-0419.jpg
  • Die Region Dithmarschen an der nordfriesischen Nordseeküste ist berühmt für ihren Kohl, der hier von polnischen Arbeiterinnen und Arbeitern geerntet wird. | Dithmarschen is a region in North Frisia close to the North Sea coast and renowned for its cabbage. Polish working are harvesting it.
    kohlernte-2006-0408.jpg
  • Die Region Dithmarschen an der nordfriesischen Nordseeküste ist berühmt für ihren Kohl, der hier von polnischen Arbeiterinnen und Arbeitern geerntet wird. | Dithmarschen is a region in North Frisia close to the North Sea coast and renowned for its cabbage. Polish working are harvesting it.
    kohlernte-2006-0416.jpg
  • Die Region Dithmarschen an der nordfriesischen Nordseeküste ist berühmt für ihren Kohl, der hier von polnischen Arbeiterinnen und Arbeitern geerntet wird. | Dithmarschen is a region in North Frisia close to the North Sea coast and renowned for its cabbage. Polish working are harvesting it.
    kohlernte-2006-0415.jpg
  • Die Region Dithmarschen an der nordfriesischen Nordseeküste ist berühmt für ihren Kohl, der hier von polnischen Arbeiterinnen und Arbeitern geerntet wird. | Dithmarschen is a region in North Frisia close to the North Sea coast and renowned for its cabbage. Polish working are harvesting it.
    kohlernte-2006-0414.jpg
  • Die Region Dithmarschen an der nordfriesischen Nordseeküste ist berühmt für ihren Kohl, der hier von polnischen Arbeiterinnen und Arbeitern geerntet wird. | Dithmarschen is a region in North Frisia close to the North Sea coast and renowned for its cabbage. Polish working are harvesting it.
    kohlernte-2006-0413.jpg
  • Die Region Dithmarschen an der nordfriesischen Nordseeküste ist berühmt für ihren Kohl, der hier von polnischen Arbeiterinnen und Arbeitern geerntet wird. | Dithmarschen is a region in North Frisia close to the North Sea coast and renowned for its cabbage. Polish working are harvesting it.
    kohlernte-2006-0410.jpg
  • Die Region Dithmarschen an der nordfriesischen Nordseeküste ist berühmt für ihren Kohl, der hier von polnischen Arbeiterinnen und Arbeitern geerntet wird. | Dithmarschen is a region in North Frisia close to the North Sea coast and renowned for its cabbage. Polish working are harvesting it.
    kohlernte-2006-0409.jpg
  • Mittellauf der Mosel bei Treis-Karden. | Something for everyone on the river moselle. The river landscape, whineries, old town, campgrounds.
    moseltal-6120.jpg
  • Eine sogenannte Rübenmaus, eine Maschine, die die Rüben grob vorreinigt und dann auf Anhänger verlädt, bei der Arbeit. Die Rüben sind schon vor Wochen geerntet worden und der erste Wintereinbruch kann den süßen Früchten nichts anhaben. Frost ist kein Problem für sie, allenfalls das anschließende Aufteuen kann die Ernte vernichten. Landwirte und Lohnunternehmer fahren deshalb Tag und Nacht, um die Rüben in die Fabrik zu bringen.
    bww-13122012-3273.jpg
  • Bio-Bauer bei der Getreideernte auf seinem Mähdrescher. Durch viele Regenfälle liegt der Roggen, so dass eine vorsichtige und langsame Fahrweise vonnöten ist. Konventionelle Landwirtschaft setzt dagegen auf Industrialisierung bei Aussaat und Ernte. | Organic Farmer harvesting his rye in northern germany.
    bww-01082012-4684.jpg
  • Bio-Bauer bei der Getreideernte auf seinem Mähdrescher. Durch viele Regenfälle liegt der Roggen, so dass eine vorsichtige und langsame Fahrweise vonnöten ist. Konventionelle Landwirtschaft setzt dagegen auf Industrialisierung bei Aussaat und Ernte. | Organic Farmer harvesting his rye in northern germany.
    bww-01082012-4681.jpg
  • Radfahrer auf einer Moselfähre mit dem Örtchen Beilstein und der darüber trohnenden Burg Metternich. Das Dorf hat eines der besterhaltenen historischen Ortsbilder an der Mosel.| Cyclists on a ferry across the Moselle with the village of Beilstein and the castle of Metternich in the back.
    moselfähre-6352.jpg
  • Die Burg Metternich oberhalb von Beilstein an der Mosel.| The castle of Metternich above the village of Beilstein at the river Moselle.
    burg-metternich-6329.jpg
  • Touristen in einem Restaurant direkt an der Mosel im Örtchen Beilstein. Das Dorf hat eines der besterhaltenen historischen Ortsbilder an der Mosel.| Tourists having a break in a restaurant close to the River Moselle.
    weinlokal-an-der-mosel-6289.jpg
  • Zwei Männer während einer Pause. Gleich werden sie mit ihrer Arbeit, der Entrostung und dem Neuanstrich eines Hochspannungsmasten weitermachen. Ihre Schutzkleidung und ihre Gesichter sind mit Farbe bekleckert. | Two men take a rest from cleaning and painting power voltage poles. They are wearing protective clothing that is splattered with paint as well as their faces.
    arbeiter-mit-farbe-090.jpg
  • Eine sogenannte Rübenmaus, eine Maschine, die die Rüben grob vorreinigt und dann auf Anhänger verlädt, bei der Arbeit. Die Rüben sind schon vor Wochen geerntet worden und der erste Wintereinbruch kann den süßen Früchten nichts anhaben. Frost ist kein Problem für sie, allenfalls das anschließende Aufteuen kann die Ernte vernichten. Landwirte und Lohnunternehmer fahren deshalb Tag und Nacht, um die Rüben in die Fabrik zu bringen.
    bww-13122012-3287.jpg
  • Eine sogenannte Rübenmaus, eine Maschine, die die Rüben grob vorreinigt und dann auf Anhänger verlädt, bei der Arbeit. Die Rüben sind schon vor Wochen geerntet worden und der erste Wintereinbruch kann den süßen Früchten nichts anhaben. Frost ist kein Problem für sie, allenfalls das anschließende Aufteuen kann die Ernte vernichten. Landwirte und Lohnunternehmer fahren deshalb Tag und Nacht, um die Rüben in die Fabrik zu bringen.
    bww-13122012-3263.jpg
  • Angehörige einer DLRG-Ortsgruppe beim Training | Volunteers of the German Lifeguard Association practicing
    bww-20102012-9875.jpg
  • Frachtschiff auf der Mosel, die nicht nur Namensgeber für  eine der schönsten Gegenden Deutschlands und Heimat für zahlreiche köstliche Tropfen ist, sondern auch, nach dem Rhein, Deutschlands meistbefahrenste Wasserstraße. | Water barge on the river Moselle, which is not only home to many fine wines and one of the most beautiful regions of Germany but second only to the Rhine in termns of water transport.
    bww-01102012-6225.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6184.jpg
  • Herbstliche Laubfärbung an der Mosel. | Indian summer in the mosel valley.
    bww-01102012-6176.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6156.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6153.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6148.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6144.jpg
  • Bio-Bauer bei der Getreideernte auf seinem Mähdrescher. Im Hintergrund eine Dorfkirche in ländlicher Dorfgemeinschaft | Organic Farmer harvesting his rye in northern germany. Village church in the background
    bww-01082012-4690.jpg
  • Bio-Bauer bei der Getreideernte auf seinem Mähdrescher. Durch viele Regenfälle liegt der Roggen, so dass eine vorsichtige und langsame Fahrweise vonnöten ist. Konventionelle Landwirtschaft setzt dagegen auf Industrialisierung bei Aussaat und Ernte. | Organic Farmer harvesting his rye in northern germany.
    bww-01082012-4687.jpg
  • Bio-Bauer bei der Getreideernte auf seinem Mähdrescher. Durch viele Regenfälle liegt der Roggen, so dass eine vorsichtige und langsame Fahrweise vonnöten ist. Konventionelle Landwirtschaft setzt dagegen auf Industrialisierung bei Aussaat und Ernte. | Organic Farmer harvesting his rye in northern germany.
    bww-01082012-4637.jpg
  • Eine Gruppe von Urlaubern  auf einem Anhänger während eines Trips durch die Weinberge. Die gewöhnlich sehr launigen Erläuterungen des Führers werden natürlich von einem guten Tropfen begleitet. | A group of vacationers during a trip through vineyards in the mosel valley on a trailer. Wine-testing of course is inclusive.
    ausflug-in-die-weinberge-6102.jpg
  • Portrait eines Fährmanns auf der Mosel | Portrait of a ferry operator on the river Moselle
    mosel-fährmann-6346.jpg
  • Die Burg Metternich oberhalb von Beilstein an der Mosel.| The castle of Metternich above the village of Beilstein at the river Moselle.
    burg-metternich-6325.jpg
  • Blick auf Beilstein an der Mosel mit der Klosterkirche St. Joseph. Das Dorf hat eines der besterhaltenen historischen Ortsbilder an der Mosel und war Kulisse für zahlreiche deutsche Heimatfilme wie Der Schinderhannes mit Curd Jürgens. | The village of Beilstein with the church of St. Joseph.
    beilstein-an-der-mosel-6342.jpg
  • Weinberge an der Mosel mit der Burg Metternich oberhalb von Beilstein.| Vineyard with the castle of Metternich above the village of Beilstein.
    beilstein-an-der-mosel-6203.jpg
  • Eine sogenannte Rübenmaus, eine Maschine, die die Rüben grob vorreinigt und dann auf Anhänger verlädt, bei der Arbeit. Die Rüben sind schon vor Wochen geerntet worden und der erste Wintereinbruch kann den süßen Früchten nichts anhaben. Frost ist kein Problem für sie, allenfalls das anschließende Aufteuen kann die Ernte vernichten. Landwirte und Lohnunternehmer fahren deshalb Tag und Nacht, um die Rüben in die Fabrik zu bringen.
    bww-13122012-3280.jpg
  • Angehörige einer DLRG-Ortsgruppe beim Training | Volunteers of the German Lifeguard Association practicing
    bww-23052012-9886.jpg
  • Angehörige einer DLRG-Ortsgruppe beim Training | Volunteers of the German Lifeguard Association practicing
    bww-23052012-9855.jpg
  • Angehörige einer DLRG-Ortsgruppe beim Training | Volunteers of the German Lifeguard Association practicing
    bww-23052012-9833.jpg
  • Angehörige einer DLRG-Ortsgruppe beim Training | Volunteers of the German Lifeguard Association practicing
    bww-23052012-9825.jpg
  • Weinraster. Weinberg von einem gegenüberliegenden Hügel ausgesehen. Die Rebstockreihen bilden ein faszinierendes Muster. | Vine pattern. Rows of vines on a vineyard make a fascinating picture.
    bww-01102012-6198.jpg
  • Weinraster. Weinberg von einem gegenüberliegenden Hügel ausgesehen. Die Rebstockreihen bilden ein faszinierendes Muster. | Vine pattern. Rows of vines on a vineyard make a fascinating picture.
    bww-01102012-6195.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6194.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6179.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6157.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6134.jpg
  • Bio-Bauer bei der Getreideernte auf seinem Mähdrescher. Durch viele Regenfälle liegt der Roggen, so dass eine vorsichtige und langsame Fahrweise vonnöten ist. Konventionelle Landwirtschaft setzt dagegen auf Industrialisierung bei Aussaat und Ernte. | Organic Farmer harvesting his rye in northern germany.
    bww-01082012-4618.jpg
  • Stiftskirche St. Karden in Treis-Karden aus den Weinbergen der anderen Moselseite gesehen., von der anderen Moselseite aufgenommen. | The church of the city of Treis-Karden in the Moselle Valley.
    treis-karden-6107.jpg
  • Weinberge an der Mosel mit der Burg Metternich oberhalb von Beilstein.| Vineyard with the castle of Metternich above the village of Beilstein.
    burg-metternich-mit-weinberg-6365.jpg
  • Weinberge an der Mosel mit der Burg Metternich oberhalb von Beilstein.| Vineyard with the castle of Metternich above the village of Beilstein.
    burg-metternich-mit-weinberg-6364.jpg
  • Angehörige einer DLRG-Ortsgruppe beim Training | Volunteers of the German Lifeguard Association practicing
    bww-23052012-9808.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6189.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6141.jpg
  • Fast erntereif. Weintrauben am Rebstock an der Mosel. | Ready to be harvested. Grapes of wine on a vineyard in the mosel valley.
    bww-01102012-6127.jpg
  • Bio-Bauer bei der Getreideernte auf seinem Mähdrescher. Durch viele Regenfälle liegt der Roggen, so dass eine vorsichtige und langsame Fahrweise vonnöten ist. Konventionelle Landwirtschaft setzt dagegen auf Industrialisierung bei Aussaat und Ernte. | Organic Farmer harvesting his rye in northern germany.
    bww-01082012-4613.jpg
  • Ein Motorboot in voller Fahrt auf der Mosel vor den Fachwerkfassaden von Beilstein. | A speedboat on the Moselle in front of the half-timbered houses of the village of Beilstein.
    motorboot-auf-der-mosel-6339.jpg
  • Eine sogenannte Rübenmaus, eine Maschine, die die Rüben grob vorreinigt und dann auf Anhänger verlädt, bei der Arbeit. Die Rüben sind schon vor Wochen geerntet worden und der erste Wintereinbruch kann den süßen Früchten nichts anhaben. Frost ist kein Problem für sie, allenfalls das anschließende Aufteuen kann die Ernte vernichten. Landwirte und Lohnunternehmer fahren deshalb Tag und Nacht, um die Rüben in die Fabrik zu bringen.
    bww-13122012-3264.jpg
  • Stiftskirche St. Karden in Treis-Karden aus den Weinbergen der anderen Moselseite gesehen., von der anderen Moselseite aufgenommen. | The church of the city of Treis-Karden in the Moselle Valley.
    bww-01102012-6107.jpg
  • Mutter und Sohn von einem kleinen Bauernhof beim Pflanzen von Kartoffeln. Sie sitzen auf einer Maschine, die von einem Traktor gezogen wird und legen Kartoffeln aus angehängten Kästen in die Maschine, die sie in einem Arbeitsgang in den Boden legt und mit Erde bedeckt. In kleinen landwirtschaftlichen Betrieben müssen alle mit arbeiten. |  Mother and son from a small farm are planting potatoes. They are sitting on a small machine towed by a tractor and put potatoes out of crates into the planter, that drops the potatoes into the earth and buries them. It is a small farm so that all family members have to work their share.
    kartoffeln-pflanzen-0073.jpg
  • Mutter und Sohn von einem kleinen Bauernhof beim Pflanzen von Kartoffeln. Sie sitzen auf einer kleinen Maschine, die von einem Traktor gezogen wird und legen Kartoffeln aus angehängten Kästen in die Maschine, die sie in einem Arbeitsgang in den Boden legt und mit Erde bedeckt. Der Landwirt und ein Helfer überprüfen die Maschine. In kleinen landwirtschaftlichen Betrieben müssen alle mit arbeiten. |  Mother and son from a small farm are planting potatoes. They are sitting on a small machine towed by a tractor and put potatoes out of crates into the planter, that drops the potatoes into the earth and buries them. It is a small farm so that all family members have to work their share.
    kartoffeln-pflanzen-0079.jpg
  • Mutter und Sohn von einem kleinen Bauernhof beim Pflanzen von Kartoffeln. Sie sitzen auf einer Maschine, die von einem Traktor gezogen wird und legen Kartoffeln aus angehängten Kästen in die Maschine, die sie in einem Arbeitsgang in den Boden legt und mit Erde bedeckt. In kleinen landwirtschaftlichen Betrieben müssen alle mit arbeiten. |  Mother and son from a small farm are planting potatoes. They are sitting on a small machine towed by a tractor and put potatoes out of crates into the planter, that drops the potatoes into the earth and buries them. It is a small farm so that all family members have to work their share.
    kartoffeln-pflanzen-0050.jpg
  • Mutter und Sohn von einem kleinen Bauernhof beim Pflanzen von Kartoffeln. Sie sitzen auf einer Maschine, die von einem Traktor gezogen wird und legen Kartoffeln aus angehängten Kästen in die Maschine, die sie in einem Arbeitsgang in den Boden legt und mit Erde bedeckt. In kleinen landwirtschaftlichen Betrieben müssen alle mit arbeiten. |  Mother and son from a small farm are planting potatoes. They are sitting on a small machine towed by a tractor and put potatoes out of crates into the planter, that drops the potatoes into the earth and buries them. It is a small farm so that all family members have to work their share.
    kartoffeln-pflanzen-0048.jpg
  • Mutter und Sohn von einem kleinen Bauernhof beim Pflanzen von Kartoffeln. Sie sitzen auf einer Maschine, die von einem Traktor gezogen wird und legen Kartoffeln aus angehängten Kästen in die Maschine, die sie in einem Arbeitsgang in den Boden legt und mit Erde bedeckt. In kleinen landwirtschaftlichen Betrieben müssen alle mit arbeiten. |  Mother and son from a small farm are planting potatoes. They are sitting on a small machine towed by a tractor and put potatoes out of crates into the planter, that drops the potatoes into the earth and buries them. It is a small farm so that all family members have to work their share.
    kartoffeln-pflanzen-0047.jpg
  • Mutter und Sohn von einem kleinen Bauernhof beim Pflanzen von Kartoffeln. Sie sitzen auf einer Maschine, die von einem Traktor gezogen wird und legen Kartoffeln aus angehängten Kästen in die Maschine, die sie in einem Arbeitsgang in den Boden legt und mit Erde bedeckt. In kleinen landwirtschaftlichen Betrieben müssen alle mit arbeiten. |  Mother and son from a small farm are planting potatoes. They are sitting on a small machine towed by a tractor and put potatoes out of crates into the planter, that drops the potatoes into the earth and buries them. It is a small farm so that all family members have to work their share.
    kartoffeln-pflanzen-0046.jpg
  • Mutter und Sohn von einem kleinen Bauernhof beim Pflanzen von Kartoffeln. Sie sitzen auf einer Maschine, die von einem Traktor gezogen wird und legen Kartoffeln aus angehängten Kästen in die Maschine, die sie in einem Arbeitsgang in den Boden legt und mit Erde bedeckt. In kleinen landwirtschaftlichen Betrieben müssen alle mit arbeiten. |  Mother and son from a small farm are planting potatoes. They are sitting on a small machine towed by a tractor and put potatoes out of crates into the planter, that drops the potatoes into the earth and buries them. It is a small farm so that all family members have to work their share.
    kartoffeln-pflanzen-0043.jpg
  • Mutter und Sohn von einem kleinen Bauernhof beim Pflanzen von Kartoffeln. Sie sitzen auf einer Maschine, die von einem Traktor gezogen wird und legen Kartoffeln aus angehängten Kästen in die Maschine, die sie in einem Arbeitsgang in den Boden legt und mit Erde bedeckt. In kleinen landwirtschaftlichen Betrieben müssen alle mit arbeiten. |  Mother and son from a small farm are planting potatoes. They are sitting on a small machine towed by a tractor and put potatoes out of crates into the planter, that drops the potatoes into the earth and buries them. It is a small farm so that all family members have to work their share.
    kartoffeln-pflanzen-0069.jpg
  • Der Sohn einer Landwirtsfamilie und ein Helfer beim Pflanzen von Kartoffeln. Sie sitzen auf einer kleinen Maschine, die von einem Traktor gezogen wird und legen Kartoffeln aus angehängten Kästen in die Maschine, die sie in einem Arbeitsgang in den Boden legt und mit Erde bedeckt. In kleinen landwirtschaftlichen Betrieben müssen alle mit arbeiten. |  Boy from a small farm and a helper plant potatoes. They are sitting on a small machine towed by a tractor and put potatoes out of crates into the planter, that drops the potatoes into the earth and buries them. It is a small farm so that all family members have to work their share.
    kartoffeln-pflanzen-0084.jpg
  • Mutter und Sohn von einem kleinen Bauernhof beim Pflanzen von Kartoffeln. Sie sitzen auf einer Maschine, die von einem Traktor gezogen wird und legen Kartoffeln aus angehängten Kästen in die Maschine, die sie in einem Arbeitsgang in den Boden legt und mit Erde bedeckt. In kleinen landwirtschaftlichen Betrieben müssen alle mit arbeiten. |  Mother and son from a small farm are planting potatoes. They are sitting on a small machine towed by a tractor and put potatoes out of crates into the planter, that drops the potatoes into the earth and buries them. It is a small farm so that all family members have to work their share.
    kartoffeln-pflanzen-0056.jpg
  • Mutter und Sohn von einem kleinen Bauernhof beim Pflanzen von Kartoffeln. Sie sitzen auf einer Maschine, die von einem Traktor gezogen wird und legen Kartoffeln aus angehängten Kästen in die Maschine, die sie in einem Arbeitsgang in den Boden legt und mit Erde bedeckt. In kleinen landwirtschaftlichen Betrieben müssen alle mit arbeiten. |  Mother and son from a small farm are planting potatoes. They are sitting on a small machine towed by a tractor and put potatoes out of crates into the planter, that drops the potatoes into the earth and buries them. It is a small farm so that all family members have to work their share.
    kartoffeln-pflanzen-0039.jpg
  • Mutter und Sohn von einem kleinen Bauernhof beim Pflanzen von Kartoffeln. Sie sitzen auf einer Maschine, die von einem Traktor gezogen wird und legen Kartoffeln aus angehängten Kästen in die Maschine, die sie in einem Arbeitsgang in den Boden legt und mit Erde bedeckt. In kleinen landwirtschaftlichen Betrieben müssen alle mit arbeiten. |  Mother and son from a small farm are planting potatoes. They are sitting on a small machine towed by a tractor and put potatoes out of crates into the planter, that drops the potatoes into the earth and buries them. It is a small farm so that all family members have to work their share.
    kartoffeln-pflanzen-0074.jpg
  • Seltsames Fundstück: In einem kleinen Waldstück hängt ein Paar alter Wander- oder Arbeitsstiefel. Die Schuhe sind kaputt, aufgeplatzt und hängen offenbar schon länger an diesem Platz. Moos und Flechten haben sich ihrer bemächtigt. | Weird finding: In a small forest a pair of old working or hiking boots is hanging in a tree, obviously for a long time already. The shoes are worn and burst, moss and ferns have taken them almost over.
    fo_01052011--4484.jpg
  • Seltsames Fundstück: In einem kleinen Waldstück hängt ein Paar alter Wander- oder Arbeitsstiefel. Die Schuhe sind kaputt, aufgeplatzt und hängen offenbar schon länger an diesem Platz. Moos und Flechten haben sich ihrer bemächtigt. | Weird finding: In a small forest a pair of old working or hiking boots is hanging in a tree, obviously for a long time already. The shoes are worn and burst, moss and ferns have taken them almost over.
    schuhe-im-baum_01052011-4488.jpg
  • Seltsames Fundstück: In einem kleinen Waldstück hängt ein Paar alter Wander- oder Arbeitsstiefel. Die Schuhe sind kaputt, aufgeplatzt und hängen offenbar schon länger an diesem Platz. Moos und Flechten haben sich ihrer bemächtigt. | Weird finding: In a small forest a pair of old working or hiking boots is hanging in a tree, obviously for a long time already. The shoes are worn and burst, moss and ferns have taken them almost over.
    fo_01052011--4519.jpg
  • Seltsames Fundstück: In einem kleinen Waldstück hängt ein Paar alter Wander- oder Arbeitsstiefel. Die Schuhe sind kaputt, aufgeplatzt und hängen offenbar schon länger an diesem Platz. Moos und Flechten haben sich ihrer bemächtigt. | Weird finding: In a small forest a pair of old working or hiking boots is hanging in a tree, obviously for a long time already. The shoes are worn and burst, moss and ferns have taken them almost over.
    schuhe-im-baum_01052011-4489.jpg
  • Seltsames Fundstück: In einem kleinen Waldstück hängt ein Paar alter Wander- oder Arbeitsstiefel. Die Schuhe sind kaputt, aufgeplatzt und hängen offenbar schon länger an diesem Platz. Moos und Flechten haben sich ihrer bemächtigt. | Weird finding: In a small forest a pair of old working or hiking boots is hanging in a tree, obviously for a long time already. The shoes are worn and burst, moss and ferns have taken them almost over.
    schuhe-im-baum_01052011-4490.jpg
  • Seltsames Fundstück: In einem kleinen Waldstück hängt ein Paar alter Wander- oder Arbeitsstiefel. Die Schuhe sind kaputt, aufgeplatzt und hängen offenbar schon länger an diesem Platz. Moos und Flechten haben sich ihrer bemächtigt. | Weird finding: In a small forest a pair of old working or hiking boots is hanging in a tree, obviously for a long time already. The shoes are worn and burst, moss and ferns have taken them almost over.
    schuhe-im-baum_4501.jpg
  • Portrait von Schornsteinfegerin in  Arbeitskleidung, Zylinder, teilweise verdeckt durch den Kaminkehrbesen mit Kugel als Zuggewicht | Female sweeper in working gear, tophat and holding a broom with sweeping  ball in front of her
    bww-16082009-4408.jpg
  • Halbkörperaufnahme von Schornsteinfegerin in voller Arbeitskleidung, Zylinder, mit Kaminkehrbesen und Kugel als Zuggewicht | Female sweeper in working gear, tophat and with broom  holding a sweeping  ball
    schornsteinfegerin-mit-ausruestung-4...jpg
  • Seltsames Fundstück: In einem kleinen Waldstück hängt ein Paar alter Wander- oder Arbeitsstiefel. Die Schuhe sind kaputt, aufgeplatzt und hängen offenbar schon länger an diesem Platz. Moos und Flechten haben sich ihrer bemächtigt. | Weird finding: In a small forest a pair of old working or hiking boots is hanging in a tree, obviously for a long time already. The shoes are worn and burst, moss and ferns have taken them almost over.
    fo_01052011--4482.jpg
  • Portrait von Schornsteinfegerin in  Arbeitskleidung, Zylinder, teilweise verdeckt durch den Kaminkehrbesen mit Kugel als Zuggewicht | Female sweeper in working gear, tophat and holding a broom with sweeping  ball in front of her
    schornsteinfegerin-mit-ausruestung- ...jpg
  • Halbkörperaufnahme von Schornsteinfegerin in voller Arbeitskleidung, Zylinder, mit Kaminkehrbesen und Kugel als Zuggewicht | Female sweeper in working gear, tophat and with cleaning broom
    portrait-schornsteinfegerin-mit-ausr...jpg
  • Das Wetter ist gut und ein Bauer arbeitet mit Traktor und Heuwender auf dem Feld, so dass das Gras besser trocknen kann. | The weather is good and a farmer is working on his tractor with hay turning machine
    fo_01052011--4396.jpg
  • Das Wetter ist gut und ein Bauer arbeitet mit Traktor und Heuwender auf dem Feld, so dass das Gras besser trocknen kann. | The weather is good and a farmer is working on his tractor with hay turning machine
    fo_01052011--4372.jpg
  • Ein Paar  und eine einzelne Frau geniessen die Nachmittagssonne am hannoverschen Maschsee. Ein Ruderboot sorgt für maritimes Flair. | Enjoying the afternoon sun on the shores of the Maschsee lake in Hanover. Sailboat in the distance.
    bww-30092012-021.jpg
  • Ein herrlicher Spätsommertag in Hannover. Ruderboote warten auf Benutzer im Maschsee, ein Boot der Maschseeflotte fährt vorbei. | A beautiful late summer day at the Maschsee in Hanover. Rowboats are waiting for users, a passenger boat passes by.
    bww-30092012-039.jpg
  • Passagiere beim Einsteigen in ein Boot der Maschseeflotte. So kann man den See ohne Anstrengung geniessen oder den 6 Kilometer langen Spaziergang um ihn herum etwas abkürzen.  | Passengers boarding a boat on the Maschsee lake in Hanover.
    bww-30092012-028.jpg
  • Ein Paar geniesst die Nachmittagssonne am hannoverschen Maschsee. Ein Ruderboot sorgt für maritimes Flair. | Enjoying the afternoon sun on the shores of the Maschsee lake in Hanover. Sailboat in the distance.
    bww-30092012-024.jpg
  • Ein herrlicher Spätsommertag in Hannover. Ruderboote warten auf Benutzer im Maschsee, Segelboote gleiten vorüber. Das Restaurant Pier 51 bietet die tollsten Plätze direkt am und über dem Wasser. | A beautiful late summer day at the Maschsee in Hanover. Rowboats are waiting for users, sailboats enjoy the wind and a restaurant waits for sun lovers.
    bww-30092012-035.jpg
  • Ein Paar geniesst die Nachmittagssonne am hannoverschen Maschsee. Ein Ruderboot sorgt für maritimes Flair. | Enjoying the afternoon sun on the shores of the Maschsee lake in Hanover. Sailboat in the distance.
    bww-30092012-023.jpg
Next